MARKENÜBERWACHUNG INTERNATIONAL

Markenüberwachung weltweit

 545,00 inkl. MwSt.

Ihr globaler Markenschutz

Ihre Marke kennt keine Grenzen – und mögliche Verletzer auch nicht. Mit unserer Markenüberwachung weltweit sind Sie in über 180 Ländern abgesichert. Wir überwachen nationale Register, internationale Markenmeldungen und globale Datenbanken, damit Ihre Marke auch über die EU hinaus geschützt bleibt.

 

Unsere Leistungen im Überblick

  • Überwachung in mehr als 100 Ländern – nationale Markenregister weltweit.
  • Ähnlichkeitsüberwachung für Wort- und Bildmarken – intelligente Auswertungslogik für potenzielle Konflikte.
  • Identische Überwachung ohne Klasseneinschränkung – maximaler Schutz gegen Doppelanmeldungen.
  • Umfassende Kollisionsberichte per E-Mail – mit allen relevanten Angaben zu Inhabern, Prioritäten, Waren- und Diensteklassen.
  • Monatlicher Excel-Zusammenfassungsbericht – ideal für internationale Portfolios.
  • Transparenter Festpreis für 12 Monate – keine Zusatzkosten, keine Überraschungen.

Ihre Marke ist ein globales Asset. Sorgen Sie dafür, dass sie es bleibt – mit professioneller Markenüberwachung weltweit.

  • *Marke (Markenname / Wortmarke)

    *Klassen

    Beispiel Eingabe 9,16,25

    Anzahl der Markenklassen (Nizzaer Klassen)

    *Art der Marke (Wort, Bild – Wort/Bild)

    Anmerkungen

    Sie können hier weitere Angaben machen – u.a. ab wann die Überwachung gewünscht wird / Aktenzeichen Referenz-Marke u.a. Daten.

     

Markenüberwachung weltweit – Globaler Markenschutz für Ihre Marke

Markenüberwachung weltweit Markenregister

Mit einer professionellen Markenüberwachung weltweit sichern Sie Ihre internationale Marke in allen relevanten Registern. So können Sie rechtzeitig per Widerspruch gegen identische oder ähnliche Anmeldungen vorgehen – bevor Ihr Markenwert Schaden nimmt.
Eine konsequente Überwachung ist der Schlüssel, um Alleinstellungsmerkmale und Kennzeichnungskraft Ihrer Marke dauerhaft zu schützen.

Servicebeschreibung: Internationale Markenüberwachung

Wir richten für Sie eine Dauerüberwachung in den globalen Markenregistern und Datenbanken ein. So werden Veröffentlichungen identischer und ähnlicher Marken weltweit zuverlässig erkannt.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Monatlicher Bericht mit allen relevanten Kollisionsmarken.
  • Detaillierte Kollisionsberichte inklusive Inhaberangaben, Prioritätsdaten, Waren- und Diensteklassen sowie Frist für einen möglichen Widerspruch.
  • Excel-Gesamtübersicht aller Treffer für effiziente Weiterverarbeitung.
  • Sofortberichte bei kurzen Fristen (<30 Tage) – damit Sie keine Chance verpassen, rechtzeitig zu handeln.
  • Wort- und Wort-/Bildmarken-Überwachung: Bei Logos werden zusätzlich relevante Bildmerkmale mit überwacht.

Ihre Marke ist ein globales Asset. Mit weltweiter Markenüberwachung bleibt sie geschützt  – in jedem Markt, in dem Sie aktiv sind.

Markenüberwachung weltweit – Globaler Markenschutz für Ihre Marke

Markenüberwachung weltweit Markenregister

Mit einer professionellen Markenüberwachung weltweit sichern Sie Ihre internationale Marke in allen relevanten Registern. So können Sie rechtzeitig per Widerspruch gegen identische oder ähnliche Anmeldungen vorgehen – bevor Ihr Markenwert Schaden nimmt.
Eine konsequente Überwachung ist der Schlüssel, um Alleinstellungsmerkmale und Kennzeichnungskraft Ihrer Marke dauerhaft zu schützen.

Servicebeschreibung: Internationale Markenüberwachung

Wir richten für Sie eine Dauerüberwachung in den globalen Markenregistern und Datenbanken ein. So werden Veröffentlichungen identischer und ähnlicher Marken weltweit zuverlässig erkannt.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Monatlicher Bericht mit allen relevanten Kollisionsmarken.
  • Detaillierte Kollisionsberichte inklusive Inhaberangaben, Prioritätsdaten, Waren- und Diensteklassen sowie Frist für einen möglichen Widerspruch.
  • Excel-Gesamtübersicht aller Treffer für effiziente Weiterverarbeitung.
  • Sofortberichte bei kurzen Fristen (<30 Tage) – damit Sie keine Chance verpassen, rechtzeitig zu handeln.
  • Wort- und Wort-/Bildmarken-Überwachung: Bei Logos werden zusätzlich relevante Bildmerkmale mit überwacht.

Ihre Marke ist ein globales Asset. Mit weltweiter Markenüberwachung bleibt sie geschützt  – in jedem Markt, in dem Sie aktiv sind.

Mehr Informationen? – Auf das „+“ klicken

Monitoring auf identische und ähnliche Marken
Frühzeitige Erkennung von potenziellen Konflikten – bevor es zu spät ist.

Überwachung ohne Klasseneinschränkung
Wir prüfen identische Marken über alle Waren- und Dienstleistungsklassen hinweg.

Flexibel für Wortmarken oder Wort-/Bildmarken
Ob Name oder Logo – wir schützen Ihre Marke in beiden Dimensionen.

12 Monate Laufzeit – volle Transparenz
Ein Jahr Markenschutz zum Festpreis. Danach können Sie flexibel verlängern.

Keine Eigenrecherche notwendig
Wir liefern alle relevanten Informationen direkt in Ihre Inbox.

Monatliche Berichte per E-Mail
Regelmäßig, zuverlässig und klar aufbereitet.

Umfangreiche Kollisionsberichte (Word-Datei)
Alle Details zu gegnerischen Marken: Inhaber, Klassen, Waren- und Dienstleistungsangaben, inklusive Widerspruchsfristen.

Zusätzliche Übersicht im Excel-Format
Für Entscheider und Rechtsabteilungen – schnell zu prüfen, einfach zu dokumentieren.

Sofortmeldung bei dringenden Fällen
Treffer mit kurzer Widerspruchsfrist (<30 Tage) erhalten Sie unverzüglich.

Für eine zuverlässige Markenüberwachung weltweit durchsuchen wir in Ihrem Auftrag alle relevanten internationalen Markenregister und Datenbanken. So stellen wir sicher, dass Ihre Marke in über 165 Ländern lückenlos überwacht wird.

Überwachte Quellen im Überblick:

  • Nationale Markenregister in über 100 Ländern (Mitgliedsstaaten des Madrider Abkommens).
  • Deutschland – Markenveröffentlichungen des DPMA.
  • EUIPO – Unionsmarken (ehemals Gemeinschaftsmarken).
  • IR-Marken (WIPO, Madrid-System) – internationales Register nach dem Madrider Abkommen.

Damit haben Sie die Gewissheit: Ihre Marke wird weltweit und lokal in allen wichtigen Registern überwacht.

Die vollständige Länderliste der über 100 Markenregister finden Sie über diesen Link.

Keine automatische Verlängerung. Sie entscheiden selbst, ob Sie die Markenüberwachung nach 12 Monaten fortsetzen möchten. Wir erinnern Sie rechtzeitig vor Ablauf.

  • Einfache Preisgestaltung: Der Festpreis wird für 12 Monate angezeigt – keine Zusatzkosten.
  • Transparenz garantiert: Alle Preise inkl. MwSt.
  • Bequeme Bezahlung: Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift, Vorkasse.
    (Optional: Ratenzahlung via PayPal)
  • Direkte Online-Bestellung: Ohne Mitgliedschaft, mit SSL-gesicherter Datenübertragung.

bezahlung-leiste

Markenüberwachung Servicebeschreibung - Download

Kostenfreier Download

Laden Sie jetzt das Service-Informationsblatt zur Markenüberwachung kostenfrei herunter.
Darin finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Leistungsangebot  inklusive einem ausführlichen FAQ, die genau erklärt, wie die Markenüberwachung funktioniert.

So einfach geht’s – Markenüberwachung online schalten

Ihre Markenüberwachung zu bestellen ist so einfach wie jeder Online-Einkauf – nur sicherer.

Alles, was Sie über Markenüberwachung wissen müssen

Eine Markenüberwachung ist der wichtigste Schritt nach der Markeneintragung. Sie schützt Ihre Marke vor Ideenklau, Verwechslungen und Rechtsverletzungen. Viele Unternehmen fragen sich: Welche Daten brauche ich für die Markenüberwachung? Wie läuft das Reporting ab? Welche Kosten entstehen?

In diesem FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen – von der Überwachung von Logos und Wortmarken über die Länderabdeckung in mehr als 165 Staaten bis hin zu Kollisionsberichten, Widerspruchsfristen und Bezahloptionen.

So finden Sie schnell und einfach alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Marke zuverlässig und kostentransparent zu überwachen.

Sie müssen nicht zwingend Inhaber einer eingetragenen Marke sein. Überwacht werden können auch Firmennamen, Domainnamen, Begriffe oder Logos.
Für die Einrichtung benötigen wir:

  • den Begriff bzw. die Abbildung (Logo, Zeichnung, Bild)
  • die Markenklassen, die überwacht werden sollen
  • ggf. eine Referenzmarke (falls vorhanden)
  • den Länder- oder Regionsumfang (wo soll überwacht werden?)

Tipp: Nutzen Sie unser Angebotsformular – wir beraten Sie individuell zur passenden Markenüberwachung.

Ja. Wir überwachen alle gängigen Markentypen:

  • Wortmarken
  • Bildmarken
  • Wort-/Bildmarken
  • 3D-Marken
  • Logos, Abbildungen, Zeichnungen

Auch kreative Markennamen oder grafische Markenbestandteile sind vollständig in das Monitoring integrierbar.

Unsere Markenüberwachung ist in über 165 Ländern weltweit möglich.
Wir bieten:

  • Festpreis-Pakete für Standardländer und Regionen (z. B. Deutschland, EU, IR, Schweiz)
  • eine weltweite Markenüberwachung im Paket
  • individuelle Kombinationen von Ländern oder ganzen Regionen auf Anfrage

Alle Länderoptionen finden Sie auf der Leitseite Markenüberwachung.

Treffer erhalten Sie als Kollisionsbericht (Word-Datei) per E-Mail. Der Bericht enthält:

  • Wortlaut oder Abbildung der Kollisionsmarke
  • überwachte Klassen inkl. Waren- und Dienstleistungsangaben
  • Widerspruchsfristen
  • Prioritätsangaben (Anmeldedatum)

Wenn Sie eine Referenzmarke angegeben haben, wird diese direkt mit der Kollisionsmarke verglichen.

Zusätzlich:

  • Monatliche Zusammenfassung im Excel-Format für schnelle Übersicht
  • Für größere Portfolios: Sammelberichte als ZIP-Datei mit allen Kollisionsreports

Dringende Treffer mit kurzen Widerspruchsfristen (<30 Tage) melden wir sofort.

Nein. Unsere Markenüberwachung läuft immer zum Festpreis für 12 Monate – unabhängig von der Anzahl der Treffer.

Die Kosten hängen nur ab von:

  • Land / Region der Überwachung
  • Markentyp (Wort-, Bild- oder Wort-/Bildmarke)
  • Anzahl der überwachten Klassen

Ja. Über PayPal bieten wir Ratenzahlung oder die „Später bezahlen“-Option an:

  • 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten wählbar
  • genaue Beträge berechnen Sie direkt im Ratenrechner unterhalb der Preisangabe

Damit bleibt die Markenüberwachung auch bei kleinen Budgets finanzierbar.

Hilfe im Audio-Format

Ihr persönliches Markenüberwachungs Angebot

Sie haben den passenden Überwachungsservice nicht gefunden? Sie benötigen die Markenüberwachung zu einem bestimmten Land oder einer Ländergruppe? Kein Problem – wir unterstützen sie gerne mit einem maßgeschneiderten Monitoringangebot.

Hilfe

Tragen Sie die zu überwachende Marke (Markennamen) in das Feld “Marke” ein. Geben sie die Klassen an die überwacht werden sollen. Legen sie die Art der Marke fest (Wortmarke, Bildmarke oder Wort/Bildmarke). Sie können das Aktenzeichen / Registernummer in das Bemerkungsfeld eintragen.

Bildmarke - Logo Zusendung

Tragen sie in das Feld “Marke” einfach Bildmarke oder Logo als Begriff ein.
Bei Beauftragung einer Bildmarke oder Wort/Bildmarke entnehmen wir das Bild/Logo dem Eintrag in der Markendatenbank. Das Aktenzeichen / Registernummer können sie in das Bemerkungsfeld eintragen. Sie können das Bild/Logo auch per E-Mail als Antwort auf die Auftragsbestätigung senden.

Einrichtung und Schaltung

Die Markenüberwachung wird nach der Bestellung von uns eingerichtet (Dauer ca. 1-2 Werktage). Sie erhalten von uns weitere Informationen per E-Mail, sobald die Schaltung steht.

Kollisions-Reports

Sie erhalten die Kollisionsberichte per E-Mail als Word Dokument. Einmal pro Monat erhalten sie eine Übersicht im Excel Format.

Bezahlung

Wir ermöglichen die Bezahlung per Kreditkarte (Amerian Express, Diners, Mastercard und VISA), Lastschriftverfahren (SEPA), PayPal und Voraus-Rechnung. Die Zahlungsdaten werden per SSL Verschlüsselung im Kassenbereich eingetragen.

Download “Markenüberwachung - populäre Irrtümer” irrtuemer-markenueberwachung-infobroker.pdf – 121881-mal heruntergeladen – 2,77 MB

Markenüberwachung zu Regionen und Wirtschaftsräume

Deutschsprachiger Raum
EU 28 – Einzelländer / EU-Unionsmarke
NAFTA Raum
Slandinaven Raum
Weltweit – Mehr als 165 Länder

Markenüberwachung Europa (Einzelländer)

Albanien
Andorra
Armenien
Belarus (Weißrussland)
Benelux
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
EU28 – Europa (EU 28 Unionsmarke)
Finnland
Frankreich
Georgien
Griechenland
Großbritannien
Guernsey
Irland
Island
Italien
Jersey
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Malta
Mazedonien
Moldawien
Monaco
Montenegro
Nordzypern
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Türkei
Ukraine
Ungarn
Zypern

Markenüberwachung Afrika (Einzelländer)

Ägypten
Algerien
Angola
ARIPO
Äthiopien
Botswana
Dschibuti
Eritrea
Gambia
Gaza-Streifen
Ghana
Kap Verde
Kenia
Kurdistan
Lesotho
Liberia
Libyen
Madagaskar
Malawi
Marokko
Mauritius
Mosambik
Namibia
Nigeria
OAPI
Ruanda
Sambia
Sanzibar
São Tomé und Príncipe
Seychellen
Simbabwe
Sierra Leone
Sudan
Südafrika
Swasiland
Tansania
Tunesien
Uganda

Markenüberwachung Asien (Einzelländer)

Aserbaidschan
Australien
Bangladesch
Bhutan
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei
China
Fidschi
Hongkong
Indien
Indonesien
Japan
Kambodscha
Kasachstan
Laos
Kirgisistan
Macau
Malaysia
Malediven
Mongolei
Myanmar
Neuseeland
Pakistan
Papua-Neuguinea
Philippien
Samoa
Singapur
Sri Lanka
Südkorea
Tadschikistan
Taiwan
Thailand
Tonga
Turkmenistan
Usbekistan
Vietnam

Markenüberwachung Mittlerer Osten (Einzelländer)

Afghanistan
Bahrain
Gaza Streifen
Iran
Irak
Israel
Jemen
Jordanien
Katar
Kurdistan
Kuwait
Libanon
Oman
Saudi-Arabien
Syrien
Türkei
Vereinigte Arabische Emirate
West Bank

Markenüberwachung Nordamerika (Einzelländer)

Kanada
Mexiko
USA

Markenüberwachung Südamerika (Einzelländer)

Argentinien
Bolivien
Brasilien
Chile
Ecuador
Guyana
Kolumbien
Parguay
Peru
Suriname
Uruguay
Venezuela

Markenüberwachung Ozeanien / Pazifischer Raum (Einzelländer)

Australien
Fidschi
Neuseeland
Papua-Neuguinea
Philippinen
Samoa
Tonga

Markenüberwachung Lateinamerika (Einzelländer)

Anguila
Antigua and Barbuda
Aruba
Bahamas
Barbados
Belize
Bermuda
BES-Inseln
Britische Jungferninseln
Costa Rica
Curacao
Dominica (West Indies)
Dominikanische Republik
El Salvador
Grenada
Guatemala
Haiti
Honduras
Jamaika
Kaimaninseln
Kuba
Montserrat
Nicaragua
Niederländische Antillen
Panama
Puerto Rico
Sint Maarten (NL Teil)
St. Kitts & Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Trinidad und Tobago
Turks- und Caicosinseln

Support Anfrage – Markenüberwachungen

Sie haben eine Frage zu den Markenüberwachungen von infobroker.de? Sie haben nicht den passenden Service gefunden?

Kein Problem – Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter. Oder wählen Sie Online-Assistententen >>

So einfach geht´s
Tragen Sie die zu überwachende Marke (Markennamen) in das Feld “Marke” ein. Geben sie die Klassen an die überwacht werden sollen. Legen sie die Art der Marke fest (Wortmarke, Bildmarke oder Wort/Bildmarke). Sie können das Aktenzeichen / Registernummer in das Bemerkungsfeld eintragen.

Bildmarke / Logo Zusendung
Tragen sie in das Feld “Marke” einfach Bildmarke oder Logo als Begriff ein.
Bei Beauftragung einer Bildmarke oder Wort/Bildmarke entnehmen wir das Bild/Logo dem Eintrag in der Markendatenbank. Das Aktenzeichen / Registernummer können sie in das Bemerkungsfeld eintragen. Sie können das Bild/Logo auch per E-Mail als Antwort auf die Auftragsbestätigung senden.

Einrichtung und Schaltung
Die Markenüberwachung wird nach der Bestellung von uns eingerichtet (Dauer ca. 1-2 Werktage). Sie erhalten von uns weitere Informationen per E-Mail, sobald die Schaltung steht.

Kollisionsreports
Sie erhalten die Kollisionsberichte per E-Mail als Word Dokument. Einmal pro Monat erhalten sie eine Übersicht im Excel Format.

Bezahlung
Wir ermöglichen die Bezahlung per Kreditkarte (Amerian Express, Diners, Mastercard und VISA), Lastschriftverfahren (SEPA), PayPal und Voraus-Rechnung. Die Zahlungsdaten werden per SSL Verschlüsselung im Kassenbereich eingetragen.

Nach oben