DAS IST NEU
infobroker.de 2023#03
Neue Service-Dienste
März = Beiträge & Insights
infobroker.de 2023#03
Neue Service-Dienste
März = Beiträge & Insights
Eintritt der KI bei infobroker.de
Immer etwas Neues
Immer etwas Neues
Aktualisierungen, Erweiterungen und neue Service-Dienste. infobroker.de wächst mit jedem Tag.
Für sie dokumentiert alle Veränderungen auf dem infobroker.de Online-Dienst.
Spiel mit dem Feuer: Der Bestandteil „Mc“ bei einer neuen Marke
Die Verteidigung von Markenrechten durch große Unternehmen erfolgt durch automatische Markenüberwachungen und Widersprüche gegen ähnliche oder identische Bild- oder Wortmuster.
Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der Widerspruch von McDonald’s gegen eine im April 2022 eingetragene Marke, die ebenfalls den Bestandteil „Mc“ führt. Wir haben den Fall aus den Datenbanken genauer beleuchtet.
ChatGPT – Eine Chance für Wirtschaftsjournalisten
Künstliche Intelligenz, allen voran ChatGPT, ist das Thema in den verschiedensten Bereichen. Selbstverständlich, dass Michael Klems in seiner „Trend-Kolumne“ auf das Tool und die Chancen für Wirtschaftsjournalisten blickt.
Der Artikel zeigt, wie ChatGPT von Wirtschaftsjournalisten genutzt werden kann, um ihre Arbeit zu vereinfachen und zu verbessern. Der Beitrag zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie und wie sie als digitaler Volontär in Redaktionen eingesetzt werden kann. Es ist ein aufregender Einblick in die Zukunft der KI und ihrer Auswirkungen auf den Journalismus.
VIDEO TIPPS AUS DER MEDIATHEK
Kolumne
Wirtschaftsjournalist
Schon man eine Bilanz aus dem Unternehmensregister abgetippt? Ehrlich, dass macht keinen Spaß. Aber mit einem kleinen Tool geht es schnell und lässt sich direkt in Excel öffnen. Wie das geht, erläutert Michael Klems von infobroker.de in seiner Kolumne.
Seit 20 Jahren schreibt Michael Klems von infobroker.de im Wirtschaftsjournalist die Kolumne „Click & Find“.
In den sechs Ausgaben pro Jahr werden Online-Recherche-Quellen und Tools für Journalisten besprochen.
Karriere
Tools
Das Abtippen von Bilanzen aus dem Bundesanzeiger macht keinen Spaß. Mit einem kleinen Tool kann man sich diese Arbeit sparen. In Karriere & Tools schauen wir uns gerfin.net genauer an.
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe kress pro 2022#10
Was wir bislang für kress pro geleistet haben – Referenzen
Aktuelle Beiträge
Midjourney: Wie die KI uns neue Bilder bringt
Vielleicht können sie sich noch an die ersten Gehversuche im World Wide Web erinnern. Die ersten Eingaben von URLs in die obere Zeile
McDonald’s Markenschutz: Wer das ‚Mc‘ benutzt, wird schnell gegrillt
Große Unternehmen verteidigen Markenrechte effizient und vor allem professionell. Dabei helfen Markenüberwachungen, die automatisch identische oder ähnliche Bild- oder Wortmuster ausmachen und melden.
Relaunch: Aus Wirtschaftsjournalist wird Wirtschaftsjournalist:in
Man muss sich erst einmal daran gewöhnen. Der neue Wirtschaftsjournalist ist raus und hat einen Relaunch hingelegt, der gleich mit einem neuen Namen
Masse statt Klasse? – Die “Volks”-Marken der Bild Zeitung
Innerhalb der Sichtung von Widersprüchen zu Markeneintragungen ist uns eine Markeneintragung der Bild GmbH (Bild Zeitung) aufgefallen. Bei Nachrecherchen entpuppte sich ein interessanter

Insolvenzen
Update
Täglich spielen wir aktuelle Insolvenzbekanntmachungen in unsere Listungen ein. Welche neuen Insolvenzmeldungen wurden veröffentlicht? Start der neuen tagesaktuellen Übersicht. Selbstverständlich kostenfrei.
Aktuell auf YouTube
Welche Folgen hat der Brexit für EU Unionsmarken die in Fachkreisen als EU28 Marken bezeichnet wurden. Ist die EU Marke nun eine EU27 Marke? Im Beitrag sprechen wir über den Schutzrechte der EU Marken in Großbritannien und auf was Markeninhaber und Anmelder achten müssen.
Die Anzahl der Insolvenzen wird in Deutschland in den kommenden Monaten ansteigen. Was Selbständige und Unternehmen jetzt tun sollten, um sich abzusichern besprechenden wir in diesem Beitrag.
infobroker.de Podcast
Beiträge (Archiv)
Markenüberwachung: Diese Informationen im Markenkollisionsbericht sind hilfreich für die Beurteilung
Bei einer Markenüberwachung wird bei einem Treffer ein Markenkollisionsbericht übersendet, der Informationen zur Kollisionsmarke (Gegnermarke) enthält. Mit diesen Informationen im Bericht kann eine
DPMAregister Datenbank: Welche Daten stecken in der Markendatenbank?
Viele Anwender greifen bei einem Markencheck oder einer Suche nach einem Markennamen auf die DPMAregister Datenbank zurück. Bei einer häufigen Arbeit mit Datenbanksystemen
5 Szenarien für die Markenanmelder gerüstet sein sollten
Viele Existenzgründer oder Startups sind bemüht, in der Anfangsphase einer Gründung Geld zu sparen. Auch bei der Anmeldung einer Marke wird häufig auf
Markenverletzung: Diese Informationen aus dem Markenregister sind hilfreich
Der Fall ist recht einfach und kommt sicherlich mehrfach und immer wieder vor. Durch Zufall wird ein Begriff entdeckt, der einer eigenen Marke
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
WEITERE DIENSTE – Handelsregister Neueintragungen – Handelsregister Löschungen – Insolvenzverfahren – Markenanmeldungen – Markenwidersprüche – Ranking Markenanwälte – Seminare – Mediathek