Masse statt Klasse? – Die “Volks”-Marken der Bild Zeitung
Innerhalb der Sichtung von Widersprüchen zu Markeneintragungen ist uns eine Markeneintragung der Bild GmbH (Bild Zeitung) aufgefallen. Bei Nachrecherchen entpuppte sich ein
Innerhalb der Sichtung von Widersprüchen zu Markeneintragungen ist uns eine Markeneintragung der Bild GmbH (Bild Zeitung) aufgefallen. Bei Nachrecherchen entpuppte sich ein
Bei einer Markenüberwachung wird bei einem Treffer ein Markenkollisionsbericht übersendet, der Informationen zur Kollisionsmarke (Gegnermarke) enthält. Mit diesen Informationen im Bericht kann
Der Fall ist recht einfach und kommt sicherlich mehrfach und immer wieder vor. Durch Zufall wird ein Begriff entdeckt, der einer eigenen
Ein Widerspruchsverfahren im Markenrecht ist für Rechtsberater ein Vorgang, der bei einer Markenanmeldung mit einkalkuliert werden muss. Wird die Widerspruchsfrist jedoch vom
In den regelmäßigen Auswertungen zu Widersprüchen bei Markeneintragungen innerhalb des DPMA taucht immer wieder die Angabe “Kennzeichentyp: Unternehmenskennzeichen” auf. Was diese Angabe
Markenanmeldungen liefern so manche interessante Erkenntnis, wer oder welche Unternehmung gerade eine neue Marke entwickelt. Die systematische Beobachtung von Markenanmeldungen bietet aber
Eine Marke zu besitzen ist ein Monopol und ein Recht. Genauer gesagt, dass Recht den Begriff oder Abbildung alleinig benutzen zu dürfen.
Marke angemeldet und dann “Bämm” - es kommt einer der ganz Großen und bügelt einen Widerspruch rein. Im heutigen Beitrag unserer Reihe
Marken können kollidieren oder beinahe in eine Kollision geraten. Gemeint sind damit identische oder ähnliche Markenanmeldungen die mit bereits eingetragenen Marken “kollidieren”.
Die Skandinavier gelten in der Digitalisierung als absolute Vorzeigebeispiele. Breitband und digitale Anwendungen in einer Anwendungspalette wovon deutsche Unternehmen nur träumen können.