
kress pro 2025#02
Kling AI – KI-Video neu gedacht
Beitragsreihe von Michael Klems in Karriere/Tools
Die Aufgabe / das Briefing
Für den Beitrag in der Rubrik „Karriere/Tools“ sollen KI-Anwendungen, Lösungen und Tools identifiziert werden, die Entscheidern im Medien- und Verlagsbereich bei ihrer Arbeit behilflich sein können. Dabei geht es um Dienste aus dem KI Bereich, die bei der Verarbeitung von Informationen, der Verbesserung der Arbeitsprozesse oder bei der Zusammenarbeit im Team unterstützen können.
Die Redaktion von kress pro hat für diesen Beitrag eine Ziel-Zeichenzahl von 2.500 bis 2.700 Zeichen vorgegeben.
Der Beitrag von Michael Klems in der kress pro Ausgabe in Karriere/Tools 2025#02
Ob Social Clips oder digitale Models – Kling AI kombiniert Kreativität mit technischer Präzision. Die Plattform überzeugt mit eigenem Modell-Training, Voice-Dubbing und flexibler Szenenerstellung. Besonders für Redaktionen mit Social-Video-Fokus eine echte Empfehlung. Was Kling AI noch so drauf hat liest sich im kress pro Beitrag.
Artikel im Audioformat – Jetzt hören!
Steht ab dem 12.04.2025 zur Verfügung.
kress pro ist das Fachjournal für die Medienbranche. Mit 10 Ausgaben pro Jahr versorgt kress pro Entscheider aus dem Medien, Print- und Verlagssementen mit Einblicken in die Branche, Technologien und Unternehmen.
Das sagt kress pro über sich selbst: „kress pro ist seit seit mehr als 50 Jahren ein unverzichtbarer Begleiter für Profis der Medien- und Kommunikationsbranche.“
Autor: Michael Klems

Michael Klems schreibt seit den 90er Jahren Fachartikel zu verschiedenen Online-Themen für diverse Publikationen. Er ist Autor von zwei Fachbüchern und zahlreichen Beiträgen in Fachbüchern und Sonderpublikationen.
Inhaltlich konzentriert sich der hauptberufliche Information Professional und Kopf hinter infobroker.de auf digitale Recherchethemen. Weitere Themen sind Online-Tools und der Einsatz von KI für effizienteres Arbeiten.
ARTIKEL+ BÜCHER & VERÖFFENTLICHUNGEN

Krieg ist das große Geschäft. In der Kolumne „Trend“ des Wirtschaftsjournalist blickt Michael Klems von infobroker.de auf die Datenquellen zu Militär und Rüstung.

Ein deutsches Informationsportal hat Markenprobleme mit dem Observer. Was steckt markenrechtlich dahinter und welche neue Marke hat Jan Böhmermann angemeldet? Unser Artikel zu Marken im Medienbereich für kress pro.

Inhalte müssen kurz und schnell verdaulich sein. Die Rede ist von „Snackable Content“. Wer ist auf Insta & Co besser? Die F.A.Z oder die Süddeutsche? Michael Klems beleuchtet es in seiner Kolumne.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
KI-DIENSTE KI-News – ChatGPT Beratung – KI-Bildproduktion – KI-Podcast Produktion – KI-Videoproduktion
FACHBEITRÄGE – kress pro – Wirtschaftsjournalist