Beiträge2023-10-21T20:55:56+02:00

Bundespatentgericht lehnt die Eintragung der Marke „Klimaunion“ ab

Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung "Klimaunion" entschieden. Dieser Fall bietet einen interessanten Einblick in die markenrechtlichen Herausforderungen, die sich bei der Anmeldung von Marken ergeben können, die aus gängigen Begriffen zusammengesetzt sind.

Von |Oktober 4th, 2023|Kategorien: Marke, Urteile|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Kann das Wort ‚Raven‘ in verschiedenen Marken ohne Verwechslungsgefahr existieren?

Das Bundespatentgericht (BPatG) hat kürzlich über einen markenrechtlichen Streitfall entschieden, der die international registrierte Marke mit dem Namen "Raven" und eine Unionswort-/Bildmarke, die ebenfalls das Wort "Raven" enthält, betrifft. Dieser Fall wirft interessante Fragen

Von |Oktober 3rd, 2023|Kategorien: Allgemein, Marke, Urteile, Widerspruch|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Warum wurde „PIZZ-A-BOX“ vom Bundespatentgericht abgelehnt?

Das Bundespatentgericht (BPatG) hat kürzlich über die Markenanmeldung "PIZZ-A-BOX" entschieden, die für verschiedene Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Verkaufsautomaten angemeldet wurde. Das Urteil bietet interessante Einblicke in die markenrechtlichen Überlegungen des Gerichts und

Von |Oktober 3rd, 2023|Kategorien: Marke, Markenanmeldung, Urteile|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Hat das Markenzeichen „citylinxx“ wirklich Unterscheidungskraft?

Das Bundespatentgericht (BPatG), das über markenrechtliche Sachverhalte wie Widersprüche und Ablehnungen entscheidet, hat ein Urteil in Bezug auf das Markenzeichen "citylinxx" gefällt. Dieses Urteil bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer, Selbständige und Fachleute aus den

Von |Oktober 3rd, 2023|Kategorien: Marke, Urteile|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Pioneer Capital – Warum das Bundespatentgericht die Marke als “beschreibend” gilt

Das Bundespatentgericht (BPatG) hat über die Markenanmeldung "Pioneer Capital" entschieden. Das Urteil bietet einen guten Einblick in die markenrechtliche Beurteilung von Begriffen, die sowohl im Englischen als auch im Deutschen gebräuchlich sind. Dieser Beitrag

Von |September 29th, 2023|Kategorien: Marke, Markenanmeldung, Urteile|Schlagwörter: |0 Kommentare

Bundespatentgericht Urteil: Ist ‚URBAN ERZEUGNISSE‘ als Marke zu beschreibend?

Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung "URBAN ERZEUGNISSE" entschieden. Dieses Urteil wirft interessante Fragen über die Unterscheidungskraft und Freihaltebedürftigkeit von Marken auf, die besonders für Unternehmer, Selbständige und Marketingexperten von Bedeutung sind. Hintergrund

Von |September 26th, 2023|Kategorien: Marke, Urteile|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Makler-Mischmasch: Das Bundespatentgericht urteilt zur Marke „BeYourMakler“

Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung "BeYourMakler" entschieden. Dieses Urteil (Aktenzeichen 25 W (pat) 559/21) bietet interessante Einblicke in die markenrechtlichen Herausforderungen, mit denen Unternehmer, Selbständige und Marketingexperten konfrontiert werden könnten. Am 1.

Von |September 23rd, 2023|Kategorien: Marke, Urteile, Widerspruch|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Hot or Not? Das Bundespatentgericht entscheidet über Widerspruch zu H.O.T

Das Bundespatentgericht hat kürzlich über einen markenrechtlichen Widerspruch entschieden (Aktenzeichen 29 W (pat) 525/20), der für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute aus den Bereichen Marketing und Werbung von Interesse sein dürfte. Das Urteil befasst sich

Von |September 23rd, 2023|Kategorien: Marke, Markenüberwachung, Urteile, Widerspruch|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Meilenstein – KI-Video geht auf den YouTube Kanal

Knappe 30 Sekunden hat das Video mit KI-animierten Inhalten zum Tango in Buenos Aires. Mit dieser neuen Form der Video-Erstellung startet infobroker.de in eine neue Epoche der Content-Erstellung.  Bislang hatten wir für die

Von |August 27th, 2023|Kategorien: Einblicke, KI, Midjourney, Video - infobroker.de|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Warum ist eine Markenrecherche für Existenzgründer so wichtig?

Liebe Existenzgründer, wenn ihr euer Unternehmen aufbaut, habt ihr sicherlich viele Dinge im Kopf. Eines der wichtigsten Themen, das ihr nicht übersehen solltet, ist der Schutz eurer Marke. Hier sind einige Gründe, warum eine

Von |August 11th, 2023|Kategorien: Markenrecherche|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Markennamen prüfen – 5 Fehler die gerade Startups unterlaufen

Die Domain war frei und auch eine Google-Recherche ergab keinen Treffer bei dem gesuchten Begriff. Diesen Satz hört man häufig bei Problemen mit Markennamen, die gerade Existenzgründer haben, wenn Post von einer Marke eintrifft,

Von |Juli 18th, 2023|Kategorien: Marke, Markenrecherche|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Next Level: KI-Chatbot für den Online-Support

Ich gehe davon aus, dass wir einer der ersten Information Professionals sind, der einen KI-Chatbot für den Online-Support einsetzt. Seit dem 09.07.2023 starten zwei Dialog-Systeme auf KI-Basis bei infobroker.de für den Bereich Markenrecherche und

Von |Juli 9th, 2023|Kategorien: KI, Markenrecherche, Markenüberwachung|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

INFOBROKER MEDIATHEK

Das neue Zeitalter der Rüstungsindustrie - Wirtschaftsjournalist

Rüstungsindustrie

Wo liegen Daten und Quellen für die Recherche?

The Shades of Fukushima - KI Kurzfilm Japan

Shades of Fukushima

Japan Tradition mit KI umgesetzt. Bildgewaltig und anmutiger Musik

Kontakt zu infobroker.de - Fragen - direkter Kontakt

FRAGEN?

INFORMATION
PROFESSIONAL

Sie haben Fragen zu Datenbanken, Informationen und Recherche.
Gerne helfe ich ihnen als Informationsexperte weiter.

Nach oben