Wirtschaftsjournalist 2025#05 - Perplexity in der Wirtschaftsredaktion nutzen

Wirtschafts-journalist:in 2025#05

Perplexity in der Wirtschaftsredaktion nutzen

Kunde
Oberauer Verlag

Kategorie
Recherche
Text

Jahr
2025

Trend – Kolumne von Michael Klems

Das Briefing / Die Aufgabe

Mit der Redaktion / Chefredakteur des Wirtschaftsjournalist:in werden in Absprache Themen für die Kolumne „Trend“ abgesprochen. In den 20 Jahren Zusammenarbeit mit der Redaktion hat sich eine thematische Verlässichlichkeit ergeben. Dies wird durch ein gutes Netzwerk und Kenntnis der Quellen die für jorunalistische Recherchen notwendig sind unterstützt.

Die Zeichenzahl für die Beiträge liegt bei 3.500 Zeichen

Das Thema

Michael Klems beleuchtet in seinem aktuellen Beitrag im Wirtschaftsjournalist:in, wie KI-gestützte Systeme wie Perplexity die journalistische Recherche verändern. Er beschreibt, wie sich durch strukturierte Ergebnisdarstellung, Quellenverweise und den „Deep Research“-Modus neue Perspektiven für redaktionelle Arbeitsprozesse eröffnen.

Klems zeigt dabei auf, dass Perplexity nicht nur Informationen aggregiert, sondern sie kontextualisiert und überprüfbar macht. Mit Blick auf die Herausforderungen in Finanz- und Wirtschaftsthemen analysiert der Beitrag Chancen und Risiken der KI-Recherche.

Artikel im Audioformat – Jetzt hören!

Verfügbar ab 31.10.2025

Über den Autor

Wirtschaftsjournalist:in Hefte

Michael Klems, Jahrgang 1966 ist der Kopf hinter infobroker.de und seit 1991 im Informationsgeschäft tätig. Seine Haupttätigkeit ist die Recherche nach Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen aus spezialisierten Datenbanken. Seit 2000 schreibt Klems für den Wirtschaftsjournalist eine Kolumne zu Recherche- und Quellen für Wirtschaftsjournalisten. Der renomierte Information Professional ist weltweit für Entscheider tätig und sitzt mit seinem Unternehmen im Allgäu (Sonthofen).

ARTIKEL+ BÜCHER & VERÖFFENTLICHUNGEN

Krieg ist das große Geschäft. In der Kolumne „Trend“ des Wirtschaftsjournalist blickt Michael Klems von infobroker.de auf die Datenquellen zu Militär und Rüstung.

kress pro Beitrag Markenanmeldungen

Ein deutsches Informationsportal hat Markenprobleme mit dem Observer. Was steckt markenrechtlich dahinter und welche neue Marke hat Jan Böhmermann angemeldet? Unser Artikel zu Marken im Medienbereich für kress pro.

Wirtschaftsjournalist Kolumne Snackable Content

Inhalte müssen kurz und schnell verdaulich sein. Die Rede ist von „Snackable Content“. Wer ist auf Insta & Co besser? Die F.A.Z oder die Süddeutsche? Michael Klems beleuchtet es in seiner Kolumne.

Autor Michael Klems - Fragen - direkter Kontakt

Autor zu Daten- und Recherchethemen

MICHAEL KLEMS
INFORMATION PROFESSIONAL

Sprechen Sie mich gerne für Beiträge an.