Der einfache und schnelle Bilanzservice zu Finanzzahlen aus Österreich
Schneller Service – direkt per E-Mail – keine Mitgliedschaft
Welche Bilanzjahre sind verfügbar?
Leistungen Bilanz Service Österreich
Nutzen Sie die professionellen Informationsdienste und ersparen Sie sich langwierige Eigenrecherchen.
Setzen Sie auf einen starken Service
- Direkte Online Bestellung von Bilanzdaten
- Direkte Zusendung der Bilanzdaten per E-Mail
- Diskret, flexibel und persönlich
- Alle gängigen Bezahlverfahren
- Keine Mitgliedschaft notwendig
Kostenfreie Übersichten Bilanzdaten Österreich
Bilanzen Österreich nach Anfangsbuchstabe Firmennamen
A | B | C | D | E | F | G | H |I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bilanzdaten Österreich – kostenfreier Check
Ermitteln Sie kostenfrei, ob Bilanzdaten zu einem Unternehmen in Österreich vorliegen. Die Datenbank liefert als Ergebnis ob Daten vorliegen und welche Jahresabschlüsse verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Übersichtslisten (A-Z) oder die Suchmaske.
Einfach Firmennamen eingeben und Datenbank durchsuchen
Bilanzen Österreich Unternehmen mit Sitz Altheim
Firma | Ort | Kostenfreier Bilanzcheck | Bilanz anfordern | Buchstabe |
---|---|---|---|---|
Firma | Ort | Kostenfreier Bilanzcheck | Bilanz anfordern | Buchstabe |
Handelsregister Dienste – Deutschland
Aktuell bei infobroker.de
Kann das Wort ‚Raven‘ in verschiedenen Marken ohne Verwechslungsgefahr existieren?
Das Bundespatentgericht hat kürzlich über einen markenrechtlichen Streitfall entschieden, der die international registrierte Marke mit dem Namen "Raven" und eine Unionswort-/Bildmarke, die ebenfalls das Wort "Raven" enthält, betrifft. Dieser Fall wirft interessante Fragen über die
Warum wurde „PIZZ-A-BOX“ vom Bundespatentgericht abgelehnt?
Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung "PIZZ-A-BOX" entschieden, die für verschiedene Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Verkaufsautomaten angemeldet wurde. Das Urteil bietet interessante Einblicke in die markenrechtlichen Überlegungen des Gerichts und die Argumentation
Hat das Markenzeichen „citylinxx“ wirklich Unterscheidungskraft?
Das Bundespatentgericht, das über markenrechtliche Sachverhalte wie Widersprüche und Ablehnungen entscheidet, hat ein Urteil in Bezug auf das Markenzeichen "citylinxx" gefällt. Dieses Urteil bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer, Selbständige und Fachleute aus den Bereichen Marketing