Open Password Archiv Logo

Anzeige






Open Password – Freitag,
den 11. Oktober 2019

# 642

 

Zukunft der Informationswissenschaft – Transdisziplinärer Dialog – Hans-Christoph Hobohm – Armin Nassehi – Informationswissenschaft – Soziologie – Luciano Floridi – Philosophie – Dirk Baecker – Yuval Hariri – Winfried Gödert – Bern Jörs – Walther Umstätter – Willi Bredemeier – Rainer Kuhlen – Dirk Lewandowski – UB TU Berlin – Digitalisierung – C.H. Beck – Homo Deus – Niklas Luhmann – Fritz Heider – Ernst Cassirer – Martin Heidegger – Jacques Derrida – Systemtheorie – Zukunft der Soziologie – Buchdruck – Informationskatastrophe – Verdoppelung der Gesellschaft – Semiotik – Gregory Bateson – Claude Shannon – Karl Popper – Klimawandel

 

Zukunft der Informationswissenschaft:
Die Debatte wird fortgesetzt

Transdisziplinärer Dialog zwischen Informationswissenschaft,
Soziologie und Philosophie

 

In der Pipeline: Selbstabschaffung des Menschen im Zuge der Digitalisierung

 

Die Debatte um die Zukunft der Informationswissenschaft wird auch nach Erscheinen des Buches „Zukunft der Informationswissenschaft – Hat die Informationswissenschaft eine Zukunft?“ fortgesetzt – unter anderem in Open Password. Hans-Christoph Hobohm setzt in seinem heutigen Beitrag den disziplinübergreifenden Dialog fort, indem er fragt, wo die soziologische Theorie, im konkreten Fall: Nassehi, informationswissenschaftliche Erörterungen zum eigenen Nutzen hätte aufgreifen sollen. Das Umgekehrte wäre mindestens ebenso nötig gewesen, liest sich Nassehis Buch doch „wie ein langer Brief an die Informationswissenschaft, die davon viel profitieren kann“. Im Buch „Zukunft der Informationswissenschaft“ hatte Hobohm die Relevanz der Philosophie, im konkreten Fall Floridis („Philosophie of Information“), nachgewiesen („Andere Disziplinen als Orientierungshilfen für die Informationswissenschaft“).

Hobohm geht in seinem Beitrag auch auf die soziologische Konkurrenz von Nassehi, unter anderem auf Dirk Baecker und Yuval Harari, ein. Baecker ist gleichfalls in „Zukunft der Informationswissenschaft“ – mit einem Interview – vertreten („Digitalisierung und Disruption als epochaler Umbruch – Möglichkeiten und Grenzen soziologischer Theorie“). Auf Hararis drei Hauptwerke und seine These von der Selbstabschaffung des Menschen im Zuge der Digitalisierung wird Open Password in Kürze eingehen.

Weitere Beiträge zur Zukunft der Informationswissenschaft befinden sich als Auswertung oder Spin-off der Vorträge zu der Veranstaltung „Zukunft der Informationswissenschaft“ an der UB der TU Berlin in der Pipeline. So spricht Rainer Kuhlen in seinem Diskussionsbeitrag durchaus auch praktische Probleme an, beispielsweise den gegenwärtigen Zustand des Hochschulverbandes Informationswissenschaft. Dirk Lewandowski setzt sich in „Warum die Frage nach der Zukunft der Informationswissenschaft falsch gestellt ist“ vor allem mit den Grundthesen Umstätters, Göderts, Jörs und Bredemeiers auseinander. Fehlende Praxisrelevanz? fragt er und antwortet: Eher nicht, wohl aber eine weiter zu verbessernde Forschung.

Armin Nassehi

Digitalisierung als dritte Entdeckung
der Gesellschaft und als Informationskatastrophe,
die keine Folgen hat

„Ein langer Brief an die Informationswissenschaft“

Von Hans-Christoph Hobohm, Fachhochschule Potsdam

Nassehi, Armin: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: C.H.Beck, 2019. 352 Seiten – Hardcover, 26 Euro, ISBN 978 3 406 74024 4

Hans-Christoph Hobohm

Das Buch des „wohl einflussreichsten deutschen Soziologen“ (Verlagswerbung) erschien am 28. August. Schon in den folgenden Wochen war es in allen Feuilletons und in vielen Sachbuch-Bestsellerlisten. Der Verlag vermeldet sehr bald eine zweite Auflage „aufgrund der großen Nachfrage “ (persönliche Mitteilung des Verlags). Es scheint also ziemlich den Nerv der Zeit zu treffen, die nach etlichen alarmistischen Beschreibungen der Digitalen Transformation wie der von Yuval Harari (Homo Deus) jetzt doch von einem Gesellschaftsexperten erklärt bekommen möchte, was es mit der aktuellen Computerrevolution auf sich hat.

Auf über 350 Seiten wird der Leser behutsam durch eine komplexe soziologische Argumentation geführt, die auch nachvollziehbar bleibt, wenn man Armin Nassehis vorhergehende Bücher nicht kennt. Aufmerksam werden konnte man auf den auch immer wieder in den Medien präsenten Münchner Soziologen spätestens 2015 mit seinem Buch: „Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss“. In diesem deuten sich schon einige Argumente an, die jetzt umfassend zusammengesetzt werden. Seine Gesellschaftsanalysen z.B. zur Migration oder zum Sterben sind immer recht praxisnah und machen deutlich, dass soziologische Theorie lebensnahe Konsequenzen haben kann. Ältere Insider kennen ihn als Herausgeber und häufigen Autor des „Kursbuchs“. Er ist jedoch auch als Vertreter des Systemtheorie Niklas Luhmanns bekannt, was den einen oder anderen von der Lektüre abschrecken könnte.  Im Vergleich zu dem ebenfalls systemtheoretischen Soziologen Dirk Baecker ist er jedoch weit weniger formalistisch und versucht auch andere Positionen einzubeziehen.

Bei dem Buch „Muster“ handelt es sich um eine klassische soziologische Theorieabhandlung, wie der Untertitel schon deutlich macht. Umso erstaunlicher ist der schnelle Verkaufserfolg. Die Nachweise im Anmerkungsapparat sind ausführlich, allerdings gibt es kein zusammenfassendes Literaturverzeichnis, welches deutlicher machen würde, wo sich das Buch verortet. Es bezieht sich naturgemäß auf viele aktuelle Debatten zur Digitalisierung, aber auch auf Klassiker der Soziologie wie eben Niklas Luhmann, Max Weber oder auf Philosophen wie Edmund Husserl, Ernst Cassirer und Martin Heidegger oder auf Poststrukturalisten wie Michel Foucault, Jacques Derrida und Bruno Latour, um nur wenige seiner Diskurse deutlich zu machen. Das ausführliche Sach- und Personenregister – im Zeitalter des digitalen E-Books etwas anachronistisch – zeigt, wie breit die Palette seiner Argumentation ist. Das sollte jedoch nicht abschrecken – eher im Gegenteil. Nassehi weiß um seine Wirkung in der Öffentlichkeit und um die Komplexität seiner Argumentation und bietet deshalb dem Leser immer wieder gute und anschauliche Einstiege in die unterschiedlichen Theorieansätze, die er verbindet, sei es Fritz Heiders Form/Medium Unterscheidung, Ernst Cassirers Technikphilosophie, Martin Heideggers „Ge-Stell“-Ontologie oder Jacques Derridas différance. Auch die Systemtheorie bleibt dem uneingeweihten Leser einigermaßen verständlich, was besonders wichtig ist, da sie die gedankliche Grundlage der Argumentation bildet. Dem Leser wird immer wieder – manchmal etwas plakativ – der Gang der Argumentation erläutert.

Ausgangspunkt ist für Nassehi nicht die Frage, was die Digitalisierung mit uns macht, warum sie eventuell gefährlich ist und wie sie zu bekämpfen sei. Er stellt sich eher die Frage, warum es sie gibt, warum sie so erfolgreich sein kann und für welches (gesellschaftliche) Problem sie eine Lösung darstellt. Sehr knapp und der Subtilität der Gedankenführung nicht gerecht werdend, kann man als Antworten darauf herausfiltern, dass Nassehi die Thesen vertritt, dass die Digitalisierung die „dritte Entdeckung der Gesellschaft“ ist, eine „Verdoppelung der Gesellschaft“ in der Datenwelt bewirkt und deshalb nun das goldene Zeitalter der Soziologie anbrechen könnte, weil endlich die Instrumente der Sozialforschung allumfassend wirken und die Soziologen ihre Beobachterposition im gesellschaftlichen System besser definieren können. Der letzte Punkt beinhaltet allerdings philosophische Voraussetzungen, die nicht jeder auf Anhieb wird teilen können und die deshalb eine solch ausführliche Begründung erfordern. Auch wenn man der phänomenologischen, systemtheoretischen und poststrukturalistischen Heranführung an die Möglichkeit einer gesellschaftlichen mit dem Problem der teilnehmenden Beobachtung behafteten Analyse nicht folgt, so lohnt sich doch die ausführliche Lektüre aller Kapitel und Argumentationsschritte.

So werden zunächst die Grundüberlegung der „Entdeckungen der Gesellschaft“ und ihrer „Verdoppelung“ beschrieben. Das Digitale ist für Nassehi die Basis der Moderne und zwar als „zählende“ (= digitale) Beobachtung der Gesellschaft durch sie selbst. Die Entdeckung der statistischen Erfassbarkeit der Gesellschaft geht einher mit der Entwicklung der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert (Nassehi erinnert dabei nicht an Jacquard und Hollerith wie es in den Informationswissenschaften üblich wäre). Die stets weitere Perfektionierung der Selbstbeobachtung der Gesellschaft führt „folgerichtig“ zur „dritten Entdeckung der Gesellschaft“ – nach der ersten funktionalen Ausdifferenzierung des feudalen Oben-Unten Schemas nach der französischen Revolution und der Politisierung der Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Nassehis berühmtes Stichwort aus seinem Buch „Gab es 1968?“).

Schon die Entwicklung der Schrift und vor allem die des Buchdrucks ermöglichten eine „Verdoppelung“ gesellschaftlicher Gegebenheiten, die so zu weiterer Verbreitung, Analyse und Neuinterpretation zur Verfügung stehen. Das gesellschaftskritische Moment des Buchdrucks (Verbreitung und Lektüre der Bibel in anderen sozialen Kreisen als dem Klerus) ist hierbei das exemplarische Beispiel für die Wirkkraft einer medialen Verdoppelung von Gesellschaft und den Effekt ihrer Selbstentdeckung. Dabei bilden die Medien (vom Buch über das Fernsehen bis zum Internet) nicht einfach nur die Realität ab, sondern erzeugen eben neue. Für die Datenwelt gilt dies in besonderem ganz grundsätzlichem Maße.

Luhmann beschreibt „symbolisch generalisierte Medien“ – Geld, Macht, Liebe – als binär codiert: Man hat sie oder nicht. Die Digitalität zeigt damit in ihrem medialen (binären) Kern auf diese Grundstruktur der menschlichen Gesellschaft. Sie verdeutlicht einerseits das Grundprinzip systemisch, menschlicher Kommunikation und verabsolutiert es. Ihre Einfachheit (0,1) gepaart mit der damit einhergehenden unendlichen Kombinierbarkeit macht sie selbst zu einem Luhmannschen Medium, das ähnlich wie z.B. Geld in der Ökonomie für die Gesellschaft grenzenloses Wachstum und ungebremste Komplexitätssteigerung zur Folge hat.

Nassehi sieht in und nach dem digitalen Zeitalter keine „nächste Gesellschaft“ wie Dirk Baecker, argumentiert aber doch immer wieder mit dem Vergleich zur gesellschaftlichen Informationskatastrophe durch die Einführung des Buchdrucks. Dass es sich bei der Digitalisierung ebenfalls um eine Informationskatastrophe handelt, ist für Nassehi ausgemacht. Seine These ist aber, dass diese anders als bei der Einführung von Schrift und Buchdruck nicht zu funktionalen Änderungen der Gesellschaftsform führen wird, sondern nur zu einer Erhöhung ihrer Sichtbarkeit durch den soziologischen Analysten. Sein wichtigstes Argument ist, dass aktuelle alarmistische Analysen der Digitalisierung als gesellschaftliche Katastrophe wie bei Steffen Mau oder Cathy O’Neil zu deskriptiv bleiben und jenseits der Kritik des kontrollierenden Zählens durch Digitaltechnik nicht den Kern der Sache treffen. Auch die eher auf die Verselbstständigung des Algorithmus abzielenden Analysen von Nick Bostrom, Dirk Helbing oder Yuval Harari kritisiert er als unzureichende Katastrophenszenarien. Er wirft sogar den klassischen medientheoretischen Analysen des Digitalen von Jacques Derrida, Friedrich Kittler über Sibylle Krämer bis hin zu Bruno Latour vor, die „gesellschaftsstrukturelle Radikalität“ der Digitalisierung nicht wahrnehmen zu können. Mit Felix Stalder sieht er zwar den Beginn der Digitalisierung der Gesellschaft ebenfalls in der Frühzeit der Moderne. Anders als dieser sieht er aber nicht nur eine quantitative Entwicklung, sondern den qualitativen Umschwung der „Entdeckung von Gesellschaft“ in den jeweiligen medialen Digitaliserungsschüben als grundlegend.

So einleuchtend seine These von der Verdoppelung der Gesellschaft durch das Digitale anfangs ist, so künstlich erscheint sie im Fortgang der Argumentation, wenn er auf die „Zeichenparadoxie“ der Semiotik kommt, derzufolge Signifikant und Signifikat in einer steten wechselseitigen Operation des Bezuges zur Realität diese nie wirklich treffen. Hier argumentiert er mit der strukturalistischen Linguistik Ferdinand de Saussures und bezieht sich wiederholt auf dessen poststrukturalistische Weiterentwicklung durch Jacques Derrida. Deren Verbindung mit der von Nassehi vertretenen Systemtheorie Niklas Luhmanns erstaunt den nicht-soziologischen Beobachter etwas. Doch der Übergang zu Gregory Batesons Diktum „The difference that makes the difference“ als eine der Urszenen der Diskussion um den Informationsbegriff liefert dann wiederum dem Informationswissenschaftler den entscheidenden Anknüpfungspunkt. Diese Argumentationskette zeigt aber gleichzeitig die Lücke der vorliegenden Theorie der digitalen Gesellschaft. Es wird immer wieder über Begrifflichkeiten wie Daten und Digitalität gesprochen, ohne dass auf die langjährigen konzeptuellen Diskurse der Informationswissenschaft Bezug genommen wird. „Daten“ werden immer mal als das „Gegebene“ (lateinisch: datum) und das Digitale als das „Zählende“ angesprochen. Manchmal wird auch nicht ganz deutlich zwischen Daten und Information unterschieden, und die Charakterisierung von Information nimmt mehrfach den Ausgangspunkt bei der wahrscheinlichkeitstheoretischen Informationstheorie Claude Shannons, ohne auf Warren Weavers Warnung einzugehen, Semantik und Pragmatik würden bei ihrer „mathematischen Theorie der Kommunikation“ noch fehlen. Nassehis im Titel besonders aufscheinende epistemologische Grundthese, nach der Kategorien (Typisierungen, Muster…) gebildet werden müssen, um die Welt zu erkennen, hätte sicher durch die in der Informationswissenschaft breit rezipierten Diskussionen zur Entstehung von Semantik und Klassifikation gewonnen, zumal z.B. Geoffrey C. Bowker und Susan Leigh Star ebenfalls mit „Activity Theory“ und Bruno Latour argumentieren. Interessanterweise hebt Nassehi auch bei dem Bild der Verdoppelung nicht auf die bei Informationswissenschaftlern oft anzutreffende Drei-Welten-These von Karl Popper ab, obwohl er letztlich immer wieder semiotisch argumentiert. Könnte nicht Poppers dritte Welt der mentalen Artefakte diese Verdoppelung darstellen? Wieweit die Systemtheorie doch tatsächlich von der „Social Epistemology“ der Bibliothekswissenschaft (Jesse Sheras) entfernt ist!

Die Tatsache, dass nach Nassehi die Digitalisierung, d.h. die Vermessung der Welt, in ihrem binären Kern angekommen ist und sich damit ihre Potentiale ins Unbegrenzte erhöhen, begründet meines Erachtens auch noch nicht, dass als einzige Konsequenz daraus die Stärkung der Beobachterposition (der Soziologie) folgen sollte. Wenn Nassehi von einer dritten Entdeckung der Gesellschaft durch Big Data und Digitalisierung spricht, so bleibt er doch die Antwort schuldig, warum es jetzt nicht wie bei den beiden anderen „Entdeckungen“ zu prinzipiellen Veränderungen kommen sollte. Er behauptet, dass es keine weiteren funktionalen Änderungen in der Gesellschaft mehr geben könne – höchstens eine weitere Ausdifferenzierung der Funktionen. Er übersieht dabei meines Erachtens, dass die erste Entdeckung der Gesellschaft mit dem Beginn der Moderne mehr war als nur das Aufbrechen des feudalen „Oben/unten“ in Funktionsbereiche und dass die zweite auch wieder mehr war als eine weitere funktionale Ausdifferenzierung der Gesellschaft. Man könnte sogar sagen, dass die emanzipatorische Politisierung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gerade die funktionale Differenzierung in Frage stellt. Bezeichnenderweise führt Nassehi selber an dieser Stelle die poststrukturalistische Feministin Donna Haraway als Zeugin an. Die Debatten um die Auflösung überkommener Kategorien wie Mann/Frau zeugen von einem qualitativen Umschwung, den Nassehi in Abgrenzung zu Baecker und Stalder ja selber postuliert.

Bei der Frage nach historischen Periodisierungen fallen dem Nicht-Soziologen schließlich nicht nur die „Nächste Gesellschaft“ Baeckers oder Luciano Floridis „Vierte Revolution“ und die „Vierte Kränkung der Menschheit“ mit Turing ein, sondern vor allem das „Vierte Paradigma der Wissenschaft“, das Jim Gray und Tony Hey postulierten (nach der reinen empirischen Beobachtung, der Theorie geleiteten und dann die Computer basierte, rechnende Wissenschaft – jetzt die rein Daten getriebene, messend explorierende „eScience“, wie man 2007 noch sagte). Vielleicht muss der Soziologe den Blick nicht nur nach innen, in den binären Kern des Digitalen richten, sondern auch darüber hinaus doch eher die naturwissenschaftliche Frage nach der Information im gesamten System der Welt selber stellen. Mit allen seinen eigenen Argumentationsschritten könnte man sogar einen weiteren evolutionären Bogen spannen von der Entstehung von Information (vor Artefakten und auch vor der „Sprache“) bis hin zu der informationellen Beobachtung der Umwelt des Menschen. So hat in der Tat das dritte Wissenschaftsparadigma in Form des Club of Rome mit seinen Computersimulationen in den 1970er Jahren vielleicht nicht so viel bewirkt wie die komplette synchrone Vermessung des Klimawandels in der aktuellen Zeit. Genauso wenig hat sicher die klassische empirische Sozialforschung des 20. Jahrhunderts tatsächlich bewirkt. Die reale „Life-Vermessung“ der sozialen (und natürlichen) Welt zeitigt zumindest im Ökonomischen und Politischen teilweise jetzt schon außerordentliche Potentiale für gänzlich neue Realitäten und Entdeckungen der Welt. Die neuen Möglichkeiten der Digitalität bieten mit Sicherheit nicht nur für die Soziologie als Disziplin eine Chance, sondern vielleicht sogar für das Ökosystem „Planet Erde“ als Ganzes. Es fehlt lediglich der Einbau „interner Stoppregeln“ in die mannigfaltigen gesellschaftlichen Prozesse, wie Nassehi selbst sagt.

Vielleicht verstehe ich die Systemtheorie falsch, aber woher könnten solche Ankerpunkte kommen, wenn nicht von außen – von außerhalb des Gesellschaftssystems? Den Soziologen als das Außen zu postulieren, ist verständlich von einem Soziologen, aber vielleicht doch wenig hilfreich. Aber auch hier liegt meines Erachtens eine Chance: das Projekt der Digitalisierung ist vorwiegend das eines „kybernetischen Kontrollüberschusses“. Ähnlich wie bei der Informationskatastrophe bei der Einführung des Buchdrucks sollten und werden sich gesellschaftliche Bearbeitungspraktiken für das System ergeben (analog zur Einführung von flächendeckender Bildung und der Verbreitung der Alphabetisierung), die den Sinn-/Kontroll-Überschuss kanalisieren helfen – dies im Gesamtzusammenhang des dann nicht mehr nur gesellschaftlichen Systems. Doch soweit geht Nassehi eben nicht.

Sofern einen die der Systemtheorie eigene Dezentrierung des Menschen nicht stört, ist „Muster“ deshalb auch für die Informationswissenschaft ein überaus empfehlenswertes und hoffentlich für die aktuellen gesellschaftlichen Debatten als Ganzes fruchtbares Buch. Es liest sich wie ein langer Brief an die Informationswissenschaft, die davon viel profitieren kann.

Postbank Jugend-Digitalstudie 2019 

Deutsche Jugendliche sind
praktisch durchgehend online 

Jugendliche in Deutschland sind im Schnitt 58 Stunden pro Woche im Internet unterwegs. Die meiste Zeit nutzen sie dafür ihr Smartphone: Auf die mobile Nutzung via Handy entfallen knapp 36 Stunden. Nahezu jeder Jugendliche ist zu Hause mit einem Laptop, Desktop-Computer oder Tablet ausgestattet. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Jugend-Digitalstudie 2019, für die 1.004 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren befragt wurden. 

An einem typischen Tag sind deutsche Jugendliche 9,7 Stunden online. Abzüglich Schul- und Schlafenszeit somit praktisch durchgehend. Und das an mehreren Tagen pro Woche. Allein für das Smartphone sind es 5,2 Stunden an 6,5 Tagen pro Woche.

Nicht ohne das Smartphone. Das allgegenwärtige Bild des über ein Mobiltelefon gebeugten Jugendlichen täuscht nicht. Die Studie ergibt, dass ihr liebstes Gerät für alle Aktivitäten im Internet das Smartphone ist. 95 Prozent der Jugendlichen nutzen es dafür. Größere Bildschirme kommen dagegen deutlich seltener zum Einsatz. Den Laptop verwenden immerhin noch 63 Prozent der Befragten, einen Desktop-PC 44 Prozent und ein Tablet nur noch 36 Prozent.

Dabei gibt es jedoch Unterschiede zwischen den Altersklassen: Je jünger die Befragten sind, desto stärker nutzen sie das Handy. Besonders lange hängen die jüngsten Befragten am Smartphone: Mit gut 38 Stunden wöchentlich verbringen die 16-Jährigen noch rund 3,5 Stunden mehr mit dem Mobilgerät als die Älteren.

Technisch gut ausgestattet.Je älter die Deutschen sind, desto mehr kommen auch andere Varianten als das Smartphone für das Surfen in Frage. Die 18-Jährigen setzen sich eher vor den PC als die 16- und 17-Jährigen: Bei den Älteren sind immerhin knapp die Hälfte der Befragten Desktop-Nutzer.

Wenn das Internet für die Schule, das Studium oder die Ausbildung benötigt wird, erhalten ebenfalls größere Bildschirme eine höhere Bedeutung. Zwar bleibt das Smartphone mit 1,1 Stunden Nutzung pro Tag auch für Hausaufgaben der wichtigste Zugangspunkt zum Netz. Doch der Laptop folgt mit 0,7 Stunden und der Desktop-PC mit 0,4 Stunden proTag für Job, Studium oder Schule.

Der durchschnittliche 16- bis 18-Jährige in Deutschland hat zu Hause die freie Auswahl an Geräten mit Internetzugang. Auch wenn das Smartphone Dreh- und Angelpunkt ist, verfügen Jugendliche hierzulande über eine vielfältige technische Ausstattung. 96 Prozent haben einenLaptop, Desktop-PC oder ein Tablet im Haushalt. Auch das Smart-TV ist weit verbreitet: 60 Prozent haben daheim einen Fernseher mi tInternetfunktion stehen.

 

Google

Europäischer Gerichtshof schränkt
Recht auf Vergessenwerden ein

In a landmark case about privacy versus freedom of speech, the Court of Justice of the European Union ruled that Google does not have to remove links worldwide when responding to Right to be Forgotten (RTBF) requests.

The court has now ruled that the RTBF applies only in the EU Member States; the operator is not required to carry out de-referencing on all versions of its search engine. It is, however, required to carry out that de-referencing on the versions corresponding to all the Member States and to put in place measures discouraging Internet users from gaining access, from one of the Member States, to the links in question which appear on versions of that search engine outside the EU

Quelle: BIIA Regulatory Newsletter, October

Archiv & Touchpoint

Das Open Password Archiv Plus bündelt mehr als 1.100 Beiträge aus den Open Password Pushdiensten seit 2016.

 

Anzeige

Anzeige



Open Password FAQ

FAQ + Hilfe

Sie können über die Kopfzeile die einzelnen Jahre per Klick ansteuern. Hierzu einfach auf die passende Jahreszahl klicken (siehe Pfeile)

Open Password Navigation Hilfe

Nach dem Klick auf die jeweilige Jahreszahl gelangen sie auf die Titelliste des jeweiligen Jahres. Hier dann auf den gewünschten Titel klicken. (Siehe Pfeile)

Open Password Archiv Titelübersicht

Wir sind bemüht die Beiträge schnellstmöglich in das Archiv zu übernehmen. Falls ein Beitrag per Klick nicht erreichbar ist zählen wir diese Klicks aus. Sie können aber auf der jeweiligen Seite die beschleunigte Einbindung auswählen.

Die Beiträge von Open Password von 2016 bis 2022 sind seit dem 18.11 2023 über ChatGPT recherchierbar.

Was bedeutet dies konkret? Wir haben alle Beiträge als Wissensbasis über Chat GPT auswertbar gemacht. Wenn Sie ein ChatGPT Plus Nutzer sind und Zugriff auf ChatGPT 4.0 haben, so steht Ihnen das Open Password Archiv dort zur Verfügung.

Mit der Auswertung per KI Abfrage stehen ihnen unendliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können Themen suchen, Fachbegriffe zusammenfassen und erläutern lassen. Hier geht es zum GPT des Open Password Archiv.

Wir haben alle Pushdienste (Beiträge) der letzten Jahre als PDF vorliegen. Hier sind entsprechende Abbildungen und Bilder enthalten. Die PDFs zu den Pushdiensten werden ebenfalls Schritt für als Link mit in die Beiträge angelegt.

Wir sind bemüht Beiträge nach denen einen hohe Nachfrage besteht in der Anlage vorzuziehen. Hierfür werten wir die Zugriffe auf die Titellisten und die Klicks auf Beiträge regelmässig aus.

Beitrage die als Material benötigt werden, aber noch nicht im Archiv eingebunden sind können wie folgt angefordert werden.

1. Klicken sie auf den Beitrag aus der Titelliste
2. Füllen sie das Formular aus und fragen sie eine bevorzugte Einbindung an

Wir ziehen die Einbindung vor und senden eine Benachrichtigung sobald der Beitrag eingebunden wurde.