kress pro 2023#06 - Midjourney nimmt Fahrt auf

kress pro 2023#06

Midjourney nimmt Fahrt auf

 

Kunde
Oberauer Verlag

Kategorie
Recherche
Text

Jahr
2023

Beitragsreihe von Michael Klems in Karriere/Tools

Die Aufgabe / das Briefing

Für den Beitrag in der Rubrik „Karriere/Tools“ sollen verschiedene digitale Werkzeuge identifiziert werden, die Entscheidern im Medien- und Verlagsbereich bei ihrer Arbeit behilflich sein können. Dabei geht es um Tools, die bei der Verarbeitung von Informationen, der Verbesserung der Arbeitsprozesse oder bei der Zusammenarbeit im Team unterstützen können.

Die Redaktion von kress pro hat für diesen Beitrag eine Ziel-Zeichenzahl von 2.500 bis 2.700 Zeichen vorgegeben.

Der Beitrag von Michael Klems in der kress pro Ausgabe in Karriere/Tool 2023#06

„Michael Klems beleuchtet in kress pro den raschen Aufstieg von Midjourney, einer beeindruckenden Bild-KI, die echte oder nahezu künstlerische Bildkreationen generiert und bereits von Bildredaktionen als Alternative zu traditionellen Bildkatalogen genutzt wird.

Trotz seiner leistungsstarken Funktionen stellt Midjourney für viele Anwender eine Herausforderung dar, da es über Discord gesteuert wird. Midjourney baut erfolgreich eine Gemeinschaft von Nutzern auf und integriert sogar andere KI-Systeme wie ChatGPT.

Ein Sprung in den Videosektor scheint unvermeidlich, wobei urheberrechtliche Fragen noch geklärt werden müssen.“

Über kress pro

kress pro Hefte

kress pro ist das Fachjournal für die Medienbranche. Mit 10 Ausgaben pro Jahr versorgt kress pro Entscheider aus dem Medien, Print- und Verlagssementen mit Einblicken in die Branche, Technologien und Unternehmen.

Das sagt kress pro über sich selbst: „kress pro ist seit seit mehr als 50 Jahren ein unverzichtbarer Begleiter für Profis der Medien- und Kommunikationsbranche.“

ARTIKEL+ BÜCHER & VERÖFFENTLICHUNGEN

Krieg ist das große Geschäft. In der Kolumne „Trend“ des Wirtschaftsjournalist blickt Michael Klems von infobroker.de auf die Datenquellen zu Militär und Rüstung.

kress pro Beitrag Markenanmeldungen

Ein deutsches Informationsportal hat Markenprobleme mit dem Observer. Was steckt markenrechtlich dahinter und welche neue Marke hat Jan Böhmermann angemeldet? Unser Artikel zu Marken im Medienbereich für kress pro.

Wirtschaftsjournalist Kolumne Snackable Content

Inhalte müssen kurz und schnell verdaulich sein. Die Rede ist von „Snackable Content“. Wer ist auf Insta & Co besser? Die F.A.Z oder die Süddeutsche? Michael Klems beleuchtet es in seiner Kolumne.

Firmenauskung - Fragen - direkter Kontakt

Autor zu Daten- und Recherchethemen

MICHAEL KLEMS
INFORMATION PROFESSIONAL

Sprechen Sie mich gerne für Beiträge an.