Markenüberwachung – direkt online zum Festpreis schalten
Der perfekte Schutz für Ihre Marke. Ausführliche Kollisionsberichte unabhängig von der Treffermenge. Keine versteckte Kosten und professioneller Service.
Markenüberwachung – direkt online zum Festpreis schalten
Der perfekte Schutz für Ihre Marke. Ausführliche Kollisionsberichte unabhängig von der Treffermenge. Keine versteckte Kosten und professioneller Service.
Markenüberwachung: Länder und Regionenauswahl

Festpreisdienste für einzelne Länder oder Ländergruppen. Einfach das passende Land für die Markenüberwachung auswählen
Leistungen im Detail
So einfach geht´s
Markenüberwachung – warum?
Markenüberwachung sinnvoll?
Mit einer eigenen Marke erwerben sie ein Monopol auf einen Begriff oder ein Logo. Dieses Invest sollte geschützt werden. Warum eine Markenüberwachung eine notwendige und wichtige Maßnahme hierzu ist erfahren sie in einem Übersichtartikel.
Sie haben noch Fragen?

Markenüberwachung – Video Beiträge
Mit einer Markenüberwachung haben Unternehmen ohne Markeneintragung die Möglichkeit Kollisionen mit neuen Markeneintragungen frühzeitig zu entdecken.
Wie kann mit direkt online die Kosten für eine Markenüberwachung ermitteln? Wir zeigen die recht einfachen Schritte in einem Video-Tutorial.
Mit einer modernen Markenüberwachung erhalten sie frühzeitig Kenntnis von möglichen Markenkollisionen. Auf diese Weise sind Widersprüche einfach und schnell möglich.
Markenüberwachung – lesenswerte Beiträge
Ist ‚CASSELLA‘ mehr als nur ein geografischer Begriff im Markenrecht?
Das Bundespatentgericht hat in einem Beschluss vom 15. Juni 2023 eine entscheidende Wende in einem markenrechtlichen Streitfall vollzogen. Im Zentrum stand die Wortmarke "CASSELLA", eingetragen für eine Reihe von Immobiliendienstleistungen. Dieser Beitrag beleuchtet die Argumentationslinien
Markenrecht: Warum „KUGELHUPF“ als Spielzeugmarke abgelehnt wurde
Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung des Begriffs "KUGELHUPF" für Spielwaren, Spiele und Spielzeug entschieden. Dieses Urteil (29 W (pat) 512/21) bietet interessante Einblicke in die Argumentation des Gerichts und des Markenanmelders und ist
Markenrechtlicher Streit: „Hyaderma“ vs. „A-DERMA“ vor dem Bundespatentgericht
Das Bundespatentgericht hat kürzlich über einen markenrechtlichen Streitfall entschieden (30 W (pat) 25/21), der für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute aus Marketing und Werbung von besonderem Interesse ist. Im Mittelpunkt stand die Frage der Verwechslungsgefahr zwischen
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit