Einbinden von Google+ Meldungen in infobroker.de Content

Ab sofort ist das Einbetten von Google+ Meldungen in Content Management Systemen möglich. Wir werden diese Technik, um Inhalte über unsere Webseiten zu kommunizieren ebenfalls einsetzen.

Hier ein Beispiel einer eingebetteten Meldung


Für uns ist Google+ ein wichtiger Informationskanal für aktuelle Meldungen und Links in unsere verschiedenen Angebote. Mit der neuen Funktion des Einbettens lassen sich vor allen kurzfristig erstelle Inhalte mit Bild- und Videoinformationen kommunizieren.

So einfach geht das Einbetten einer Google+ Meldung (Posting)
Sie müssen nur in das Bearbeitungs-Menü (kleiner Pfeil rechts oben an der Meldung) wechseln und den Punkt „Einbetten“ auswählen.

einbetten-google-plus-postings2

Sie erhalten dann im nächsten Schritt den Einbettungs-Code angezeigt. Diesen dann wie aus anderen Anwendungen gewohnt im HTML-Modus des Blogs oder Content Management Systemen einfügen.

einbetten-google-plus-postings3

Die Möglichkeiten durch das Einbetten der Meldungen sind vielfältig. Auf diese Weise kann die Reichweite einer Google Meldung erhöht werden und der Google+ Account bekannter gemacht werden. Aufgrund der unsicheren Rechtslage binden wir nur eigene Postings ein.

 

[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]

 

Facebook Embed – Step by Step Anleitung zum Einbinden von Postings im Blog

Noch recht frisch ist die Funktion von Facebook Postings (Meldungen innerhalb von Facebook) in externe Anwendungen einbetten (embed) zu können. Das Verfahren und die Möglichkeit der Einbindung von externen Inhalten ist recht bekannt von YouTube oder Anwendungen wie SlideShare.

In dieser kurzen Step-by-Step Anleitung wollen wir das Einbetten von Facebook Postings in einen Blog (in diese Falle WordPress System) dokumentieren. Im eigentlichen ist das Verfahren relativ simpel. Wir gehen aber davon aus, dass mittles Plugins und weiteren Steuerungsmöglichkeiten Postings zukünftig noch individueller eingebettet werden können.

A Facebook Posting öffnen

Auf den ersten Blick ist nicht erkennbar, wo nun die „Embed-Funktion“ bei einem Facebook Posting zu finden ist. Wenn Sie mit der Maus über den Facebook Beitrag fahren erscheint rechts oben in der Box eine Pfeilspitze/Haken nach unten zeigend.

Facebook Embed Schritt für Schritt - Auswahl

Der kleine Haken/Pfeil rechts oben (1) erscheint nur – wenn mit dem Mauszeiger über den Beitrag gefahren wird

Per Klick auf den Haken/Pfeil öffnet sich das Auswahlmenü für weitere Funktionen rund um das Facebook Posting. Augenscheinlich erst einmal nicht vorhanden ist die „Embed Funktion“. Zu finden ist diese unter dem Punkt „Beitrag einfügen“ (2)

fb-embed-schritt-2
Über „Beitrag einfügen“ (2) gelangt man zur Funktion des Einbettens von Facebook Postings

Der Menüpunkt „Beitrag einfügen“ öffnet ein neues Fenster zentral im Browser. Hier ist der Einbettungscode und eine Vorschau über das Posting sichtbar. Der Code ist bereits ausgewählt und muss nur noch mittles „STRG+C“ oder Menü „Bearbeiten_Kopieren“ in die Zwischenablage des Rechners kopiert werden.

fb-embed-schritt-3
Bereits per Auswahl markiert – der Einbettungscode für das Facebook Posting

Es lohnt sich einmal auf den Link „Mehr dazu“ zu klicken. Dieser führt aktuell auf eine englischsprachige Hilfeseite.

B Einbetten in das Blog-Posting

Das Einbinden (Einbetten) in ein Blog Posting oder eine Webseite ist nun relativ einfach. Hierzu im Falle von WordPress den Beitrag öffnen und im Editor den Bearbeitungsmodus „Text“ auswählen. Der Editor wechselt nun vom Ansichtsmodus (WYSIWYG) in die HTML-Code Ansicht.

fb-embed-schritt-4
Auswahl des HTML-Code Modus im Editor von WordPress

Kopieren Sie nun den Code aus der Zwischenablage an die Stelle an der das Facebook Posting erscheinen soll. Aktualisieren Sie dann den Beitrag und schauen Sie sich das Ergebnis in der Artikelansicht an.

fb-embed-schritt-5

 Vorab ein XX an die Stelle schreiben – an die das Facebook Posting eingebunden soll – dort den Code platzieren

Der „XX“ Tipp
Die HTML Programmierung wirkt teilweise etwas unübersichtlich. Dies gerade für Anwender die in der HTML-Programierung nicht so erfahren sind. Platzieren Sie daher vor dem Wechsel in die Text-Ansicht einfach die Buchstaben XX an die Stelle für das Facebook Posting. Nun finden Sie die exakte Position für den Facebook-Einbettungs-Code mittels der Buchstaben XX. Diese können Sie einfach durch den Code ersetzen.

Möglichkeiten mit der Facebook Embed-Funktion

Die  neue Funktion eröffnet Betreibern von Facebook Seiten zahlreiche Möglichkeiten. Die rechtlichen Eingrenzungen lassen wir hier einmal Außen vor und werden diese als Links-Liste nachliefern. Sicherlich wird es für deutsche Verhältnisse auch mit dem Blick auf das LSR Problemhaftet sein gerade Meldungen von Medien in eigenen Postings zu veröffentlichen.

Wir haben uns einige Gedanken zu den Chancen und Möglichkeiten rund um die Embed-Funktion gemacht und listet diese hier einmal auf.

– Erhöhung der Reichweite eines Facebook Postings durch Veröffentlichen auf einem Blog/Webseite

– Erhöhung der Reichweite eines Facebook Postings durch weiteres Einbetten von Präsenzen (Blogs, Websites) Dritter

– Umlenken von Diskussionen vom Blog auf eine Facebook Präsenz

– Alternative Video-Embed Funktion zu YouTube

– Einfachere Form von Gewinnspiel-Verknüpfungen vom Blog/Webseite zur Facebook Präsenz (Facebook Guidelines Gewinnspiele beachten)

 

Fallen Ihnen noch weitere Möglichkeiten ein? Wir freuen uns über Ihren Kommentar – entweder hier im Blog oder über das Facebook Embed.

 

[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]

 

 

Klimakarte Insolvenzverfahren Deutschland – Meldungen zu Insolvenzverfahren 33. KW in Deutschland 2011

Outlook

 

Starke Verteilung bundesweit – Rheinland und Hessen stark

Die aktuelle Auswertung der 33. Kalenderwoche 2011 basiert auf 408 Meldungen die entsprechend der Insolvenzgerichte zugeordnet wurden. Die Daten wurden über OpenHeatMap graphisch ausgewertet.

Die Verteilung der 33.KW liegt auf zahlreichen Metropolen. Hier fallen das Rheinland und der Raum Frankfurt / Darmstadt augenscheinlich in´s Gewicht. Aber auch der Süden mit München ist diesmal auffällig.

Der Blick auf das Rheinland und das Ruhrgebiet

Ein Rückgang zu den Entwicklungen der letzten Wochen ist nicht erkennbar. Nordrhein Westfalen, die Rheinschiene und das Rurhrgebiet bilden weiterhin einen Schwerpunkt bei der Meldungsdichte.

0outlook

 

Top 20 Städte 

Koeln 20

Charlottenburg 16

Muenchen 15

Frankfurt 13

Hamburg 12

Dortmund 9

Duisburg 9

Nuernberg 9

Wuppertal 9

Bielefeld, Germany 8

Heilbronn, Germany 8

Muenster, Germany 8

Wiesbaden, Germany 8

Dresden 7

Hagen 7

Karlsruhe 7

Leipzig 7

Tuebingen 7

Darmstadt 6

Duesseldorf 6

 

 

Alllgemeine Informationen

Wöchentlich werten die Meldungen zu Insolvenzverfahren in Deutschland nach geographischer Verteilung aus. Die wöchtenliche Auswertung der Meldungen zu Insolvenzverfahren ist für jeweils Montagsvormittags vorgesehen.

Posted via email from infobroker’s posterous

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Klimakarte Insolvenzverfahren Deutschland – Meldungen zu Insolvenzverfahren 31. KW in Deutschland 2011

Outlook

Beinahe gleich verteilt die Insolvenz-Meldungen – hohe Meldungsdichte in NRW und Berlin

Die aktuelle Auswertung der 31. Kalenderwoche 2011 basiert auf 554 Meldungen die entsprechend der Insolvenzgerichte zugeordnet wurden. Die Daten wurden über OpenHeatMap graphisch ausgewertet.

Wie bereits in den Voroschen ist gerade der westliche Bereich Deutschlands insbesondere NRW (Nordrhein Westfalen) mit einer wieder recht hohen Meldungsdichte erkennbar. In der 31. KW war zudem der Raum Hamburg mit einer hohen Anzahl von Meldungen versehen.

 

Der Blick auf das Rheinland und das Ruhrgebiet

Ein Rückgang zu den Entwicklungen der letzten Wochen ist nicht erkennbar. Nordrhein Westfalen bildet weiterhin einen Schwerpunkt bei der Meldungsdichte.


 

0outlook

 

Top 20 Städte

Charlottenburg

24

Köln

24

Düsseldorf

19

München

19

Münster

18

Bielefeld

15

Bremen

15

Bonn

13

Essen

11

Hamburg

11

Mönchengladbach

11

Bochum

10

Paderborn

10

Chemnitz

9

Darmstadt

9

Duisburg

9

Karlsruhe

9

Leipzig

9

Nürnberg

9

Detmold

8

Dresden

8

Wuppertal

8

 

Alllgemeine Informationen

Wöchentlich werten die Meldungen zu Insolvenzverfahren in Deutschland nach geographischer Verteilung aus. Die wöchtenliche Auswertung der Meldungen zu Insolvenzverfahren ist für jeweils Montagsvormittags vorgesehen.

 

Slidecasts, Twitter Hashtag, Facebook Seite und QR-Code
Für die Auswertungen vergeben wir für die Twitter Meldungen den HashTag #insograph sowie #infobroker. Parallel wird die Neu-Veröffentlichung auf der infobroker.de Facebook Seite und

Posted via email from infobroker’s posterous

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Interaktiver Newsletter Mai 2010 geht online

Die ersten Meldungen sind bereits im interaktiven infobroker.de Newsletter (prezi Format) eingebunden. Die Einbettung an verschiedensten Stellen innerhalb der infobroker.de Dienste wird ab Montag fortgesetzt.

Beim interaktiven Newsletter wird die Online-Präsentation im Format „prezi“ durch nachfolgende Meldungen online aktualisiert.

Meldungen zu Insolvenzverfahren – Aktualisierung Juni 2009

screenshot-insolvenzen-buchstaben-a-zDie Meldungen zu Insolvenzverfahren wurden heute um 225 ermittelte Meldungen erweitert. Im Rahmen der Aktualisierung wurden die ermittelten Meldungen im Mai 2009 aus dem Index von A-Z sowie der Listung nach Städten entfernt.

Leider müssen wir immer wieder eine Fehlinterpretation der Meldungen zu Insolvenzverfahren feststellen. Viele Besucher und Leser der listen interpretieren hier, dass ein Unternehmen innerhalb der Listung insolvent ist. Hier handelt es sich jedoch um die persönliche Auslegung des Besuchers oder Lesers der Seite, jedoch nicht um die Aussage bei infobroker.de . Die Recherchedienste von infobroker.de ermitteln hier Unternehmen zu denen eine amtliche Veröffentlichung im Rahmen eines Insolvenzverfahren erschienen ist. Wir listen diesen Treffer mit dem Vermerkt „Ermittelt: Meldung zu Insolvenzverfahren Monat XY“. Wer nun mehr aus der Listung herausliest als dort steht, den möchten wir bitten die Webseiten aufmerksamer zu lesen.

Wichtig
Bei einer Meldung zu einem Insolvenzverfahren handelt es sich um eine Meldung in einem Insolvenzverfahren. Hier kann es sich beispielsweise auch um die Aufhebungsmeldung handeln. Letzendliche Information bieten die Recherchedienste, die per Klick beauftragt werden können. Hier wird der aktuelle Status mitgeteilt.

Innerhalb der infobroker.de Dienste und den Listung verweisen wir mit diesem Hinweis auf diesen Sachverhalt:

*Allgemeiner Hinweis
Die Recherche in der Datenbank oder über die Auswahl per Buchstaben-Selektion ermittelt ob eine Veröffentlichung zu einer Insolvenz- oder einem Insolvenzverfahren zu einem Unternehmen in der Auswertung von infobroker.de enthalten ist. Dies bedeutet nicht, dass die jeweilige Unternehmung, gerade bei älteren Meldungen, sich immer noch in einem solchen Verfahren befindet. Hierzu bedarf es einer Recherche in den Meldungen zu den einzelnen Unternehmen, die infobroker.de gegen Gebühr in verschiedenen Quellen anbietet. Dies ist über den Link zur jeweiligen Unternehmenslistung möglich. Die Listungen von Insolvenzveröffentlichungen über die infobroker.de Webseiten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dies ist bereits durch die Nicht-Veröffentlichung von Anträgen auf eine Insolvenz nicht möglich.

Weiterführende Links:

Die aktuellen News der Woche in infobroker.de aktuell im Video-Format