Aktueller Status per Twitter im infobroker.de FAQ – infobroker_faq

Outlook

 

Aktuelle Status- und Verfügbarkeitsmeldungen bringen wir ab sofort auf einem gesonderten Tweet. Der Twitter-Account  infobroker_faq liefert Informationen rund um immer wieder gestellte Fragen bei infobroker.de.

 

Kerninformation sind die Verfügbarkeiten der Recherchedienste. Hier werden auch Meldungen parallel zum infobroker Tweet gepostet. Follower auf dem infobroker Tweet wollen wir nicht mit Verfügbarkeitsmeldungen überladen.

 

Der infobroker.de FAQ wird aktuell umgestellt und auf das Layout des Blogs und weiterer Dienste angepasst. Die wesentlichen Beiträge des „alten FAQ-Systems“ werden im Laufe der 32. KW übertragen sein. Das alte FAQ System wird laut Planung noch bis zum 01.11.2011 betrieben und dann abgeschaltet.

Posted via email from infobroker’s posterous

Überraschend – Millionengrenze in den Ferien übersprungen – infobroker.de Statistik Juli 2011

0outlook

 

Erfolgstreiber Mischung aus Content und Social Media – Podcast Reihe und Twitter-Meldungen pushen Seitenabrufe

 

Erfahrungsgemäss sind die Abrufzahlen in den Sommermonaten immer geringer. Absolut überraschend ist hier das Überschreiten der Millionengrenze bei den Seitenabrufen (PageImpressions). Mit dieser Entwicklung und diesem Zuwachs hätten wir nicht gerechnet.

Die Erfolgsfaktoren sind vielfältig, greifen aber ineinander. Ohne Content keine auffindbaren Daten im Internet und keine Inhalte für die Verbreitung über Social Media. Neben dem kontinuierlichen Facebook und Twitter Engagement kommt eine gestärkte Präszen auf Google+ hinzu. Hier wurden die Folgen der Audio Reihe „Branchen Kompakt“ (infobroker.de Podcast) beschrieben und verlinkt. Neben der Aktualisierung der BranchenThemen, den neu gestarteten Finanzterminen via Twitter hat sich der Zulauf auf unsere Präsenz deutlich erhöht.

 

Verlauf der Seitenzugriffe Ã¼ber die letzten 12 Monate

 

Einzelüberblick der letzten 3 Monate bei den Seitenabrufen (Page Impressions)

 

May-11    957,083
Jun-11     939,177
Jul-11   1,151,154

 

1outlook

   

 

Konstante Entwicklung der Besucherzahlen auf infobroker.de

Die Anzahl der Besucher fiel etwas ab. Wir gehen von einem Anstieg ab Oktober 2011 aus.

2outlook

Einzeldaten der letzten 3 Monate bei den Besucherzahlen

 

May-11   127,020
Jun-11    118,090
Jul-11     117,682

 

 

 

Neu – YouTube Channel – infobrokertv
Ab sofort werden wir die Daten des infobrokertv Channels bei YouTube aus. Insgesamt wurden alle Videobeiträge seit 2008 – 17.536 mal abgerufen. Für die zurückliegenden

31 Tage wurde alle Videos 510 mal abgerufen, dies ergibt eine Tagesquote von 16 Abrufen. Gegenüber dem Vormonat mit 17 Abrufen ein leichter Rückgang. Dieser ist jedoch u.a. auf die Sommermonate und die geringere Verweilzeit der Anwender zu begründen.

3outlook

 

 

 

Twitter Statistik – twitter.com/infobroker
Die Anzahl der Follower bewegt sich dauerhaft seit zwei Monaten rund um 135 Followern. Entsprechende Anstiege durch Einzelaktionen konnten kurzfristig auf 140Follower erzielt, aber nicht gehalten werden. Das Ziel von 150 Followern konnte trotz einem starken Engagement nicht erreicht werden. Dem gegenüber ist jedoch das Google+ Engagement äußerst erfreulich. So ist Michael Klems (Betreiber von infobroker.de) bei knapp 1.200 Anwender in den Circles aufgenommen worden.

Outlook

 

Fazit und Ausblick

Schwerpunkt der kommenden Monate ist der weitere Ausbau fachlichen Contents der einerseits die Auffindbarkeit und Platzierung in den Suchmaschinen positiv beeinflusst. Diese Inhalte bieten einerseits die Möglichkeit Neukontakte aufzubauen, aber auch Bestands-Nutzer mit Informationen zu versorgen. Ab August kommen neben den bestehenden BranchenThemen von Datenbankhosts eigene Branchen-Kompakt-Recherchen, Tabellendaten und der Relaunch der internationalen Dienste bevor. Wir gehen davon aus, dass der Abruf

 

Allgemeiner Hinweis zum Messverfahren
Die Messungen der Seitenzugriffe (Pageimpressions), sowie Besucher (Visits) erfolgen über eine Auswertung des Hosters von infobroker.de über das Server Statistik-System. Wesentlich sind die Trends und Vergleichswerte im Gegensatz zu absoluten Zahlen. Die Twitter Auswertung wird über das Portal twittercount.com durchgeführt.

 

 

Posted via email from infobroker’s posterous

Klimakarte Insolvenzverfahren Deutschland – Meldungen zu Insolvenzverfahren 30. KW in Deutschland 2011

Outlook

 

Der Norden Deutschlands und das Rheinland mit den zahlreichsten Meldungen

Die aktuelle Auswertung der 30. Kalenderwoche 2011 basiert auf 340 Meldungen die entsprechend der Insolvenzgerichte zugeordnet wurden. Die Daten wurden über OpenHeatMap graphisch ausgewertet.

Wie bereits in den Voroschen ist gerade der westliche Bereich Deutschlands insbesondere NRW (Nordrhein Westfalen) mit einer wieder recht hohen Meldungsdichte erkennbar. In der 30. KW war zudem der Raum Hamburg mit einer hohen Anzahl von Meldungen versehen. Für den Deutschlands sind die Metropolen die Schwerpunkte.

 

 

Der Blick auf das Rheinland und das Ruhrgebiet

Ein Rückgang zu den Entwicklungen der letzten Wochen ist nicht erkennbar. Nordrhein Westfalen bildet weiterhin einen Schwerpunkt bei der Meldungsdichte.


 

0outlook

 

 

Top 20 Städte

 

Hamburg

16

Charlottenburg

14

Duesseldorf

13

Muenchen

13

Essen

12

Bielefeld

11

Duisburg

10

Koeln

9

Muenster, Germany

9

Leipzig

8

Saarbruecken

8

Dortmund

7

Halle/Saalkreis

6

Aachen

5

Bremen

5

Frankfurt

5

Potsdam

5

Bochum

4

Frankfurt/Oder

4

Giessen, Germany

4

 

Alllgemeine Informationen

Wöchentlich werten die Meldungen zu Insolvenzverfahren in Deutschland nach geographischer Verteilung aus. Die wöchtenliche Auswertung der Meldungen zu Insolvenzverfahren ist für jeweils Montagsvormittags vorgesehen.

 

Slidecasts, Twitter Hashtag, Facebook Seite und QR-Code
Für die Auswertungen vergeben wir für die Twitter Meldungen den HashTag #insograph sowie #infobroker. Parallel wird die Neu-Veröffentlichung auf der infobroker.de Facebook Seite und

Posted via email from infobroker’s posterous

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Slidecast – Automobilzulieferer unter Innovationsdruck – Branchen Kompakt Reihe

 

Die Folienversion mit hinterlegter Moderation zum aktuellen Podcast der Reihe Branchen Kompakt zur Autozulieferer Industrie ist nun als Slidecast online gegangen. Zusätzlich zum Audio-Beitrag wurden die Haupt-Aussagen und Kerinformationen in den Folien zusammengestellt. Im Hintergrund hören Sie den aktuellen Podcast. Schalten Sie daher bitte die Lautsprecher beim Starten der Folienpräsentation ein.

 

Audio Reihe Branchen-Kompakt von infobroker.de

 

Innerhalb des infobroker.de Podcast erscheint wöchentlich (immer Donnnerstags) ein Beitrag zu Branchen-Kompakt. Kurz und prägnant werden Branchen in einer Beitragslänge von 5 Minuten besprochen. In vorangehenden Folgen wurden bereits die Musikindustrie, Modebranche, Werbeszene und Personalberater behandelt. Die aktuelle Folge zu den Autozuliefern ist die 5. Folge.

 

Beiträge innerhalb des infobroker.de Podcasts können als mp3 Download, über die Webseite mittels Player oder via iTunes auf Smartphones geladen werden.

Posted via email from infobroker’s posterous

Folge 5 ist im Kasten – Branchen Kompakt zur Autozuliefer Industrie – Preview

Outlook

 

Wir befinden uns bereits bei der fünften Folge die nun direkt parallel neben dem Podcast in einer Slide-Cast Version online geht.

 

Branchen Kompakt am 28.07.2011 widmet sich diesmal der Autozuliefer-Branche. Die aktuelle Folge der Audio-Reihe wird gegen 09.00 Uhr online gehen. Der Podcast kann über die Webseite, mp3 Download oder via iTunes gehört und geladen werden. In der wöchentlich erscheinenden Reihe sind bislang u.a. die Werbebranche, Modebranche und Personalberater besprochen worden. Den Start des Branchen-Podcasts bildete Ende Juni die Musikindustrie.

 

Weiterführende Links:

 

infobroker.de Podcast > http://podcast.infobroker.de 

Posted via email from infobroker’s posterous

Der Markt der Personalberater – Slidecast ist online

Die Aufbereitung der Podcast Reihe „Branchen Kompakt“ in Slidecasts geht weiter und bald sind wir mehr oder minder parallel zum aktuellen Stand der Audio Reihe.
Eine weitere Folge ist nun mit den Personalberatern online gegangen.

Alle bisherigen Slidecasts sind via SlideShare abrufbar.

http://www.slideshare.net/infobroker

Posted via email from infobroker’s posterous

Klimakarte Insolvenzverfahren Deutschland – Meldungen zu Insolvenzverfahren 29. KW in Deutschland 2011

Outlook

 

Wieder einmal: Das Rheinland und die Metropolen mit der höchsten Meldungsdichte

Die aktuelle Auswertung der 29. Kalenderwoche 2011 basiert auf 363 Meldungen die entsprechend der Insolvenzgerichte zugeordnet wurden. Die Daten wurden über OpenHeatMap graphisch ausgewertet.

Wie bereits in den Voroschen ist gerade der westliche Bereich Deutschlands insbesondere NRW (Nordrhein Westfalen) mit einer wieder recht hohen Meldungsdichte erkennbar. In dieser Woche ist jedoch

auch eine allgemeine Verteilung auf Metropolen (große Städte = viele Meldungen) ersichtlich. In dieser Falle fällt auch der Raum Hamburg stärker in die Gewichtung

 

Zur besseren Übersicht integrieren wir diese Woche die Karte der Vorwoche in die allgemeine Übersicht.

 

 

Der Blick auf das Rheinland und das Ruhrgebiet

Ein Rückgang zur Vorwoche ist erkennbar. Jedoch ist das Rheinland immer noch ein Schwerpunkt bei den Meldungen zu Insolvenzverfahren. 

0outlook

 

 

Metropolen bilden die Spitze
Wo gehobelt wird da fallen auch Späne – so könnte man die Verteilung auf die einzelnen Städte unter ein Motto packen. Große Städte = zahlreiche Meldungen.

 

Top 20 Städte

Charlottenburg

22

Muenchen

18

Koeln

15

Duisburg

13

Leipzig

11

Dortmund

10

Hamburg

10

Hannover

10

Saarbruecken

10

Duesseldorf

9

Muenster

9

Bielefeld

8

Dresden

7

Ludwigsburg

7

Paderborn

7

Aachen

6

Essen

6

Bonn

5

Bremen

5

Krefeld

5

Pinneberg

5

 

Alllgemeine Informationen

Wöchentlich werten die Meldungen zu Insolvenzverfahren in Deutschland nach geographischer Verteilung aus. Die wöchtenliche Auswertung der Meldungen zu Insolvenzverfahren ist für jeweils Montagsvormittags vorgesehen.

 

Slidecasts, Twitter Hashtag, Facebook Seite und QR-Code
Für die Auswertungen vergeben wir für die Twitter Meldungen den HashTag #insograph sowie #infobroker. Parallel wird die Neu-Veröffentlichung auf der infobroker.de Facebook Seite und

Posted via email from infobroker’s posterous

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kostenfreier Vor-Check / Vorrecherche – Firmenauskunft weltweit – Einführung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Eine Einführung in die kostenfreie Vorrecherche (Vor-Check) zu Firmenauskünften weltweit liefert die aktuelle Präsentation.  Die Nutzung des Dienstes ist sehr einfach gestaltet und erfordert nur wenige Eingaben in das Online-Formular.  Das Online-Formular kann direkt über diesen Link - http://www.infobroker.de/kostenfreie-vorrecherche-firmendaten/ angesteuert werden.

Neben der Nutzung des Online-Formulars ist auch der direkte Kontakt per E-Mail möglich. Die E-Mail Adresse für einen kostenfreie Vor-Check zu Firmendaten können Sie in der Präsentation sehen.