Nachzügler bei BranchenThemen online eingespielt

Einige Branchen fehlten noch nach der aktuellen Einspielung der BranchenThemen bei den infobroker.de Service-Diensten. Die Bereiche Medien / Marketing / Versicherung wurden soeben eingespielt.

Die nun kompletten BranchenThemen wurden in einer aktuellen Übersicht als Online Präsentation zusammengefasst.

View more documents from infobroker.

Weiterführende Links zum Thema und alle Branchenbereiche als Link:

Tabellen Relaunch – neue Daten gehen online

statistiken-1Mit neuen beschreibenden Texten und zusätzlichen Informationsmaterialien werden aktuell die Tabellendaten bei infobroker.de überarbeitet und ergänzt.

Ältere Datensätze werden durch aktuelle Jahrgangsdaten ersetzt und neue Tabellendaten werden zügig hinzugefügt. Alle Tabellendaten sind im Excel Format verfügbar und werden zum Festpreis angeboten. Die Tabellendaten eignen sich hervorragend für Marktbeurteilungen und für die Vorbereitung von Präsentationen.

Die nachfolgenden Tabellen-Themen sind bereits online aktualisiert worden:

Die Tabellendaten sind ab 25,- EUR erhältlich und werden per E-Mail im Excel-Format übertragen. Eine allgemeine Übersicht zu allen vefügbaren Tabellendaten finden Sie auf einer separaten Leitseite.

GM geht in die Insolvenz – die Karten werden neu gemischt

autoproduktion-roboter-artikelWomit alle gerechnet hatten und es doch keiner glauben wollte ist nun eingetreten. Heute hat der Traditionshersteller „General Motors“ kurz GM in den USA den Antrag auf Insolvenz gestellt.

Noch vor Börsenbeginn hat der Automobilkonzern in New York Gläubigerschutz nach US-Recht angemeldet. Dies bietet nun die Möglichkeit der Neustrukturierung Hand in Hand mit der U.S. Regierung. Die Folgen für die Marke „GM“ sind unabsehbar. Die 100% Tocher Opel kann es durch den Rettungsplan und der Übernahme von Magna nun schaffen die Krise mit einem Restruktuierungsprogramm zu meistern. Doch an den derzeit schlechten Marktbedingungen wird auch Opel nicht viel ändern können.

BranchenReport – Automobilindustrie in Deutschland
Frisch im Mai erschienen: Der aktuelle BranchenReport liefert auf einen Blick alle relevanten Daten und Fakten zur Automobilbranche. Hier meldet die Kurzbeschreibung des Reports folgende Übersicht:

Die Situation der Automobilhersteller sieht für die Zukunnft nicht all zu rosig aus. Dank der Abwrackprämie ist Deutschland einer der wenigen Automobilmärkte, der Anfang 2009 die Zahl der Neuzulassungen noch steigern konnte. Der positiven Entwicklung im Inland stehen allerdings einknickende Exportzahlen gegenüber. Besonders stark ist zuletzt der Konjunktureinbruch bei den Nutzfahrzeugherstellern ausgefallen. Auf Unternehmensebene stehen mit Opel, Porsche und Schaeffler drei traditionsreiche Anbieter vor einer ungewissen Zukunft. In den USA, dem größten Automarkt der Welt, sind mit General Motors und Chrysler gleich zwei der drei großen Produzenten von Insolvenz bedroht. Auch der europäische Markt musste Anfang 2009 weiter Federn lassen.

Der aktuelle BranchenReport „BranchenReport – Automobilindustrie in Deutschland“ erschienen im Mai 2009 ist für 75,- Eur erhältlich und liefert alle Daten und Fakten der letzten Monate. Mit enthalten sind 5-10 Volltext-Artikel aus der Wirtschaftspresse. Sie erhalten den Report bequem und schnell per E-Mail Versand über die  infobroker.de Recherchedienste.

Aktuelle infobroker.de BranchenThemen zur Automobilbranche
Die BranchenThemen erscheinen monatlich und fassen ein Schwerpunktthema einer Branche zusammen. Sie erhalten damit einen schnellen Überblick über aktuelle Ereignisse und Marktdaten. Mit enthalten sind jeweils 5-10 Volltextartikel aus der Wirtschaftspresse. Die BranchenThemen erhalten Sie schnell und bequem per E-Mail zugesendet.

Die BranchenThemen der letzten 3 Monate der Automobilbranche in der Übersicht.

Opel und die Investorensuche – bringen Magna oder Fiat die erhoffte Lösung?
Bei der Suche nach einem Investor für Opel zeichnet sich nun eine Lösung ab. Zu den heißesten Anwärtern zählen der italienische Autobauer Fiat und der kanadisch-österreichische Zulieferer Magna. Letzterer paktiert dabei mit dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska, dem der russische Hersteller GAS gehört. Gewerkschaften und Politik favorisieren den Einstieg von Magna, da in diesem Fall die Arbeitsplatzverluste geringer ausfallen dürften. >> mehr

Studien zur Automobilindustrie – was bringt die Zukunft?
In jüngster Zeit haben einige Studien die Zukunft der Automobilindustrie unter die Lupe genommen. Diese sagen nicht nur einen deutlich schrumpfenden Weltmarkt für das laufende Jahr voraus, sondern auch einen tiefgreifenden Strukturwandel in der Zukunft. >> mehr

Abwrackprämie – hohe Akzeptanz bei hohen Nebenwirkungen
Die von der Bundesregierung zur Ankurbelung der Konjunktur beschlossene Abwrackprämie wird gut angenommen. Bereits nach vier Wochen sind 60 000 Anträge gestellt worden.  >> mehr

Weitere Links

Kennzahlen und aktuelle Themen Marketing und Werbe-Branche

branchendaten-werbung-lead

In einem neuen Layout mit aktuellen Branchenthemen präsentiert sich der Marktdatenbereich „Marketing und Werbung“.

Innerhalb des individuell gestalteten Marktsegments sind die in den letzten 5 Monaten erzielten BranchenThemen gelistet. Parallel werden aktuelle Tabellendaten auf Faktendatenbanken hinzugefügt. Das Navigieren innerhalb der Marktdaten-Dienste von infobroker.de wird damit erheblich vereinfacht.

Mehr erfahren

Schnelles Einlesen – Branchen Kompakt-Artikel Recherche

Gibt es einen guten umfassenden Artikel aus der Wirtschaftspresse, der eine Branche mit Fakten und Zahlen erläutert? Was sich einfach anhört, entpuppt sich schnell zu einer komplexen Recherche. Die Lösung für Informationen auf einen Blick bieten die Branchen Kompakt-Artikel recherchiert von infobroker.de.

Das Rechercheteam ermittelt wöchentlich umfassende Branchenartikel aus unterschiedlichsten Quellen. Nach einem internen Kriterienkatalog werden Artikel aus der deutschen Wirtschaftspresse im Auftrag recherchiert.

Aktuelle Branchen Kompakt Artikel Recherche:

Reedereien in der Wirtschaftskrise – Branchen-Kompakt-Artikel-Recherche

Der stockende Welthandel wirkt sich auf die Containerschifffahrt aus. Die Frachtraten stürzen derzeit ins bodenlose. Alles hängt zukünftig von der Entwicklung des Welthandels ab.

Der Kompakt-Artikel liefert neben einer Zusammenfassung Charts und Tabellen zu folgenden Themen.

  • Neubauaktivitäten deutscher Reedereien 2000-2008
  • Top 10 Containerschiffsflotten weltweit nach Kapazitäten
    Transportleistung deutscher Seeschifffahrt 2005-2007
  • Top 10 Containerschiffsreedereien weltweit nach Standardcontainern

Zur umfassenden Servicebeschreibung >>

Phase II – Marktdaten bei infobroker.de

Kommende Woche gehen bei infobroker.de zahlreiche Veränderungen im Bereich Marktdaten online. In der Vorbereitung sind zahleiche „Leitseiten“ zu verschiedenen Branchen, die als Ausgangsseite auf passende Marktdaten in den Service-Seiten verweisen.

Für uns ist die Phase II in den Veränderungen für 2009. Phase I hat bereits innerhalb der Firmendaten mit der Erweiterung der Insolvenz-Informationen begonnen.

Aktuelle Entwicklungen zu Marktdaten und vor allem Verweise auf neue Dienste werden innerhalb der Kategorie „Marktdaten“ des Blogs aktuell veröffentlicht.