Bislang war der infobroker.de Podcast ohne Logo innerhalb von iTunes. Das neue Logo wurde soeben fertiggestellt und in den Feed eingebunden, der von iTunes verarbeitet wird.
Zeigt noch das Logo des WordPress Plugins „Podpress“. Die Aktualisierung läuft.
Wir gehen davon aus, dass die Aktualisierung seitens iTunes noch einige Stunden in Anspruch nimmt.
Weiterführender Link
In aller Kürze – da wir die Meldung aus den USA vor wenigen Minuten erhielten:
Direkter Link:
http://itunes.apple.com/de/podcast/infobroker-de-podcast/id439577901
Noch wenige Tage und die infobroker.de Variante für das iPhone und Smartphones geht offiziell online
Die letzten Arbeiten an der Mobilvariante für Smartphones laufen. Bereits jetzt wollen wir mit zwei ersten Screenshots einen ersten Eindruck von der Mobil-Version zeigen.
Offizieller Start von infobroker.de mobil 1.0 ist Dienstag 23.05.2011 – 10.00 Uhr. Wir informieren aktuell über den Start an dieser Stelle, Facebook und Twitter.
Täglich erhalten wir im Rahmen des Monitorings Meldungen zu Insolvenzverfahren, die wir als Treffer unseren Kunden per E-Mail zusenden.
Wie wichtig hier die dauerhafte Überwachung eines Unternehmens oder eines Verfahrens sein kann, zeigt dieser aktuelle Fall und die Textpassage in der amtlichen Meldung:
„Hinweis: Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt.“
Kaufmännische Sorgfaltspflicht
Rein praktisch bedeutet dies, der Insolvenzverwalter überträgt Ihnen als Gläubiger die Fähigkeit regelmässig sich über das Verfahren anhand der amtlichen Bekanntmachungen zu informieren. Hört sich einfach im Zeitalter der Digitalisierung an, birgt jedoch die Arbeit in sich dauerhaft immer wieder zu Verfahren nachzuforschen.
Recherchedienst mit Monitoring
Einer der Gründe, warum innerhalb unserer Recherchedienste „Meldungen zu Insolvenzverfahren“ inklusive einer Dauerüberwachung von 3 oder 6 Monaten geleistet werden. Auf diese Weise sind unsere Kunden zu einem aktuellen Fall dauerhaft informiert. Lästige Eigenrecherchen fallen weg und Termine werden nicht versäumt. Der Clou unseres Monitorings: Veränderungsmeldungen im Handelsregister werden ebenfalls mitgeliefert.
Wichtiger Hinweis: Diese Servicedienste beziehen sich immer auf die Anfrage zu „einem“ Verfahren oder über „eine Firma“. Wenn Sie an Auswertungen zu Branchen oder Themen im Bereich „Meldungen zu Insolvenzverfahren“ interessiert sind, so setzen Sie sich mit uns direkt in Verbindung: – Anfrage an infobroker.de >>
Für die Auswertung eines aktuellen Falles oder einer Firma nutzen Sie bitte diesen Link:
Zahlreiche Branchen Kompakt Reports wurden inhaltlich aktualisiert und liefern damit einen schnellen Einblick.
Auf 4-5 Seiten bündeln die Reports maßgebliche Branchen in Deutschland. Enthalten sind aktuelle Entwicklungen, Trends und Marktkennzahlen.
Allgemeine Quellen werden in einem Adress-Teil gelistet.
Der Vorteil der Branchen Kompakt-Reports liegt in der komprimierten Form, die ein schnelles Einlesen in Märkte ermöglichen. Ideal für
Entscheider und Kontakter die sich auf neue Zielgruppen einarbeiten müssen.
Einfacher Versand per E-Mail
Die Reports können online direkt bestellt werden und liegen binnen kürzester Zeit (2-3 Stunden) Werktags vor. Der Versand erfolgt per E-Mail
Im neuen Layout präsentiert sich der kostenfreie Firmencheck. Die Anfrage wurde dabei nochmals vereinfacht.
Wie schnell ist eine Firmenauskunft verfügbar? Mit welchen Kosten ist dabei zu rechnen? Welche Inhalte kann die Firmenauskunft liefern? Diese Fragen kann der kostenfreie Vor-Check beantworten.
Wir prüfen dabei über verschiedene Auskunftsnetzwerke, welche Daten in welcher Zeit und zu welchem Preis erhältlich sind.
Für die kostenfreie Anfrage reichen wenige Angaben. Dabei wurde mit dem Relaunch die Anfrage nochmals vereinfacht.
Der Recherchedienst Meldungen zu Insolvenzverfahren ist mit zahlreichen neuen Optionen erweitert worden.
Der Basisdienst „Easy“ liefert alle Meldungen rund um ein Verfahren und letzte Veränderungen. Mit enthalten sind selbsverständlich die Kontaktdaten zum Insolvenzverwalter. Neu ist ein kostenfreies Update nach 14 Tagen. Hier wird das Unternehmen nochmals auf Veränderungen geprüft.
Der erweiterte Dienst „Advanced liefert die Meldungsdaten undein 3 Monate langes Monitoring. Hier werden alle Veränderungen innerhalb des Verfahrens kostenfrei zugesendet. Aufwendige Eigenauswertungen entfallen damit. Weitere Meldungen werden per E-Mail zugesendet.
Der Komplett-Service „Premium“ liefert neben den Meldngen einen aktuellen Ausdruck aus dem Handelsregister. Mit enthalten ist eine 6 Monate laufende Überwachung des Unternehmens.
Weiterführender Link
Eine neue MicroSite zur Auswahl des passenden Recherchedienstes für „Meldungen zu Insolvenzverfahren“ ist aktuell in der Online-Einbindung.
Auf der neuen MicroSite werden alle Leistungskriterien des Recherchedienstes übersichtlich auf einer Seite dargestellt. Dies macht die Auswahl für den passenden Recherchedienst noch einfacher. Interessant ist gerade bei den Leistungsangebote das Monitoring, welches Meldungen bis zu 6 Monate lang nachsendet, sobald Veränderungen eintreten.
Aktuell werden zahlreiche Informations- und Recherchedienste auf neueMicroSites innerhalb infobroker.de umgestellt. Auf diese Weise soll es gerade Einsteigern erheblich einfacher gemacht werden de passenden Service zum Bedarf zu ermitteln.
Weiterführender Link
Die letzte Woche als Tweets mit den wesentlichen Schwerpunkten im Überblick.
Damit die Suchmaschinen die Inhalte richtig auslesen können noch etwas Textfutter
#informare #psibo
Wir beobachten die #informare in Berlin über unser Twitter Dashboard fortlaufend und diese Meldung erfreut uns sehr!
Die Meldung passt irgendwie wie die Faust auf´s Auge. Der Begriff „verrückt“ ist in dieser Aussage aus der Sicht der Innovationstechniken unter der Sichtweise „weggerückt“ und nicht als „leicht bekloppt“ zu verstehen.
Für uns Balsam auf die Seele der Szene der Information Professionals auf der informare einen gewissen Push zu geben.
Verrückt – experimentierfreudig und auch frech
Schnelle Veränderungen im Markt und auch in den Kundenbedürfnissen bemerken wir als Information Professional merken wir frühzeitig. Informationen werden in hohem Maße für strategie Entscheidungen benötigt und die setzen ganz in der Nähe von Innovationen an. Das setzt auf unserer Seite eine gewisse „Verrücktheit“ voraus und vor allem die Bereitschaft mit Veränderungen umgehen zu können.
Auch das passt, unser Positionspapier Social Media beleuchtet genau, warum wir uns den neuen Medien, Social Media und allem was noch auf uns zukommt stellen müssen