Seit 2017 recherchiert Michael Klems für das Magagazin der Medienbranche “kress pro”. infobroker.de wertet für das Fachmagazin in einer festen Kolumne neue Marken aus dem Medien- und Verlagssegment aus.
Übersicht der Beiträge, die wir für die kress pro Redaktion im Jahr 2022 beigesteuert haben
kress pro Ausgabe 2022#10
Nie wieder Bilanzen abtippen – wie ein kleines Tool hilft
Bilanzen deutscher Unternehmen lassen sich direkt online über das Portal des Bundesanzeigers einsehen. Das der Abruf der Finanzzahlen noch einfacher und schneller geht zeigt der Beitrag von Michael Klems in der Ausgabe 2022#10 von kress pro.
kress pro Ausgabe 2022#9
KI texten lassen – Wie der Computer zum Sparringspartner wird
In der Ausgabe 9 werfen wir einen Blick auf das Tool “Neuroflash”. Neuroflash, ein deutscher Anbieter von KI-basiertem Textgenerator. Mit einfacher Bedienung und geringen Kosten ist Neuroflash ein Tool für alle, die Textimpulse benötigen. Mit 85 Textpositionen, einem einfachen Briefing-Formular und 11 Tonalitäten bietet das Tool die Möglichkeit einer schnellen und effiziente Textgenerierung. 2.000 Wörter können kostenfrei genutzt werden.
kress pro Ausgabe 2022#8
Braintoss macht den Kopf frei
In der neuen Reihe Tools blickt Michael Klems für kress pro auf die App Braintoss. Die für Android und iPhone zur Verfügung stehende App ermöglicht es Ideen und Notizen auf dem Smartphone zu speichern. Es basiert auf der “Getting Things Done”-Methode und bietet einfache Funktionen wie Texteingabe.
kress pro Ausgabe 2022#7
“Bild Games” für die Zocker
Welche Auswirkungen der Online-Spiele Markt für die Medienhäuser in Sachen neue Objekte und Titel hat zeigen die Markenaktivitäten aus dem Hause Axel Springer. Mit einer neuer Marke und einem Sendeformat wird uns RTL wohl beehren? Auch ein Thema in der Ausgabe 7: Mit Widersprüchen schlagen sich die Verlage Bauer und die Inger Verlagsgesellschaft herum.
In eigener Sache: Mit dieser Ausgabe endet dieses Berichtsformat in kress pro. Da wir dieses Format für spannend erachten setzen wir die Meldungen weiterhin auf unserem Webangebot und als Einzelmeldungen auf Social Media weiterhin um. Wir werden innerhalb der Aktuell-Meldungen berichten.
kress pro Ausgabe 2022#6
Beim “+” hört die Freundschaft auf
Die Verwendung des “+” im Mediensegment ruft Probleme hervor. Dies müssen deutsche Medienhäuser immer wieder bei den Marken erleben. Neue Markenanmeldungen bei RTL und sky sowie die Markenanmeldung eines Medienurgesteins sind die Themen die wir im Beitrag in der Ausgabe 6 behandeln.
kress pro Ausgabe 2022#5
Das Markengeschäft um die “Ringe der Macht”
Amazon startet im September die neue Staffel um den Herrn der Ringe. Wer oder was steht hinter den Marken um das Erbe der Tolkien Werke? Zieht Amazon die Strippen oder welches Unternehmen besitzt tatsächlich den Ring der Markenmacht? In der Ausgabe blicken wir auf die Markenaktivitäten von SKY und dem MDR.
kress pro Ausgabe 2022#4
Boom bei Markenanmeldungen
Die eingetragenen Marken innerhalb des DPMA (Deutschen Patent- und Markenamtes) haben deutlich zugelegt. Wir schauen im kress pro Beitrag auf die Zahlen und schauen auf den Widerspruch den Gala aus Spanien kassiert hat.
kress pro Ausgabe 2022#3
Gruner + Jahr setzt auf Gesundheitskurse
Der Gesundheitsmarkt ist groß und vor allem das Thema Selbstmedikation und Vorsorge hat Potenzial. Wir haben über die neue Marke von Gruner + Jahr das neue Portal entdeckt und sprechen über die Pläne die durch die Marke sichtbar werden.
kress pro Ausgabe 2022#2
Britischer “Observer” streitet mit deutschem Portal
Es sieht nach Klein muss sich gegen einen Großen wehren. Was ist am Markenwiderspruch des Observers gegen “Observer 4.0” dran. Wir beleuchten die Markenlage. Weitere News im Beitrag zum Wort& Bild Verlag, Warner Brothers und die Markenaktivitäten von Jan Böhmermann.
kress pro Ausgabe 2022#1
Wenn Netflix schwächelt?
Der Markt der Streamdienste in der Analyse von Markenanmeldungen. Bilden sich die schwachen Zahlen von Netflix bei den Abonnenten auch bei den Markenmeldungen wieder? Wie sieht es bei den Wettbewerbern wie Disney aus? Weitere Themen sind YouTube, der Springer Verlag und Gruner Jahr mit neuen Marken und Widerspruchsmeldungen.
Autor: Michael Klems

Michael Klems schreibt seit den 90er Jahren Fachartikel zu verschiedenen Online-Themen für diverse Publikationen. Er ist Autor von zwei Fachbüchern und zahlreichen Beiträgen in Fachbüchern und Sonderpublikationen.
Inhaltlich konzentriert sich der hauptberufliche Information Professional und Kopf hinter infobroker.de auf digitale Recherchethemen. Weitere Themen sind Online-Tools und der Einsatz von KI für effizienteres Arbeiten.
VIDEO TIPPS AUS DER MEDIATHEK
Aktuelle Beiträge
Startups und die Eigenanmeldung von Marken: Motivation und Hintergrund
Startups stehen oft vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen maximale Effektivität zu erzielen. Ein Teil dieser Bemühungen beinhaltet häufig die Eigenanmeldung von Marken. Der Hauptgrund hierfür ist in der Regel, Kosten zu sparen, die durch
Ist ‘CASSELLA’ mehr als nur ein geografischer Begriff im Markenrecht?
Das Bundespatentgericht hat in einem Beschluss vom 15. Juni 2023 eine entscheidende Wende in einem markenrechtlichen Streitfall vollzogen. Im Zentrum stand die Wortmarke "CASSELLA", eingetragen für eine Reihe von Immobiliendienstleistungen. Dieser Beitrag beleuchtet die Argumentationslinien
Markenrecht: Warum “KUGELHUPF” als Spielzeugmarke abgelehnt wurde
Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung des Begriffs "KUGELHUPF" für Spielwaren, Spiele und Spielzeug entschieden. Dieses Urteil (29 W (pat) 512/21) bietet interessante Einblicke in die Argumentation des Gerichts und des Markenanmelders und ist
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
WEITERE DIENSTE – Handelsregister Neueintragungen – Handelsregister Löschungen – Insolvenzverfahren – Markenanmeldungen – Markenwidersprüche – Ranking Markenanwälte – Glossar Markenrecht – Seminare – Mediathek – Midjourney Praxis – Social Media – Hilfe