Waren-/Dienstleistungsähnlichkeit (Markenrecht)

Kurzdefinition

Die Waren-/Dienstleistungsähnlichkeit im Markenrecht bezieht sich auf das Ausmaß, in dem verschiedene Waren oder Dienstleistungen als ähnlich angesehen werden können. Dies ist relevant für die Frage der Markenverwechslungsgefahr.

Wenn Waren oder Dienstleistungen als ähnlich eingestuft werden, kann es wahrscheinlicher sein, dass Verbraucher sie irrtümlicherweise einem bestimmten Unternehmen oder einer Marke zuordnen. Faktoren, die dabei eine Rolle spielen können, sind die Art der Waren oder Dienstleistungen, ihr Verwendungszweck, ihre Benutzer, ihre Vertriebskanäle und ihre Wettbewerbsbedingungen.

Ein hohes Maß an Ähnlichkeit kann den Schutzumfang einer Marke erhöhen.

Linksammlung zur Waren-/Dienstleistungsähnlichkeit im Markenrecht

Wir sind bemüht, die Linksammlung schnellstmöglich mit Inhalten zu versorgen.

Hinweis zur Linksammlung / Quellensammlung

Hinweis zu unserer Linksammlung: Unser Team hat mit größter Sorgfalt und Professionalität diese Sammlung von Links zu relevanten Ressourcen im Bereich des Markenrechts zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Überprüfung der verlinkten Seiten bei der Erstellung dieser Liste, haben wir keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Daher übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten externen Websites.

Bitte beachten Sie, dass der Inhalt und die Datenverarbeitung auf den verlinkten Websites von den Betreibern dieser Websites vorgenommen wird und diese für eventuelle rechtliche Verstöße oder ähnliche Probleme verantwortlich sind. Der Verweis mittels Link bedeutet auch nicht, dass wir uns die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen machen. Wir leisten keine Rechtsberatung.

Sollten Sie auf fehlerhafte Informationen oder Links stoßen, freuen wir uns über eine Nachricht, um die notwendigen Änderungen vornehmen zu können.

Wir hoffen, dass diese Linksammlung Ihnen dabei hilft, ein tieferes Verständnis des Markenrechts zu erlangen und Sie in Ihrer Arbeit unterstützt.

Marken sterben leise – die Reihe zu Marken und Widersprüchen

Marken sterben leise - Folge 3
Marken sterben leise - Folge 2
Marken sterben leise - Folge 1

Aktuelle Beiträge

Firmenauskung - Fragen - direkter Kontakt

Experte für Markenrecherchen

MICHAEL KLEMS
INFORMATION PROFESSIONAL

Fragen zum Glossar? Markenrecherchen? Sprechen Sie mich an.