50 Mio. Unternehmensdaten aus über 160 Ländern weltweit. Firmenauskünfte denkbar einfach online bestellen. Schnell und einfach ohne Mitgliedschaft. Top-Aktuelle Bonitätsauskunft und Daten vor Ort recherchiert.
50 Mio. Unternehmensdaten aus über 160 Ländern weltweit. Firmenauskünfte denkbar einfach online bestellen. Schnell und einfach ohne Mitgliedschaft. Top-Aktuelle Bonitätsauskunft und Daten vor Ort recherchiert.
Top Länder
Regionen
Firmenauskünfte weltweit - Übersichts-Liste Länder A-Z
Firmenauskunft Leistungen im Detail
Firmenauskunft & Bonitätsauskunft – FAQ

AUDIO
WIRTSCHAFT KOMPAKT
DEUTSCHLAND
Aktuelle Lage und Meldungen
Daimler Truck und Volvo Group bündeln ihre Kräfte in einem neuen Joint Venture, um ein Betriebssystem für Lkw zu entwickeln. Ziel ist es, aus den Fehlern anderer Automobilhersteller zu lernen und Synergien zu nutzen. Die Münchner Helsing avanciert mit einer Bewertung von 12 Milliarden Euro zum wertvollsten deutschen Start-up – vor Celonis. Fresenius Medical Care strebt bis 2027 Einsparungen von über einer Milliarde Euro an, setzt damit seinen Sparkurs fort.
Die Bank-of-America-Umfrage zeigt, dass internationale Investoren trotz geopolitischer Risiken zunehmend Aktien halten – jedoch mit Vorbehalten gegenüber US-Titeln. Die SNB könnte angesichts sinkender Inflation wieder zu Negativzinsen greifen. In Düsseldorf belebt sich der Immobilienmarkt spürbar – unterstützt durch kommunale Förderungen.
VW bringt mit dem ID.Buzz AD Europas erstes Robotaxi in Serie und will damit ins Geschäft mit autonomen Flotten einsteigen. Zugleich wächst die Rolle von Gold als Währungsreserve, während der US-Dollar an Attraktivität verliert. In der Halbleiterbranche meldet Nexperia volle Auftragsbücher – ein gutes Zeichen für Europas Tech-Industrie.
EXPORTMÄRKTE
NORDAFRIKA
Nordafrika: Lebensmittelboom
In Nordafrika expandiert die Lebensmittelindustrie, getrieben durch Bevölkerungswachstum und das Streben nach hoher lokaler Getreideversorgung. Ägypten zieht arabische Investoren an, mit Projekten wie dem Toshka-Projekt zur Umwandlung von Wüstenfläche in Ackerland und Investitionen in die Milchproduktion und Dattelverarbeitung. Algerien plant den Ausbau seiner Getreidereserven, während Marokko in neue Molkereien und Verarbeitungszentren investiert. Tunesien hingegen verzeichnet einen Rückgang der Investitionen im Nahrungsmittelsektor.
USA
LNG-Exportboom Nordamerikas
Die USA und Mexiko bauen eine umfangreiche LNG-Exportinfrastruktur aus, um der steigenden globalen Gasnachfrage zu begegnen. Mit neuen Terminals an den Küsten Mexikos und der Expansion bestehender Anlagen in den USA soll Frackinggas nach Asien und Europa exportiert werden. Trotz eines vorübergehenden Stopps neuer Exportgenehmigungen durch Präsident Biden, aufgrund von Umwelt- und Klimaschutzbedenken, wird ein Anstieg der US-Gasexporte erwartet. Die Branche sieht sich jedoch mit Unsicherheiten konfrontiert, insbesondere hinsichtlich der Dauer des Genehmigungsstopps und möglicher politischer Veränderungen nach den US-Wahlen 2024.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
KI-DIENSTE KI-News – ChatGPT Beratung – KI-Bildproduktion – KI-Podcast Produktion – KI-Videoproduktion
FACHBEITRÄGE – kress pro – Wirtschaftsjournalist