Da arbeiten, wo andere Urlaub machen? Klar – das habe ich ohnehin im Allgäu. Aber als Information Professional kann ich eigentlich an jedem Ort der Erde arbeiten, an der ein Netzanschluss besteht.
Gesagt getan und Sommer 2022 ging es knapp 14 Tage auf Workation nach Stockholm. Meine Erfahrungen und Tipps und Tricks habe ich hier zusammengefasst.
COWORKING IN STOCKHOLM
Impact Hub: Mein Arbeitsplatz in Stockholm
Bereits 2018 hatte ich mir den Coworking Space von Impact Hub angesehen. Mittlerweile ist das Unternehmen umgezogen und die Räume sind sehr großzügig. Vor allem der Daily Pass Access hatte mich für Impact Hub bewogen.
Erkenntnisse was der Workation Aufenthalt rein praktisch bringt und das remote Arbeiten im Ausland funktioniert gibt es als Daily auf LinkedIn. Hier besteht die Möglichkeit des Austausches und der Diskussion über die Kommentarfunktion.
Einfach mir unter “Michael Klems” auf LinkedIn Folgen oder Vernetzen. Auch hier gibt es #workinsweden22 als Hashtag zum Folgen oder zum gezielten Finden von Beiträgen.
Jede Menge Bilder und Eindrücke gibt es auf dem Instagram Kanal unter infobroker oder #workinsweden22 – Dabei werden alle Content-Formate (Foto, Stories und Video) bemüht.
YouTube
Auf dem YouTube Vlog werde ich selbstverständlich Beiträge veröffentlichen. Da die Nachproduktion einige Zeit in Anspruch nimmt lege ich die Priorität auf das Einfangen von Material (Footage). Dennoch wird auf dem infobrokertv Kanal unter YouTube mit Shorts einiges zu sehen sein. Das ist der Plan.
Alle Videos werden in einer separaten Playlist gebündelt.