Wie Facebook seine Marke “Book” verteidigt
Marke angemeldet und dann “Bämm” - es kommt einer der ganz Großen und bügelt einen Widerspruch rein. Im heutigen Beitrag unserer Reihe
Marke angemeldet und dann “Bämm” - es kommt einer der ganz Großen und bügelt einen Widerspruch rein. Im heutigen Beitrag unserer Reihe
Wie kann man das Thema Ähnlichkeit und Verwechslungsgefahr am besten erläutern? Mit Praxisbeispielen aus aktuellen Widerspruchsverfahren so meinen wir. In einer kostenfreien
Die Angst in der Weiterbildungs-Szene geht um. Seitdem bekannt ist, dass die Marke Webinar seit 2003 existiert kursieren Meldungen über mögliche
Wie eine Bombe schlug die Meldung in der Coaching, Trainer und Weiterbildungsszene ein. Der Begriff “Webinar” ist als Wortmarke eingetragen! Als
Sehr häufig werden wir im Rahmen der Markenrecherche Dienste nach einem Anwalt gefragt der die Anmeldung der Marke vornehmen kann. Generell ist
Der Titel des Welt-Online Beitrages “Altmaiers Prestigeprojekt startet mit einer kuriosen Panne” vom 23.08.2019 versprach eine spannende Story zu einer Markenrechtsverletzung. Der
Die Skandinavier gelten in der Digitalisierung als absolute Vorzeigebeispiele. Breitband und digitale Anwendungen in einer Anwendungspalette wovon deutsche Unternehmen nur träumen können.
Marken können spannende Geschichten erzählen. Vor allem dann, wenn die Marken noch neu und nicht im Markt aktiv sind. Denn vor dem
Prominente Namen erzeugen immer einen hohen Aufmerksamkeitsgrad bei markenrechtlichen Themen. Wenn dann ein “Großer” auf einen “Kleinen” losgeht sind die Sympathien meist
Aufmerksamen Betrachtern sollte ein weiteres Eintragesfeld bei den Markeneintragungen in der Datenbank DPMAregister des Deutschen Marken und Patentamtes aufgefallen sein. Am unteren