Masse statt Klasse? – Die “Volks”-Marken der Bild Zeitung
Innerhalb der Sichtung von Widersprüchen zu Markeneintragungen ist uns eine Markeneintragung der Bild GmbH (Bild Zeitung) aufgefallen. Bei Nachrecherchen entpuppte sich ein
Innerhalb der Sichtung von Widersprüchen zu Markeneintragungen ist uns eine Markeneintragung der Bild GmbH (Bild Zeitung) aufgefallen. Bei Nachrecherchen entpuppte sich ein
Viele Existenzgründer oder Startups sind bemüht, in der Anfangsphase einer Gründung Geld zu sparen. Auch bei der Anmeldung einer Marke wird häufig
Der Fall ist recht einfach und kommt sicherlich mehrfach und immer wieder vor. Durch Zufall wird ein Begriff entdeckt, der einer eigenen
Ein Widerspruchsverfahren im Markenrecht ist für Rechtsberater ein Vorgang, der bei einer Markenanmeldung mit einkalkuliert werden muss. Wird die Widerspruchsfrist jedoch vom
Viele Anwender nutzen die kostenfreie Markendatenbank DPMAregister des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) für die Suche nach Marken. Wer häufig die Datenbank
Markenanmeldungen liefern so manche interessante Erkenntnis, wer oder welche Unternehmung gerade eine neue Marke entwickelt. Die systematische Beobachtung von Markenanmeldungen bietet aber
Die Angst in der Weiterbildungs-Szene geht um. Seitdem bekannt ist, dass die Marke Webinar seit 2003 existiert, kursieren Meldungen über mögliche
Wie eine Bombe schlug die Meldung in der Coaching, Trainer und Weiterbildungsszene ein. Der Begriff “Webinar” ist als Wortmarke eingetragen! Als
Aufmerksamen Betrachtern sollte ein weiteres Eintragesfeld bei den Markeneintragungen in der Datenbank DPMAregister des Deutschen Marken und Patentamtes aufgefallen sein. Am unteren
Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) setzt eine Datenschutzrichtlinie 2018/1725 zum Schutz von personenbezogenen Daten seit dem 11. Dezember