Wer sind die Top-Anmelder zu Marken unter den Düsseldorfer Anwaltskanzleien?
Die Auswertung zu Markenanmeldungen in Düsseldorf ansässiger Anwälte hilft Unternehmen zum Auffinden eines passenden Partners für eine Markenanmeldung. Rechtsanwälte können das Ranking für ein Benchmark und eine Wettbewerbsbeobachtung einsetzen.
-Anzeige-
Anwaltsranking Markenanmeldungen
Wählen Sie aus den Übersichten zu Städten und Ländern. Einfach die Listungen per Klick öffnen.
Markenanwälte in Düsseldorf – Auswertung
Suchen Sie einen passenden Anwalt für eine Markenanmeldung? Sie sind selber Anwalt und wollen sich das Umfeld der Kanzleien, die Marken anmelden und eintragen, genauer ansehen?
Unsere Auswertung zu Markenanwälten für Düsseldorf hat die Markenanmeldungen zu Anwälten mit der Adressangabe Düsseldorf in einem Ranking nach Anzahl der Marken zusammengefasst.
Diese Auswertung erspart aufwendige Recherchen und Arbeitszeit. Mit dieser Datengrundlage ist beispielsweise eine schnelle Kontaktaufnahme zu Anwälten möglich. Mithilfe des Namens des Anwalts oder der Kanzlei können über eine Suchmaschinen-Eingabe schnell weitere Daten ermittelt werden.
Umfang: 13 Seiten Gesamtumfang, 8 Tabellen, Format: PDF, 194 Anwälte in einer tabellarischen Auswertung
Top 3 Kanzleien nach Markenanmeldungen in Düsseldorf
Kanzlei | Anzahl Marken |
---|---|
RMW&C Mietzel Wohlnick & Calheiros Partnerschaft mbB Rechtsanwälte und Advogada, 40212 Düsseldorf, | 382 |
COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, 40211 Düsseldorf | 247 |
Michalski Hüttermann & Partner Patentanwälte mbB, 40221 Düsseldorf | 167 |
Das Ranking basiert auf einer Auswertung der veröffentlichten Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in der Datenbank DPMAregister über den Zeitraum 01.01.2022 – 02.01.2023. Die Auswertung der Top-Kanzleien beinhaltet DE-, EU-Unions- und IR-Markenanmeldungen und Markeneintragungen zum benannten Zeitraum. Fehler und Irrtümer vorbehalten.
Der Partner für Markenanmelder und Rechtsanwälte
Aktuelle Beiträge
CellenCHIP: Eine markenrechtliche Analyse des Bundespatentgerichts-Urteils
Das Bundespatentgericht hat in einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen 30 W (pat) 80/21) eine wichtige Entscheidung im Bereich des Markenrechts getroffen. Im Fokus stand die Markenanmeldung für das Wortzeichen "cellenCHIP", welche für eine Reihe von Produkten
Von Ballett bis HipHop: Die markenrechtliche Auseinandersetzung um Hiplet
Das Bundespatentgericht hat in einem Urteil (Aktenzeichen 28 W (pat) 2/23) über die internationale Wortmarke "HIPLET" entschieden. Dieses Urteil ist von Bedeutung für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute aus Marketing und Werbung, da es Aspekte des
MIT DIR SIND WIR WIR – Bundespatentgericht kippt die Entscheidung des Markenamtes
In einem interessanten Urteil hat das Bundespatentgericht (BPatG 29 W (pat) 554/20 ) eine Entscheidung in einer markenrechtlichen Streitigkeit getroffen, die für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute im Bereich Marketing und Werbung von großer Bedeutung ist.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
KI-DIENSTE KI-News – ChatGPT Beratung – KI-Bildproduktion – KI-Podcast Produktion – KI-Videoproduktion
FACHBEITRÄGE – kress pro – Wirtschaftsjournalist