Referenzen Jahrgänge [2024] [2023] [2022] [2021] [ 2020] [2019] [2018]  [2017] [2016]

Seit 2017 schreibt Michael Klems für das Magagazin der Medienbranche „kress pro“. infobroker.de wertet für das Fachmagazin in einer festen Kolumne neue Tools für die Arbeit im Medien- und Verlagssegment aus. Seit 2023 liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich KI.

Übersicht der Beiträge, die wir für die kress pro Redaktion im Jahr 2024 beigesteuert haben

kress pro 2024#10 - Napkin.ai - Grafiken erstellen in Sekundenschnelle

kress pro Ausgabe 2024#10

Napkin.ai – Grafiken erstellen in Sekundenschnelle

Text rein, Grafik raus: Visualisieren auf Knopfdruck. Ein hilfreiches Tool für den Alltag in Medienhäusern und Redaktionen.

kress pro 2024#9 - Google Notebook LM - Effiziente Analyse von Quellen

kress pro Ausgabe 2024#9

Google Notebook LM – Quellenanalyse mit KI

Einfach in der Bedienung und enorm vielseitig für den täglich Arbeitsalltag in Medienhäusern. Kennen Sie Google Notebook LM?

kress pro 2024#08 - Bland AI - Wenn die KI ans Telefon geht

kress pro Ausgabe 2024#8

Bland AI – Wenn die KI ans Telefon geht

Die Zeiten bei denen man „Eins“ oder „Ja“ bei einer Service-Hotline sagen muss sind gezählt. Mit Bland AI erobert die KI die Telefonzentrale.

kress pro 2024#07 - Flux Neue KI für Bilder - kress pro Michael Klems Beitrag

kress pro Ausgabe 2024#7

Flux – Neue KI für Bilder

Die KI Anwendung Flux fordert den Platzhirsch Midjourney heraus. Welche Stärken hat das Tool von Blackforest Labs?

kress pro 2024#06 - geklonte Stimmenfür Podcasts

kress pro Ausgabe 2024#6

Sensationell gut geklonte Stimmen

ElevenLabs als Text to Speech KI Tool erzeugt Stimmen die täuschend echt wirken. Das Handelsblatt setzt für das KI Briefing auf diese Technologie.

Gamma.app - mit wenigen Klicks zum Auftrag. Artikel von Michael Klems in kress pro 2024#05

kress pro Ausgabe 2024#5

Mit wenigen Klicks zum Vortrag

Das KI Tool Gamma erstellt aus Texten mit wenigen Klicks komplette Präsentationen.

kress pro 2024#04 - Perplexity AI: Herausforderung für Google?

kress pro Ausgabe 2024#4

Perplexity AI: Die Antwort-Maschine

In dieser Ausgabe von kress pro bespricht Michael Klems die KI-basierende Suchmaschine Perplexity.ai. Kann diese Antwort-Maschine Google das Wasser reichen?

kress pro 2024#03 - Wie verbessert "tl;dv" die Meeting-Dokumentation?

kress pro Ausgabe 2024#3

KI Protokolle für Online Meetings

In dieser Ausgabe von kress pro behandelt Michael Klems „tl;dv“. Mit diesem Tool können Online-Meetings mitgeschnitten und per KI ausgewertet werden.

kress pro 2024#02 - Einstieg in Video-KI mit runway

kress pro Ausgabe 2024#2

Einstieg in Video KI

In dieser Ausgabe von kress pro stellt Michael Klems das KI Tool runway vor. Diese KI-Lösung erstellt aus Text oder Bildvorlagen Videosequenzen.

kress pro 2024#1 - Aus Texten werden Videos

kress pro Ausgabe 2024#1

Aus Texten werden Videos

In dieser Ausgabe von kress pro stellt Michael Klems das KI Tool Vidiofy.ai vor. Diese KI-Lösung erstellt aus Text automatisiert Social Media Videos für verschiedenste Plattformen.

Autor: Michael Klems

Klems Autor für Fachartikel und Beiträge

Michael Klems schreibt seit den 90er Jahren Fachartikel zu verschiedenen Online-Themen für diverse Publikationen. Er ist Autor von zwei Fachbüchern und zahlreichen Beiträgen in Fachbüchern und Sonderpublikationen.

Inhaltlich konzentriert sich der hauptberufliche Information Professional und Kopf hinter infobroker.de auf digitale Recherchethemen. Weitere Themen sind Online-Tools und der Einsatz von KI für effizienteres Arbeiten.

INFOBROKER MEDIATHEK

Wirtschaftsquellen und Daten der Golfregion (Emirate)

Daten der Golfstaaten

Was sind lohnenswerte Wirtschaftsquellen zu dieser Region?

The Shades of Fukushima - KI Kurzfilm Japan

Shades of Fukushima

Japan Tradition mit KI umgesetzt. Bildgewaltig und anmutiger Musik

Aktuelle Beiträge

Firmenauskung - Fragen - direkter Kontakt

GERNE HELFEN WIR WEITER

STORYTELLING
AUS DATEN & RECHERCHE

Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung