PASSWORD 12-2015 – die aktuellen Inhalte

cover-password-12-2015 Das ist die letzte kommerzielle Printausgabe von Password und Willi Bredemeier macht als Herausgeber ernst. Es folgt noch eine Zusatzausgabe im Januar und dann ist Schluss mit Password. Dennoch nicht so ganz und blieben Sie am Ball. Ein ganz großes Ding rollt auf uns zu. Aber zuerst werfen wir einen Blick auf die Dezember Ausgabe.

 

Cover – Das war 2015

Person des Jahres
Der Information Professional im privaten Bereich: Die wieder entdeckte Zielgruppe

 

Trend des Jahres
Die ultimativen Herausforderungen für InfoPros: Antworten, Lösungen, direktes Mitwirken am Unternehmenserfolg

 

Neues Password, Brexit für Bredemeier

 

Dies ist die letzte kommerzielle Printausgabe von Password

 

Bibliotheken mit Vergangenheit – Bibliotheken mit Zukunft

 

Service with a Smile:
Die UB der Ruhr-Universität Bochum

 

Auf der Suche nach dem Twitter-Archiv:
Library of Congress

 

Inhaltsverzeichnis

 

30 Jahre Password
Ein Bollwerk gegen die Verzagtheit der Content Branche und ein Quell der Ermutigung
Von Armanda Schwarm

 

Competitive Intelligence
Competitive Disruption
Explosiver Wandel macht gut organisierte Informationsversorgung wichtger denn je

 

 

Open Access-Zeitschriften
DOAJ, QOAM, Spectrum
Evalutation Tool: Was sind sie wert?
Von Jasmin Schmitz

 

Rezension
Stephen Witt, Internet Disruption: Wie der unaufhaltsame Aufstieg von MP3 die Musikindustrie an den Rand des Abgrungs brachte.
Von Stephan Holländer

 

Veranstaltungen
Euro Finance Tech: „Frenemies“ mit unterschiedlichen Kulturen wollen gleichwohl kooperieren. Aber die meisten Banken setzen auf
Digitalisierung aus eigener Hand.

 

Anschläge in Paris
Medien- und Politikkritik: Nach den Anschlägen von Paris nicht die Fehler von 2001 wiederholen.
Von Willi Bredemeier

 

Business
Wirtschaftsinformationen: Fred Schuld verlässt Bundesanzeiger Verlag

 

 

Bibliotheken
Versus Elsevier: Wenn Bibliotheken und Unis keine klaren Signale geben, ist die nächste Preissteigerung gewiss

 

Verlage
Kulturelle Vielfalft: Nach der Privatisierung von LIBREKA kleine Fachverlage wiederum im Belagerungszustand

 

Mit den weiteren Rubriken: Digital 2015, Fachinformation, Informationspolitik, Informationswirtschaft, Informationswissenschaft, (IT Sicherheit, Nachrichten, Social Web, Suchmaschinen und Termine.

 

Sie sind gefragt – was verbinden Sie mit Password?

Was verbinden Sie mit Password? Was ist Ihre Meinung? Wie soll es nach dem Wegfallen von Password Ihrer Meinung nach weitergehen? Würden Sie an einem offenen Publishing Projekt mitwirken wollen. Nutzen Sie den Kommentarbereich für Ihr Feedback.

PASSWORD 11-2015 – die aktuellen Inhalte


password-cover-11-2015

Die Ausgabe 11-15 steht unter zwei großen Zeichen. Password wird 30 Jahre und blickt auf eine bewegte Zeit in der Informationsbranche zurück. Im Heft finden die Reden und Glückwünsche zum Geburtstag viel Raum. Ebenfalls viel Fläche nimmt der Rückblick auf die #infopro15 ein. Alle Referate sind ausführlich dokumentiert und mit Bildmaterial unterlegt.

Cover

Steilvorlagen für den Unternehmenserfolgt: Mastering the Winds of Change: Die Bewertungen

Tagung weiterempfehlen? – 97%
Erwartungen erfüllt? – 95%
Professionelle Organisation? 93%
Klare Inhalte – 85% stimme voll zu

 

 

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Wie „Steilvorlagen 2015“ war und wie es 2016 weitergehen soll

Bilanz: Wir müssen die Manager zu unserem Jogi machen
Von Willi Bredemeier

 

Urs Siegenthaler: It´s always seems impossibe until it´s done“

 

Thomas Lorenz: Globalisierung des IZ, Outsourcing, gemeinsame Produkte mit Endnutzern, Erfolgsgeschichten kreieren und erzählen

 

Ingo Titschack: Information als „Grundlage für das Unternehmen und sein Umfeld“

 

Podiumsdiskussion: Die Kompetenzen für die Entwicklungen von morgen einwerben, auch wenn die Herausforderungen unbekannt sind.
Die Bewertungen durch die Teilnehmer: 97% wollen weiterempfehlen, 95% sehen eigene Erwartungen erfüllt, 93% loben professionelle Organisation.

 

 

30 Jahre Password

Statements & Glückwünsche: Mit Leidenschaft und heiligem Zorn die Interessen der Branche vertreten

 

Wahrhaftiger Wundervoller Wahnsinn: Mit abgelederter Arbeitstasche und Schweiß auf der Stirn stets schönes Story Telling
Von Sabine Graumann

 

Bericht zur Lage der Nation2015: 30 Jahre Chefmahner für Informationsqualität. Den Nutzern und InfoPros den Rücken stärken
Von Dieter Schumacher

 

Buchmesse

Big Data
GBI-Genios-Datenbankfrühstück: 99,9% aller Unternehmensentscheidungen können automatisiert werden

 

Hotspot in Halle 4.2
Professional & Scientific Information: Bibliothekarisches Berufsbild im Wandel – Aufstieg von Argumented Reality und fachübergreifender Zitationsanalyse
Von Jasmin Schmitz

 

Bibliotheken
Carl Grand: Another „content-neutral discovery vendor“ gets lost

 

 

Rezensionen
Srteilvorlagen: Alles Tun der InfoPros möglichst direkt auf den Unternehmenserfolg beziehen!
Von Elisabeth Simon

 

Fachinformation
WTI-Frankfurt: Manfred Jaksch geht, Gudrun Schmidt kommt

 

Buisness
Jurion: Strotax Fix mit 7.000 Arbeitshilfen im Steuerrecht

 

Mit den weiteren Rubriken Bibliotheken, Informationspolitik, Informationswirtschaft, Nachrichten, Social Web und Suchmaschinen

 

  Infobroker.de ist nicht Herausgeber von Password. Unser Unternehmen kooperiert und unterstützt die Aktivitäten von Password durch verschiedene Content- und Publishing Marketing Aktionen. Bei direkten Fragen zu Password wenden sie sich bitte an die Redaktion von Password in Hattingen.

 

Ihre Anmerkungen zur Password Ausgabe 11-15

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zur November Password Ausgabe und dem 30.ten Geburtstag? Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

 

PASSWORD 10-2015 – die aktuellen Inhalte


password-cover-10-15-2Die Oktober Ausgabe von Password steht ganz im Zeichen der Steilvorlagen Veranstaltung „Mastering the Winds of Change“ – #infopro15. Zentral im Heft ist das Interview mit Urs Siegenthaler dem Analysten und Chefscout des DFB, der auch die Keynote der Veranstaltung halten wird. Selbstverständlich gibt es auch wieder informative und spannende Beiträge für die Information Professionals. 

 

Cover

Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg: Mastering the Winds of Change
Was der Strategie-Papst Urs Siegenthaler den Information Pros zu sagen hat.
Information Professionals müssen strategische Berater des Managements werden.

So wurde aus unseren Informationszentren ein Erfolg.
Bilder von Dr. Thomas Lorenz, Ingo Titschack, Swiss Re, Christiane Küstner-Schneider: Schönherr Rechtsanwälte

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Open-Access-Tage
Auf dem Weg zur Kostentransparenz
Von Jasmin Schitz

 

10 Jahre Libreas
Die Bibliothek als Idee und als „Haus der Geschichten“
Von Elisabeth Simon

 

Zukunft der Bibliotheken
Prekäre Arbeitsbedingungen und juristische Enteignungen
Von Walther Umstätter

 

Dandelon Local
Werkzeug zur kollaborativen Selbstorganisation durch Wissensträger
Wissenschaftler, die selbst Ihre digitale Bibliothek entwickeln und pflegen.
Von Manfred Hauer

 

Rezensionen
Sabina Cisek / Aneta Januszko-Szakiel
Die erste Publikation über die polnische Informationsbranche

 

Fachinformation
DIMDI
Kultur des Miteinander durch Inklusionsprojekte

 

Business
GBI-Genios
Mit 26 Publikumszeitschriften von Gruner+Jahr

Nachrichten
Otto-Brenner-Stiftung
Angebot einer vollständigen Gegenöffentlichkeit aus Populismus, Perspektivenarmut, Skandilisierung , Personalisierung und außerhalb des klassischen Rechts-Links-Schemas.

 

Informationswissenschaft
Diskurse
„Werden fachliche Diskussionen von Trollen und Lobbyisten übernommen?“

 

 

 

Chronik
Vor 20 Jahren
Ostdeutsche Informationswirtschaft weiter im freien Fall

 

Die Redaktion
Ausstellung
„Was heute Mainstream ist, musste 1968 erkämpft werden

 

 

FBM_2015_Banner_234x60px_DE_03

 

Mit den weiteren Rubriken Bibliotheken, Fachinformation, Informationswirtschaft, Nachrichten, Rechtsinformationen, Suchmaschinen und TIB.

 

 

  Infobroker.de ist nicht Herausgeber von Password. Unser Unternehmen kooperiert und unterstützt die Aktivitäten von Password durch verschiedene Content- und Publishing Marketing Aktionen. Bei direkten Fragen zu Password wenden sie sich bitte an die Redaktion von Password in Hattingen.

 

 

Ihre Anmerkungen zur Password Ausgabe 10-15

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zur Oktober Password Ausgabe. Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

PASSWORD 09-2015 – die aktuellen Inhalte

password-cover-09-15Der Sommer ist herum und die September Ausgabe von Password weist zahlreiche Beiträge von externen Autoren auf. Schön, wenn sich dieser Trend weiter fortsetzt und fachliche Beiträge von Experten aus verschiedenen Bereichen der Information Professional Branche Platz in Password finden. Erstmals nach 2 ½ Jahren hat Password wieder einen Beitrag zur DGI im Heft. Besprochen wird das DGI Forum und die Relevanz für Information Professionals.

 

Cover

Ekaterina Genieva (Moskau) gestorben
Die offene Gesellschaft im Überlebenskampf umgeben von Hass und Willkür

 

Was können wir InfoPros von der Griechenland-Krise lernen? Eine besondere Verantwortung für Informationsqualität
Von Tim Brouwer, Walther Umstätter und Willi Bredemeier

 

Inhaltsverzeichnis

EIIN15 und DGI Forum
Eine Chance für neue Konferenzen und alte Verbände
Von Willi Bredemeier – [Volltext – Link]

 

[Tweet „Ist das DGI Forum für Information Professionals von Bedeutung? #kritik #password“]

 

 

PATINFO
Automatisierung von Workflows, Boom in Patentanmeldunge
Von Vera Münch und Jasmin Schmitz

 

Dirk Lewandowski
„Suchmaschinen verstehen“
Von Stephan Holländer

 

Amanda Schwarm
Moralphilosophie: „Ohne Vertrauen geht nichts“, ohne „Sapere aude“ ebenso wenig

 

User Experience
„User Experience“ und „Digital Rights Management“: Die Vorteile und Nachteile der einzelnen Lösungen
Von Norbert Weitkämper

 

Google
Neue Google-Holding „Alphabet“ mit Google als größter Tochter: Innovation – continuing to stretch boundaries
Von Larry Page

 

Business
Finanzinformationen: Bloomberg, Thomson Reuters und McGraw Hill mit einem Marktanteil von 44% an 43 Milliarden Dollar.

 

Briefe
Die Bibliothek mit zwei Überlebenschancen –
Von Walther Umstätter

 

 

Fachinformationen
Peason ohne Financial Times: Mit voller Konzentration auf Bildungsinformationen in schwierigen Märkten.
Von David Worlock

 

Termine
Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg – Mastering the Winds of Change:
Neuer Sponsor Buerau van Dijk

 

FBM_2015_Banner_234x60px_DE_03

 

Mit den weiteren Rubriken InfoPros, Informationspolitik, Informationswirtschaft, Internet, Jaron Lanier, Nachrichten, Social Web, Suchmaschinen, Veranstaltungen und Wissensmanagement.

 

 

  Infobroker.de ist nicht Herausgeber von Password. Unser Unternehmen kooperiert und unterstützt die Aktivitäten von Password durch verschiedene Content- und Publishing Marketing Aktionen. Bei direkten Fragen zu Password wenden sie sich bitte an die Redaktion von Password in Hattingen.

 

 

Ihre Anmerkungen zur Password Ausgabe 09-15

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zu dieser Password Ausgabe. Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

PASSWORD 07/08-2015 – die aktuellen Inhalte

cover-password-07-08-2015Täusche ich mich oder erwacht die Branche aus einem publizistischen Dornröschenschlaf? Immer mehr Professionals nutzen den Aufruf und die Gelegenheit im Organ für die Branche der Informationswirtschaft zu publizieren. So strotzt die Sommerausgabe nur so von Beiträgen die durch „Dritte Autoren“ erstellt wurden. Dem Herausgeber wird es gefallen, denn auf diese Weise kann er die spitze Feder in die richtigen Handlungsfelder legen.

 

Cover

14. Internationales Symposium für Informationswissenschaft in Zadar
Neuausrichtung der ISI nicht aufgegangen
Handlungsbedarf durch Konkurrenz fokussierterer Tagungen
Von Violetta Trkulja

 

SVP Market Intelligence: Risiko & Unsicherheit
Mit 25.000 aktiven Nutzern im Monat ein Mobilisierungswunder bei Alcatel
Von Willi Bredemeier

 

Inhaltsverzeichnis

Save the Date: 15. Oktober, Frankfurter Buchmesse
Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg: Mastering the Winds of Change
30 Jahre Password
Information Professionals in Japan
Eindeutige Fokussierung auf Forschung und Entwicklung
Von Silke Bromann

 

Visualisierung der Informationsanbieter
30 Jahre Factiva-Archiv werden bildlich
Von Mathew Donahue und Guido Schenk

 

 

Bibliothekartag
Forschungsdatenmanagement: Am Thema Forschungsdaten kommt niemand mehr vorbei.
Von Dr. Jasmin Schmitz

 

Universalgelehrte
Recherchen für die Forschung: Information Professionals als Bindeglieder in Universalgelehrtenteams für die Versorgung mit Überblickswissen.
Von Walther Umstätter

 

Social Media
Ein Plädoyer für Twitter: InfoPros müssen twittern
Von Michael Klems

 

Linked Data
RDF Application Profiles und RDF Data Shapes: RDF-Anwendungsprofile oder: Wie validiere ich meine Ontologie?
Von Evelyn Dröge

 

[Tweet „Twitter: Ein Must Do für Information Professionals“]

 

Information Professionals
Zertifizierung: ARMA International möchte auf die europäischen Märkte für InfoPros expanideren.

 

Nachrichten
Password: Regelmässige Berichterstattung über polnische Informationsszene

 

 

Mit den weiteren Rubriken: Bibliotheken, Business Fachinformation, Informationspolitik, Informationswirtschaft, Rezensionen, Suchmaschinen, Termine und Veranstaltungen.

 

Ihre Anmerkungen zur aktuellen Ausgabe

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zur aktuellen PASSWORD Ausgabe 07/08-2015? Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

PASSWORD 06-2015 – die aktuellen Inhalte

password-cover-06-15-shadowUnser Postzusteller ist Beamter! Gut so, denn auf diese Weise erreicht uns die aktuelle PASSWORD Ausgabe 6-15 doch noch einigermaßen pünktlich. Die Sommerausgabe strotzt diesmal nur so voller spannender Beiträge zu Veranstaltungen und branchenrelevanten Themen. Schwerpunkte nehmen der Bericht zur Konferenz in Krakau, ein Interview mit den Veranstaltern und ein Blick über den Tellerrand nach Griechenland ein. Aber auch die Abwicklung der Lehrstühle der Informationswissenschaft wird vom Herausgeber angegangen.

 

Die Themen der PASSWORD Ausgabe 6-15 in der Übersicht. Mit dabei sind auch die Links zu den Volltexten die hier im Blog zu finden sind.

 

 

Cover

Norbert Henrichs: Menschen im Informationszeitalter
Eine humanistische Alternative zur gegenwärtigen Informationswissenschaft
Hat die Abwicklung der informationswissenschaftlichen Lehrstühle mit ihrer mangelnden Relevanz zu tun?
Von Stephan Holländer und Willi Bredemeier

 

Internationale InfoPro-Konferenz in Krakau
Glückwunsch nach Polen: Wir brauchen Euren Optimismus!
Von Michael Klems

 

Inhaltsverzeichnis

Citizen Science
Bürgerprojekte im Aufwind, aber noch Skepsis der Gutachter und Wissenschaftsgemeinschaft
Von Jasmin Schmitz

 

 

Griechenland Krise
Ein Information Professional schaut über den Tellerrand
Von Tim Brouwer

 

Floskelwolke
Vergnüglich, aber immer im Recht?
Von Willi Bredemeier

 

[Tweet „Krakau Konferenz, Floskelwolke und Griechenland – Highlights von PASSWORD 6-15“]

 

Get Together
Münchner Kreis: Multimediales Storytelling, Lösungen statt Informationen!

 

Rezensionen
Hartwig Thomas: Urheberrecht auf dem Prüfstand: Abschalten? Nein, aber es besteht dringender Reformbedarf – von Stephan Holländer

 

Information Professionals
Deutsches Competitive Intelligence Forum: CANVAS als visualisierte Alternative für CI-Zwecke geeignet

 

 

Förderpolitik
BMBF-Programm „Bildung integriert“: Noch ein Bürokratiemonster – von Dieter Schumacher

 

Bildungs-Infrastruktur
Freie Bildungsmedien: Bibliotheken als öffentlicher Ort gegen den sozialen Tod von Kommunen – von Elisabeth Simon

 

Patent Informationen
Europatent: AdAstra übernimmt das neu gegründete Unternehmen

 

Mit den weiteren Rubriken: Bibliothekarstage, Fachinformation, Informationspolitik, Informationswirtschaft, Nachrichten, Suchmaschinen, Termine, Veranstaltungen und Verlage

 

Ihre Anmerkungen zur aktuellen Ausgabe

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zur aktuellen PASSWORD Ausgabe 06-2015. Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

PASSWORD 05-2015 – die aktuellen Inhalte

password-cover-05-15Mit zwei Themenschwerpunkten wartet die Mai Ausgabe von PASSWORD diesmal auf. Anna Knoll hat in ihrer Masterarbeit „Kompetenzprofil von Information Professionals in Unternehmen“ einen Blick auf die Fähigkeiten und SoftSkills von Informationsprofis geworfen. Einen Excerpt liefert der 6 Seiten umfassende Beitrag in der Ausgabe 05-2015. Michael Klems stellt die Einfachheit des Bloggens als Publishing Chance für Information Professionals an verschiedenen Plattformen dar.

 

Cover

Das Kompetenzprofil für Information Professionals in den kommenden Jahren
Fach, methodisch, sozial und persönlich immer up to date

Der Information Professional hat das Wort
Geht den InfoPros die Arbeit aus?

Blogs als Publishing Plattform für Information Professionals

Macht die Datenautobahn so voll und gut, dass wir nicht mehr zu übersehen sind!

 

Inhaltsübersicht

Trefferanalyse
20% der Daten können sinnvoll verarbeitet werden, 5% werden es
Thomas Stoeckle von LexisNexis sagt uns, welche Modelle wir brauchen

 

Einbindung in das Wissenschaftssystem, Entwicklung von Forschungsinfrastrukturen
EU-Kommision setzt auf Science 2.0 – von Violeta Trkulja

 

Erinnerungskultur im Social Web
Zwischen Geschichtsvermittlung, Crowdsourcing und Nutzermerkmalen
von Katrin Weller

 

 

Sprache
Die Satire ist erlaubt. Ja aber was ist Satire? – Von Walther Umstätter

 

Andrew Keen
Risiken der digitalen Revolution: Für Arbeitsplätze jenseits des Prekariats und den Schutz der Privatspähre –
von Stephan Holländer

 

Wissenschafts-Information
Open Access: Bookmetrix, Neuerungen bei ROARMAP und DOAJ, Checkliste Openness – von Jasmin Schmitz

 

Business
Down Jones: Enhancements of Factiva Media Analystics – „Any search a user creates can now become a visual“

 

Suchmaschinen
SUMA-EV: Gegen Marktabschottungsstragie von Google

 

Steilvorlagen
Mastering the Winds of Change: Neuer Sponsor „Europäisches Patentamt“

 

 

Mit den weiteren Rubriken Business, Fachinformation , Informationspolitik, Informationswirtschaft, Nachrichten,
Public Sector, Social Web, Termine, Veranstaltungen, Wissenschaft und Wissensmanagement.

 

Ihre Anmerkungen zur aktuellen Ausgabe

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zur aktuellen PASSWORD Ausgabe 05-2015. Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

PASSWORD 04-2015 – die aktuellen Inhalte

cover-password-04-2015Diesmal mit einer Premiere in der Übersicht. Wir haben einmal durch das Heft geblättert und mit der Kamera drauf gehalten.

Die April Ausgabe von PASSWORD wartet direkt mit zwei Highlights auf dem Cover auf. Zum einen wird die Auswertung und Umfrage zur Mobilfähigkeit von InfoPro Webseiten benannt. Als weiteres Thema wird die beiliegende Sonderausgabe zur ZB MED mit dem Titel „Von der Bibliothek zum forschungsbasierten Informationszentrum“ dokumentiert.

 

Übersicht der Beiträge in der Ausgabe 04-2015 von PASSWORD

Responsive Layout
InfoPros im mobilen Web nur bedingt wettbewerbsfähig
von Michael Klems

 

ZB MED hat sich neu aufgestellt
Von der Bibliothek zum forschungsbasierten Informationszentrum

 

Zukunft der Fachpresse
Noch kein Geschäftsmodell, aber erste Avantgare-Blätter und stärkere Nutzung der neuen Möglichkeiten
von Stephan Holländer

 

Text and Data Mining
From Big Data to Smart Knowledge
von Jasmin Schmitz

 

arbido
Berufsverbände ein Auslaufmodell. Die Schweiz sagt nein

 

Wissenschaft
Zu viele Studien oder alles wie immer. Stärkerer Kampf um Aufmerksamkeit führt zu unseriösen Tricks. Von Walther Umstätter.

 

Leipziger Buchmesse
Das Bücherparadies: Kein literarisches Erbe, Gegenwartsliteratur ohne Qualität – Die griechische Tragödie – von Elisabeth Simon

 

 

Informationswirtschaft
Neu erschienen: Wissensmanagement beflügelt – Wie Sie einen unbegrenzten Rohstoff aktivieren

 

Bibliotheken
Horst Neisser: Password Mann des Jahres 2001 baut sich ein zweites Leben auf

 

Suchmaschinen
Weitkämper Technology: Klett-Cott, psyche.de, alle.noten.de

 

Überwachunsstaat
NSA-Skandal: Nach Integration Greenwalds und Snowdens in die CeBIT regt sich keiner mehr über Ihre Enthüllungen auf

 

Mit den weiteren Rubriken Bibliotheken, Briefe, Business, Chronik, Fachinformation, Information Professionals, Informationspolitik
Informationswirtschaft, PATINFO, Schnelles Internet, Suchmaschinen, Termine und Veranstaltungen.

 

Die Ausgabe 04-2015 für Sie einmal durchgeblättert

Wir haben für Sie einmal durch das Heft geblättert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise zur aktuellen PASSWORD Ausgabe 04-2015. Nutzen Sie den Kommentarbereich hier im Blog.

 

PASSWORD 03-2015 – die aktuellen Inhalte

Die Ausgabe 3/15 von PASSWORD zeigt eine Cover Zusammenstellung der letzten 9 Ausgaben. Inhaltlich geht es im März um den Suchmaschinenkongress und die Zukunft der Fachpresse.

Eine Zusammenstellung der aktuellen Inhalte der Password Ausgabe 03/15

Zukunft der Fachpresse
Revolutionierung durch Online und Twitter, aber kein Geschäftsmodell?

SUMA-Kongriess
Für einen zu fairen Konditionen angebotenen Web-Indes für alle: Einleuchtende Begründungen und schwierige Voraussetzungen

Cyberkrieg
Die neue Eskalationsstufe nach Snowden: Cyberspionage, Cyberkrieg und Cyber-Wettrüsten
Was die Deutschen und Europäer tun sollten

 

password-ausgabe-03-2015

ZB MED: Eine neue Strategie auf der Basis einer Umfrage unter Kunden

 

PROQUEST: Gemischste Nachrichten für Information Professionals
Höhere Jahresgebühr, höhere Dokumentgebühr und schwächelnder Euro gegenüber dem Dollar

 

GBI-Genios: „Gezielt zur relevanten Information“ . Mit 62 weiteren E-Book Titeln

 

Serious Search: Neue Suchmaschine mit besonderen Stärken bei thematischen Recherchen

 

Die Nutzer: „Generation #Hashtag“ als Pioniere einer zweiten digitalen Revolution

 

Russland: Direktor der Akademie der Wissenschaften stellte sieben Millionen aus Deutschland verschleppte Bücher gegen 30 PCs in Aussicht

 

Mit den weiteren Rubriken APE, Bibliotheken, Informationsgesellschaft, Informationspolitik, Suchmaschinen, Social Web, Verteilungsgerechtigkeit sowie Termine und Veranstaltungen.

 

Haben Sie die aktuelle PASSWORD Ausgabe gelesen? Welches Thema fanden Sie interessant? Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihr Feedback.

 

PASSWORD 02-2015 – die aktuellen Inhalte

Die aktuelle Ausgabe wird farbiger, zumindest auf dem Cover und dies tut dem Heft gut. Die Anfang Februar 2015 erschienene Ausgabe 02-15 in einer aktuellen Übersicht mit Verlinkung auf Beiträge im Volltext.

 

Die Beiträge in der Ausgabe 02-15 (Inhaltsverzeichnis)

password-ausgabe-02-2015Holtzbrinck übernimmt Springer
Ein neuer Global Player für Wissenschaftsinformationen (Seiten 6,20)

5 Chancen für Information Professionals 
Markt für Recherchen (Seite 7)

Bürokratiemonster Bildungsprämie
Verwaltungsaufwand in der Förderpolitik (Seite 8-10)

HU Berlin
Die Veränderung der Städte durch IuK Planung und mobile Apps

Neues aus der Welt der M00Cs
Freie Online-Kurse auf dem Weg zum Bezahlmodell

Swets
Noch ein Abgesang durch Insolvenzverwalter.

ZB MED
„Responsive Webseite, Publikationsberatung bei Open Access, mehr Forschung

Facebook at work
Potential to be disruptive.

Walther Umstätter
Medien und Internet-Autoren als Verbreiter von „Schwarmdummheit“

Weitere Rubriken in der aktuellen Ausgabe
Chronik, Briefe, Business, Information Professionals, Informationspolitik, Informationswirtschaft, Trends, Nachrichten, Termine und Veranstaltungen

 

 PASSWORD ist das Leitmagazin der deutschen Informationsbranche und Information Professionals. Michael Klems schreibt regelmässig in PASSWORD Beiträge. Weitere Informationen wie Abonnement und Bezug entnehmen Sie der Homepage des Herausgebers (Dr. Wilhelm Heinrich Bredemeier).

 

Lesen Sie PASSWORD? Haben Sie einen Kommentar zur aktuellen Ausgabe oder einem der Beiträge. Nutzen Sie hier die Kommentarfunktion für ein Feedback.