Seit 2017 recherchiert Michael Klems für das Magagazin der Medienbranche „kress pro“. infobroker.de wertet für das Fachmagazin in einer festen Kolumne neue Tools für die Arbeit im Medien- und Verlagssegment aus.

Übersicht der Beiträge, die wir für die kress pro Redaktion im Jahr 2023 beigesteuert haben

Bezahlte KI-Services von Verlagen - kress pro 2023#10

kress pro Ausgabe 2023#10

GPTs für Verlage

In dieser Ausgabe von kress pro geht Michael Klems auf die neuesten Entwicklungen bei ChatGPT ein. Interessant für Verlage werden die aufkommenden GPTs sein, die als Wissenspeicher abgefragt werden können. Mit den angekündigten Stores ein mögliches Geschäftsfeld für Medien- und Verlagshäuser.

kress pro 2023#9 - Murf.ai - vom Artikel in eine Audiodatei

kress pro Ausgabe 2023#09

Audio per KI

In dieser Ausgabe von kress pro wirft Michael Klems einen Blick auf das KI-Tool Murf.ai. Mit Hilfe dieser webbasierten Software können knapp 120 Stimmen per Text in verschiedensten Sprachen erzeugt werden.

kresspro Cover 2023#8 - Kurzvideos per KI

kress pro Ausgabe 2023#08

Kurzvideos per KI

In dieser Ausgabe von kress pro schreibt Michael Klems über Opus.pro, ein innovatives Tool zur schnellen Erstellung von Kurzvideos. Ideal für Plattformen wie Instagram und TikTok.

Der eigene KI Chatbot - Dante AI - kress pro 2023 #7

kress pro Ausgabe 2023#07

Der eigene Chatbot

Michael Klems stellt in kress pro den KI-Chatbot „Dante AI“ vor. Feiyu Xu, ehemalige KI-Chefin von SAP, sieht in KI-Modellen die Zukunft für Unternehmen. Dante AI bietet ein System, bei dem Knowledge Bases Daten für ChatGPT bereitstellen.

kress pro 2023#06 - Midjourney nimmt Fahrt auf

kress pro Ausgabe 2023#06

Midjourney nimmt Fahrt auf

Michael Klems beleuchtet in kress pro den raschen Aufstieg von Midjourney, einer beeindruckenden Bild-KI, die echte oder nahezu künstlerische Bildkreationen generiert und bereits von Bildredaktionen als Alternative zu traditionellen Bildkatalogen genutzt wird

Mehr über den Beitrag

kress pro 2023#05 - Produktiver Arbeiten mit ChatGPT

kress pro Ausgabe 2023#05

Produktiver Arbeiten mit ChatGPT

Michael Klems hebt den ChatGPT Plugin Store in seinem kress pro Artikel hervor. Dieses neue Tool bietet Nutzern von ChatGPT+ eine Fülle von über 120 Plugins, die dazu dienen, die KI-Nutzung und Produktivität erheblich zu steigern.

kress pro 2023#04 - Texte mit der eigenen Stimme vorlesen - Cover

kress pro Ausgabe 2023#04

Texte mit der eigenen Stimme vorlesen

Iin diesem Beitrag für kress pro stellt Michael Klems das KI-gestützte Startup Elevenlabs vor. Mit einem Vorlage-Pool und der Möglichkeit, die eigene Stimme einzuschulen, bietet Elevenlabs den Nutzern die Fähigkeit, Audioversionen ihrer Texte in acht verschiedenen Sprachen zu erstellen.

Mehr über den Beitrag

ChatGPT mit Browser Erweiterung noch effizienter bedienen

kress pro Ausgabe 2023#03

So können Sie ChatGPT effizienter nutzen

Im kress pro Artikel von Michael Klems wird das ChatGPT Browser-Plugin für Chrome und Edge vorgestellt. Die kostenlose Browser-Erweiterung erleichtert die Verwaltung und Nutzung von Prompts für ChatGPT-Anwender.

kress pro 2023#02 Tools ChatGPT Summary

kress pro Ausgabe 2023#02

Lesen statt schauen – Verschiedene Software-Lösungen fassen Videos inzwischen als Text zusammen.

Michael Klems schreibt in kress pro zu  „ChatGPT Summary“, eine kostenlose Chrome- und Firefox-Erweiterung, die YouTube-Video-Transkripte in lesbare Zusammenfassungen umwandelt. Ideal für Content-Marketing und Videoproduktion, ist das Tool einfach zu bedienen und für jeden verfügbar.

kress pro 2023#01 - Cover - Thema ChatGPT

kress pro Ausgabe 2023#01

Aufbruch ins KI-Zeitalter – Wie ChatGPT hilft

Das Jahr beginnt mit einem digitalen Paukenschlag. Google reagiert hektisch und Microsoft steigt mit einem Invest bei einem neuen Player ein. Ist ChatGPT das KI-Tool für Recherche und Textgenerierung?

Autor: Michael Klems

Michael Klems Information Professional und Fachautor

Michael Klems schreibt seit den 90er Jahren Fachartikel zu verschiedenen Online-Themen für diverse Publikationen. Er ist Autor von zwei Fachbüchern und zahlreichen Beiträgen in Fachbüchern und Sonderpublikationen. Michael Klems ist weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz im Allgäu.

Inhaltlich konzentriert sich der hauptberufliche Information Professional und Kopf hinter infobroker.de auf digitale Recherchethemen. Weitere Themen sind Online-Tools und der Einsatz von KI für effizienteres Arbeiten.

INFOBROKER MEDIATHEK

Das neue Zeitalter der Rüstungsindustrie - Wirtschaftsjournalist

Rüstungsindustrie

Wo liegen Daten und Quellen für die Recherche?

The Shades of Fukushima - KI Kurzfilm Japan

Shades of Fukushima

Japan Tradition mit KI umgesetzt. Bildgewaltig und anmutiger Musik

Aktuelle Beiträge

Firmenauskung - Fragen - direkter Kontakt

GERNE HELFEN WIR WEITER

STORYTELLING
AUS DATEN & RECHERCHE

Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung