Verzeichnis für Information Professionals – da ist noch Luft nach oben

xing-icon-verzeichnis
Der schweizer Kollege Andreas Litscher (infobroker.ch) ist einer der Information Professionals der sich in das kostenfreie Verzeichnis für die InfoSzene eingetragen hat. Nach seinem Eintrag schrieb er mir eine Mail via Xing. Die Mail lässt sich in einem einzigen Satz zusammenfassen: „Es wird ein langer Weg“.

Wie recht er hat. Nach dem Start des Verzeichnis vor einigen Wochen (das Datum reiche ich als Meilenstein nach) haben sich einzelne Kollegen eingetragen. Man kann auch einzelne auf wenige Kollegen reduzieren.

Die Ursachen für die fehlenden Einträge auch bekannter Kollegen können verschiedenste Ursachen haben. Hier wäre interessant zu wissen, wo diese genau liegen. Hier freue ich mich über Kommentare.

Xing geht auch – alle wichtigen Netzwerke sind an Bord

Mittlerweile ist auch die Einbindung des Links zum Xing Profil möglich. Damit bietet der kostenfreie Verzeichnis-Eintrag alle Möglichkeiten einer Eigenvermarktung im Netz. Ganz davon abgesehen, dass wir infobroker.de als Plattform hierfür zur Verfügung stellen.

Also liebe Kollegen: Hauen Sie in die Tasten und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für Ihren Eintrag im Verzeichnis der Information Professionals.

Für Anregungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge nutzen Sie den Blog-Kommentar.

[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]

infobroker Blog mit Blogroll – wer fehlt?

blogroll-screenshot

 

Lesenswerte Information Professionals Blogs & News

Weiter geht es mit dem Umbau des Blogs und gerade fertig mit den ersten Links
ist die Blogroll.

Innerhalb der Blogroll haben wir im ersten Schritt die bekannten Sites und auffälligen Kanäle und Kollegen gelistet die auch innerhalb des „InfoSzene Newsroom“ per RSS Feed und Twitter einlaufen.

Im ersten Anlauf sind folgende Blogs & Newsgeber in der Blogroll zu finden:

Bibliothekarisch.de
Blog4Search
digithek blog
infobroker.ch Blog
Information Today
InfoSzene Newsroom
PASSWORD

Wer fehlt? Link in den Kommentar

Sicherlich fehlt der eine oder andere Link. Daher die Bitte Hinweise in die Kommentare einzutragen. Die Blogs in der Blogroll sollten schon einen Schwerpunkt auf die Thematik Information Professional bilden. Liebe Bibliothekare nicht böse sein, wenn hier der „freie Wirtschaftsgedanke“ etwas mehr den Schwerpunkt bilden soll.

[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]