
kress pro 2023#02
Lesen statt schauen – Verschiedene Software-Lösungen fassen Videos inzwischen als Text zusammen
Beitragsreihe von Michael Klems in Karriere/Tools
Die Aufgabe / das Briefing
Für den Beitrag in der Rubrik „Karriere/Tools“ sollen verschiedene digitale Werkzeuge identifiziert werden, die Entscheidern im Medien- und Verlagsbereich bei ihrer Arbeit behilflich sein können. Dabei geht es um Tools, die bei der Verarbeitung von Informationen, der Verbesserung der Arbeitsprozesse oder bei der Zusammenarbeit im Team unterstützen können.
Die Redaktion von kress pro hat für diesen Beitrag eine Ziel-Zeichenzahl von 2.500 bis 2.700 Zeichen vorgegeben.
Der Beitrag von Michael Klems in der kress pro Ausgabe in Karriere/Tool 2023#02
In seinem Artikel für kress pro stellt Michael Klems die kostenlose Browser-Erweiterung ChatGPT Summary vor, die YouTube-Videoinhalte automatisch zusammenfasst. Durch die Nutzung von YouTube-Transkripten und ChatGPT-Technologie erhalten Nutzer innerhalb weniger Sekunden kurze Zusammenfassungen, umfangreiche Artikel, Bullet Points oder betitelte Sektionen mit Zeitstempeln.
Das ChatGPT-Tool erleichtert die schnelle Erfassung von Videoinhalten und spart Zeit im Content-Marketing für Videoinhalte. Klems erläutert im Beitrag die Arbeitsweise und Installation des Tools. Die Erweiterung ist für Chrome und Firefox kostenfrei verfügbar.
kress pro ist das Fachjournal für die Medienbranche. Mit 10 Ausgaben pro Jahr versorgt kress pro Entscheider aus dem Medien, Print- und Verlagssementen mit Einblicken in die Branche, Technologien und Unternehmen.
Das sagt kress pro über sich selbst: „kress pro ist seit seit mehr als 50 Jahren ein unverzichtbarer Begleiter für Profis der Medien- und Kommunikationsbranche.“
ARTIKEL+ BÜCHER & VERÖFFENTLICHUNGEN

Krieg ist das große Geschäft. In der Kolumne „Trend“ des Wirtschaftsjournalist blickt Michael Klems von infobroker.de auf die Datenquellen zu Militär und Rüstung.

Ein deutsches Informationsportal hat Markenprobleme mit dem Observer. Was steckt markenrechtlich dahinter und welche neue Marke hat Jan Böhmermann angemeldet? Unser Artikel zu Marken im Medienbereich für kress pro.

Inhalte müssen kurz und schnell verdaulich sein. Die Rede ist von „Snackable Content“. Wer ist auf Insta & Co besser? Die F.A.Z oder die Süddeutsche? Michael Klems beleuchtet es in seiner Kolumne.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
WEITERE DIENSTE – Handelsregister Neueintragungen – Handelsregister Löschungen – Insolvenzverfahren – Markenanmeldungen – Markenwidersprüche – Ranking Markenanwälte – Seminare – Mediathek