Michael Klems – der Kopf hinter infobroker.de

Michael Klems ist einer der Vordenker der deutschen Information Professionals. Seit 2014 gehörte er dem Arbeitskreis Steilvorlagen an. Die Leitveranstaltung der deutschen Informationsbranche im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.

Michael Klems, der Kopf hinter infobroker.de ist gefragter Experte für professionelle Recherche aus Datenbanken. Als Referent spricht er über das Thema auf verschiedensten Events.

Im Jahr 2011 wechselte Klems aus der Kölner Region in das Allgäu. Sonthofen verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung. Er arbeitet dort, wo andere Urlaub machen.
Kreativ in Information, Recherche und als Referent zu Informationsthemen. Seit 1991 im Informationsgeschäft mit jeder Menge Praxiserfahrung und Pionier der Branche.
Geschätzt wird unsere außerordentliche Flexibilität und Motivation als inhabergeführtes Unternehmen. Eine flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege und klar definierte Kompetenzen sichern Schnelligkeit und hohe Qualität.
Mehr als 14.000 Kunden weltweit nutzen die Recherchedienste seit 1991
Online ist für mich eine Passion. Wir haben uns immer offen mit neuen technologischen Möglichkeiten auseinandergesetzt. Das aktuelle Zeitalter der Digitalisierung ist für Information Professionals eine spannende Zeit.
Hier ist in Kürze die Vita von Michael Klems ersichtlich.
Lernen Sie uns näher kennen
Aktuell bei infobroker.de
Und dann kam Corona – ein Erfahrungsbericht #IchHatteCorona
In Sachen Covid-19 kann jeder von uns etwas berichten. Jeder kennt Jemanden, der jemanden kennt. Es gibt Geschichten von leichten Krankheitsverläufen bis hin zu schweren Erkrankungen, die zur Intensivbehandlung mit Beatmung und im schlimmsten Falle
Wackeldackel Google Doodle – wer hätte das gedacht
Eine freudige Überraschung bekamen wir beim Öffnen der Google Suchmaske auf den Schirm. Die Suchmaschine hat als heutiges Doodle (30.09.2020) einen Wackeldackel mit fleissig nickenden Kopf platziert. Besonders happy ist der “Herr Kollege” mit dem
Der Fall “Webinar” – Abmahnung wegen Markenverletzung erhalten? – Was sollte man jetzt tun? [Podcast Talk]
Die Angst in der Weiterbildungs-Szene geht um. Seitdem bekannt ist, dass die Marke Webinar seit 2003 existiert kursieren Meldungen über mögliche Abmahnungen. Man stelle sich vor. Man verwendet den Begriff und erhält eine Abmahnung
Sie haben eine Frage zu den infobroker.de Recherchediensten?
Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.