Wer sind die Top-Anmelder zu Marken unter den Anwaltskanzleien?
Die Auswertung zu Markenanmeldungen in Deutschland und verschiedener europäischer Länder ansässiger Anwälte hilft Unternehmen zum Auffinden eines passenden Partners für eine Markenanmeldung. Rechtsanwälte können das Ranking für ein Benchmark und eine Wettbewerbsbeobachtung einsetzen.
Anwaltsranking Markenanmeldungen
Wählen Sie aus den Übersichten zu Städten und Ländern. Einfach die Listungen per Klick öffnen.
Aktuelle Auswertungen zum direkten Download
Markenanmeldungen DE Marken – Top 5 Anwaltskanzleien im Dezember 2024
Kanzlei / Rechtsanwalt | Anzahl Marken |
---|---|
Patentanwälte Habermann, Hruschka & Schnabel, 81679 München | 69 |
Rechtsanw. Süle, LL.M., Ákos, 15537 Erkner | 27 |
Breuer Lehmann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, 80538 München | 25 |
Rechtsanw. Barczyk, Marcin, Katowice, Polen | 24 |
Rechtsanw. Pu, Tian, 40212 Düsseldorf | 20 |
Innerhalb der Auswertungen werden die Markenanmeldungen mit dem Anmeldedatum des jeweiligen Monatszeitraumes berücksichtigt. Die monatliche Auswertung bereinigt nicht Mehrfacheinträge von Kanzleien mit unterschiedlichen Namen im Vertreterfeld. Diese Bereinigungen werden von uns nur in den Jahresauswertungen vorgenommen.
Der Partner für Markenanmelder und Rechtsanwälte
Aktuelle Beiträge
CellenCHIP: Eine markenrechtliche Analyse des Bundespatentgerichts-Urteils
Das Bundespatentgericht hat in einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen 30 W (pat) 80/21) eine wichtige Entscheidung im Bereich des Markenrechts getroffen. Im Fokus stand die Markenanmeldung für das Wortzeichen "cellenCHIP", welche für eine Reihe von Produkten
Von Ballett bis HipHop: Die markenrechtliche Auseinandersetzung um Hiplet
Das Bundespatentgericht hat in einem Urteil (Aktenzeichen 28 W (pat) 2/23) über die internationale Wortmarke "HIPLET" entschieden. Dieses Urteil ist von Bedeutung für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute aus Marketing und Werbung, da es Aspekte des
MIT DIR SIND WIR WIR – Bundespatentgericht kippt die Entscheidung des Markenamtes
In einem interessanten Urteil hat das Bundespatentgericht (BPatG 29 W (pat) 554/20 ) eine Entscheidung in einer markenrechtlichen Streitigkeit getroffen, die für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute im Bereich Marketing und Werbung von großer Bedeutung ist.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
KI-DIENSTE KI-News – ChatGPT Beratung – KI-Bildproduktion – KI-Podcast Produktion – KI-Videoproduktion
FACHBEITRÄGE – kress pro – Wirtschaftsjournalist