Domain-Schutz: Warum eine Markenüberwachung dazu gehört
Es sind nicht nur die Startups die in Punkto Namen eine regelrechte Bauchlandung hinlegen können. Auch renomierte Domains mit sogar bekanntem Namen
Es sind nicht nur die Startups die in Punkto Namen eine regelrechte Bauchlandung hinlegen können. Auch renomierte Domains mit sogar bekanntem Namen
Die Markenüberwachung gehört im Markenrecht und Markenschutz immer noch größtenteils zum unbekannten Wesen. Zwar empfehlen viele Anwälte nach erfolgreicher Eintragung einer Marke
Namenswahl für einen Friseur - Markenrechte Die Suche nach einem passenden Firmennamen ist nicht immer recht einfach. Sich jedoch an Unternehmensnamen im
Was ist ähnlich und was nicht? - Streitpunkt bei Widersprüchen im Markenwesen als Storygeber - Erinnern Sie sich noch an die Geschichte
Auch Inhaber von Domains kann das Markenrecht einholen. Begriffe sind mittlerweile Mangelware und die Gefahr, dass eine bereits bestehende Domain mit einer
Eine Markenüberwachung gehört zum nachfolgenden Schritt nach der erfolgreichen Eintragung einer Marke in ein Markenregister. Mit Hilfe einer Überwachung können frühzeitig störende
Noch online - Webauftritt - von talkabout - laut Inhaber Mirko Lange folgt in Kürze das Insolvenzverfahren Aktuell ist das Unternehmen “talkabout
Kein Hexenwerk: Per Markenüberwachung ist Apple auf die damalige Markeneintragung der Bildmarke Apfelkind aufmerksam geworden Im aktuellen Blogbeitrag "Der Apfel im Gras
Die Frage nach den Kosten einer Markenüberwachung wird an uns recht häufig gestellt. Eigentlich lassen sich die Kosten über das infobroker.de Online-System
Im aktuellen Blogbeitrag "Markenüberwachung - nur eine Sache der Konzerne" besprechen wir die Hintergründe und Ursachen, warum eine Markenüberwachung immer noch ein