DPMAregister Markendatenbank – welche Informationen liefert ein Datensatz?
Viele Anwender nutzen die kostenfreie Markendatenbank DPMAregister des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) für die Suche nach Marken. Wer häufig die Datenbank
Viele Anwender nutzen die kostenfreie Markendatenbank DPMAregister des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) für die Suche nach Marken. Wer häufig die Datenbank
Markenanmeldungen liefern so manche interessante Erkenntnis, wer oder welche Unternehmung gerade eine neue Marke entwickelt. Die systematische Beobachtung von Markenanmeldungen bietet aber
Es gibt immer wieder Treffer bei Markenüberwachungen die auch uns überraschen. Sei es die Kollision an sich, aber auch recht häufig das
Die Umstellung des Layouts der DPMAregister Datenbank hat dazu geführt, dass bei einer Markenrecherche die Ergebnislisten in einer nicht gewohnten Form erscheinen.
Man stelle sich vor, ein nicht recht unbekanntes Unternehmen der Sportartikelbranche hat einen sehr eingängigen Claim entwickelt und mit zig Kampagnen und
Eine Marke zu besitzen ist ein Monopol und ein Recht. Genauer gesagt, dass Recht den Begriff oder Abbildung alleinig benutzen zu dürfen.
So ist das jetzt Blau? Nein - es ist grau... Letztendlich war die Bestellung Ofxord Blau und Farben können abweichen Nach der
Da ist sie und vor allem frühzeitig vor dem Webinar eingetroffen. Die Ersatz Webcam "für alle Fälle" für das Webinar kommende Woche.
Wenn Termine sich aneinanderreihen dann benötigt man eben mal schnell was auf die Hand. Also in diesem Fall am Abend ist eine
Wie bekommt man in einem Webinar Tool wie Zoom einen virtuellen Hintergrund hin? Klar und ganz einfach mit einem Greenscreen. Der Tag