Warum Domaininhaber auf eine Markenüberwachung setzen sollten – Blog
Auch Inhaber von Domains kann das Markenrecht einholen. Begriffe sind mittlerweile Mangelware und die Gefahr, dass eine bereits bestehende Domain mit einer
Auch Inhaber von Domains kann das Markenrecht einholen. Begriffe sind mittlerweile Mangelware und die Gefahr, dass eine bereits bestehende Domain mit einer
Eine Markenüberwachung gehört zum nachfolgenden Schritt nach der erfolgreichen Eintragung einer Marke in ein Markenregister. Mit Hilfe einer Überwachung können frühzeitig störende
Strukturierte Pressedatenbanken können erheblich zeitsparende Auswertungen ermöglichen. Im Gegensatz zu vielleicht sehr bekannten News-Suchmaschinen zeichnen sich die Datenbanken erweiterte Recherchemöglichkeiten aus. Sie
Nicht alle Pflichtangaben zu Unternehmen finden sich auf einer Firmenwebseite Große Unternehmen insbesondere die an den Börsen gehandelten bzw. notierten Unternehmen müssen
Bilanzen und Jahresabschlüsse sind eine wesentliche Datenquelle um Unternehmen im Markt beurteilen und einschätzen zu können. Über die amtlichen Veröffentlichungen können die
Übersichtlicher und noch schneller bedienbar. Der Bereich Firmenauskunft Nordamerika stellt sich im Rahmen des infobroker.de Relaunch in einem neuen Design dar. Die
Der Wirtschaftsraum Skandinavien ist für zahlreiche Branchen hochinteressant. Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik sind nur einige Branchensegmente die in den starken
Wie reagieren Sie in einer stressigen Situation? Wie gehen Sie mit Konflikten in einem stressbehafteten Umfeld um? Der Titel "Gelassen gewinnen" verrät
Rund 100 Teilnehmer aus der Informations-Praxis waren im Raum Dimension auf Ebene 4.2 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse zur Veranstaltung "Steilvorlagen -
Unser Geschenk am Tag der Deutschen Einheit: Die Linksammlung zu Markenämtern und direkte Links in kostenfreie Markendatenbanken ist in einem neuen Layout