Virtuelle Information Influencer geben Inhalten ein Gesicht, eine Stimme und lassen in Bewegung bringen. Digital produziert bietet dieses Konzept Flexiblität und Unabhängigkeit.

Das Konzept: Virtuelle Information Influencer
Virtuelle Influencer setzen traditionell auf visuelle Inszenierung als zentrales Element. Unser Ansatz der virtuellen Information Influencer verschiebt den Schwerpunkt: Hier steht nicht die reine Darstellung im Vordergrund, sondern die Information selbst als treibende Kraft.
Statt Informationen ausschließlich in Texten oder klassischen Veröffentlichungen zu transportieren, werden sie mit einer klar definierten Persönlichkeit verbunden, einer Figur die für diese Inhalte einsteht und sie verkörpert.
Das Spektrum reicht dabei von visuellen Auftritten für Social Media und Webpräsenzen bis hin zu Podcasts und Videos mit eigener Stimme und eigenständiger Visualisierung.
Virtuelle Influencer – die Definition
Ein virtueller Influencer (VI), auch als CGI-Influencer („Computer Generated Influencer“) bekannt, ist eine computergenerierte, fiktive Persönlichkeit oder ein digitaler Charakter, der wie ein menschlicher Influencer auf sozialen Medien wie Instagram, TikTok oder YouTube agiert. Diese Avatare existieren ausschließlich im digitalen Raum und besitzen keine physische Existenz in der realen Welt. Sie werden von Kreativteams, Agenturen oder Marken mithilfe von Technologien wie Computer-Generated Imagery (CGI), künstlicher Intelligenz (KI) und Motion Capturing entworfen und betrieben.
Von der Strategie bis zur Umsetzung
Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines virtuellen Information Influencers – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Dabei decken wir alle notwendigen Schritte ab:
-
Beratung & Strategie: Entwicklung einer klaren Positionierung und passender Kommunikationsziele.
-
Content, Research & Redaktion: Erstellung fundierter Inhalte mit journalistischer Qualität.
-
Visualisierung: Gestaltung von Keyframes, Bildreihen und charakterprägendem Design.
-
Podcast-Produktion (Text-to-Voice): Aufbereitung von Informationen als Audioformat mit eigener Stimme.
-
Social-Media-Formate: Entwicklung plattformspezifischer Inhalte für Reichweite und Interaktion.

Information Influencer: Praxis und Referenzen
FAQ – Virtuelle Information Influencer
Das Konzept der virtuellen Information Influencer ist neu und wirft verständlicherweise viele Fragen auf. In dieser FAQ beantworten wir die wichtigsten Punkte: von der Definition über Einsatzmöglichkeiten bis hin zu Vorteilen und Kosten. So erhalten Sie einen schnellen Überblick, wie virtuelle Information Influencer auch für Ihr Unternehmen wirken können.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
KI-DIENSTE KI-News – ChatGPT Beratung – KI-Bildproduktion – KI-Podcast Produktion – KI-Videoproduktion
FACHBEITRÄGE – kress pro – Wirtschaftsjournalist
WEITERE DIENSTE – Handelsregister Neueintragungen – Handelsregister Löschungen – Insolvenzverfahren – Markenanmeldungen – Markenwidersprüche – Ranking Markenanwälte – Glossar Markenrecht – Management Summaries – Seminare – Mediathek – Midjourney Praxis – Open Password – South America Brief– Social Media – Hilfe