Verzeichnis für Information Professionals – da ist noch Luft nach oben

xing-icon-verzeichnis
Der schweizer Kollege Andreas Litscher (infobroker.ch) ist einer der Information Professionals der sich in das kostenfreie Verzeichnis für die InfoSzene eingetragen hat. Nach seinem Eintrag schrieb er mir eine Mail via Xing. Die Mail lässt sich in einem einzigen Satz zusammenfassen: „Es wird ein langer Weg“.

Wie recht er hat. Nach dem Start des Verzeichnis vor einigen Wochen (das Datum reiche ich als Meilenstein nach) haben sich einzelne Kollegen eingetragen. Man kann auch einzelne auf wenige Kollegen reduzieren.

Die Ursachen für die fehlenden Einträge auch bekannter Kollegen können verschiedenste Ursachen haben. Hier wäre interessant zu wissen, wo diese genau liegen. Hier freue ich mich über Kommentare.

Xing geht auch – alle wichtigen Netzwerke sind an Bord

Mittlerweile ist auch die Einbindung des Links zum Xing Profil möglich. Damit bietet der kostenfreie Verzeichnis-Eintrag alle Möglichkeiten einer Eigenvermarktung im Netz. Ganz davon abgesehen, dass wir infobroker.de als Plattform hierfür zur Verfügung stellen.

Also liebe Kollegen: Hauen Sie in die Tasten und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für Ihren Eintrag im Verzeichnis der Information Professionals.

Für Anregungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge nutzen Sie den Blog-Kommentar.

[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]

Verzeichnis für Information Professionals und InfoCenter startet

Wo finde ich Information Professionals? Gibt es eigentlich noch Informationvermittler? Wer führt Datenrecherchen durch und veredelt Informationen? Gibt es in Institutionen, Unternehmen und Verbänden Informationsabteilungen?

Mit einem kostenfreien Verzeichnis wollen wir die Information Professional Branche transparent darstellen.

Mit dem Infoszene Newsroom haben wir seit mehreren Wochen einen attraktiven Startpunkt für die Branche online der neben dem Stellenmarkt um das kostenfreie Verzeichnis für Information Professionals erweitert wurde.

 

verzeichnis-informationsvermittler-2

Konventionelle Adressdaten – aber auch Social Media Links im Verzeichniseintrag

 

Die Listung der Einträge erfolgt von A-Z und wird über eine Suchfunktion unterstützt. Die Verzeichniseinträge sind für Information Professionals kostenfrei.

Online Eintrag per Formular

Über das Online-Formular können alle Dateneingaben für den Verzeichniseintrag vorgenommen werden. Folgende Parameter können in einem Profileintrag vorgenommen werden.

– Name des Professionals
– Unternehmensname
– Adresse des Unternehmen
– Bild-Upload des Professionals oder Firmenlogo
– Ort und Land (mit Anzeige als Google Map)
– Telekommunikation (Telefon, Fax, Mobil)
– E-Mail
– Web-Adressen (mehrere möglich, Blog / Webseite)
– Social Media Adressen (zahlreiche Dienste per Rollmenü)
– Textfeld für Tätigkeit, Serviceleistungen oder Vita

 

verzeichnis-informationsvermittler-3

Direkte Online-Eintragung aller Angaben über ein einfaches Eingabeformular

 

Das Online-Formular ist in der Eingabe recht einfach zu bedienen. Über die „blauen“ Felder können die Eingaben geöffnet werden. Hier lassen sich mehrere Eingaben wie Adressen oder Telekommunikationsdaten hinterlegen. Bei den Social Media Adressen (Facebook, Google+, Twitter u.a.) wird das jeweilige Logo automatisch im Profileintrag integriert.

Das großzügigen Textfeld für die Service-Beschreibung lässt Formatierungen und Listenfunktionen zu.

Der Eintrag wird direkt online übermittelt und nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.

Mehrere Einträge möglich

Für Unternehmen und deren Mitarbeiter besteht die Möglichkeit einen Verzeichniseintrag für das Unternehmen und einen gesonderten Eintrag für die jeweiligen Professionals vorzunehmen. Für Absolventen von Hochschulen oder Studenten bieten wir bereits jetzt einen gesonderten Dienst an. Hier kann ein Profil als Lebenslauf oder Online-Bewerbung für potenzielle Arbeitgeber oder Trainee Stellen ebenfalls kostenfrei angelegt werden.

Suchmaschinen-Marketing durch externe Links

Die Vorteile eines Verzeichnis-Eintrages sind auch eine Form des Suchmaschinen-Marketings. Durch die Verlinkung auf die eigenen Webseiten und Nennung auf Drittseiten wir infobroker.de wird die eigene Präsenz aufgewertet.

Das Verzeichnis befindet sich aktuell im BETA Status und wir fortlaufend optimiert und angepasst. Weitere Funktionen finden sich auf den Verzeichnis-Seiten und hier im Blog.

Positive Resonanz nach wenigen Stunden

Bereits wenige Stunden nach der Freischaltung verzeichneten wir eine positive Resonanz über Twitter mittels verschiedener ReTweets. Neben den Testeinträgen im Verzeichnis startet die Firma Tepac mit dem ersten Eintrag.

Ein Eintrag ist in wenigen Minuten durchgeführt. Legen Sie sich den Text für die Service-Beschreibung am besten in einer Textverarbeitung schon zurecht. Ein kleiner Tipp: Generieren Sie „neuen Text“ – Doppelten Content mögen die Suchmaschinenn nicht so gerne.

Was halten Sie von einem Verzeichnis der Information Professionals und Dienstleister? Haben Sie Ideen und Verbesserungsvorschläge. Ich freue mich über ein Feedback im Diskussionsbereich.

[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]

Markendatenbank beim DPMA – gut versteckt – so geht´s schneller

„Sie können eben mal schnell beim Deutschen Patent und Markenamt mal eben nach der Marke nachschauen.“ Klingt einfach und ist in der Realität ein langer Weg. Das DPMA hat die Markendatenbank in der Auffindbarkeit sehr weit nach hinten gelegt. Mittels zahlreicher Klicks gelant man zwar irgendwann zur Übersichtsseite der verschiedenen Suchmodi, aber dieser Weg kann deutlich verkürzt werden.

Kürzere Internet Adresse auswählen

Mit einem kleinen Kniff ist es möglich relativ schnell und lediglich mit einem Klick zur Datenbank-Übersicht zu gelangen. Hier Bedarf einfach des Austauschs der Internet-Adresse. Wir zeigen Ihnen im Video-Tutorial, wie Sie zukünftig weitaus schneller an die DPMA Datenbanken gelangen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bitte vergessen Sie jedoch nicht! Die Datenbank des DPMA und die Verbindung zu EU-Gemeinschafts- und IR-Markendatenbanken ersetzt keine fachgerechte Markenrecherche. Aufgrund der eingeschränkten technischen Möglichkeiten insbesondere der Einsteigerrecherche sind beispielsweise notwendige Ähnlichkeitsrecherchen nicht effizient über das System möglich.

[titled_box title=“Über den Autor“ bgColor=“#162935″]
Michael Klems ist Experte für die Recherche in professionellen Datenbanken und effiziente Suchstrategien in Online-Quellen. Seit 1991 ist der erfahrene Online-Profi für namhafte Entscheider und Top-Unternehmen in der Informationsbeschaffung tätig. Mit der Seminarreihe „Effiziente Internet-Recherche“ ist der gebürtige Kölner gefragter Referent für Seminare und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Michael Klems ist der Kopf hinter dem Online-Dienst infobroker.de.
[/titled_box]

Markendatenbanken der Ämter weltweit – kleine Linksammlung – große Wirkung

Eine Linksammlung zu Markenämtern ist keine hohe Kunst. Spannend ist jedoch, wenn sich jemand die Mühe macht, die Ämter mit Datenbank-Zugängen und den direkten Links aufzulisten.

Der Vorteil für eine solche Adress-Liste liegt auf der Hand: Rechtsstände und Auskünfte zu Marken können gezielt lokal abgerufen werden. Für Anwälte im Segment Markenrecht das übliche  Tagesgeschäft.

[pullquote1 quotes=“true“]Anwälte können Danke sagen und sich mit einer Anfrage zu internationalen Firmenauskünften an uns wenden.[/pullquote1]

Wir haben als Informationsdienstleister noch einiges mehr zu bieten, als Linksammlungen zu erstellen. Sprechen Sie uns an. So sind frisch vor Ort erstellte Firmenauskünfte erheblich tiefgründiger und zuverlässiger als „Konservenkost aus Direkt-Datenbanken.

Kommt da noch mehr?

Die Linksammlung Markenämter und direkte Verweise auf die Datenbanken (Ämter, die eine Datenbank zu Marken anbieten) gab es schon länger. Zahlreiche Anwaltskunden hatten diese als Geheimtipp in den Favoriten oder Bookmarks gespeichert. Letzte Woche ist die Linksammlung auf das Hauptangebot umgezogen. Gleich hinterher kam in die Navigation „Service“ der Unterpunkt „Linksammlung“.

Der Schluss liegt nahe: Da kommt noch mehr? – Ja – aber hier sind noch verschiedene Recherche-Vorbereitungen notwendig.

Hier geht es zur Linksammlung Markenämter weltweit und Datenbanken >>

 

Kostenfreie Firmenauskunft – Osteuropa – zahlreiche neue Länder u.a. Russland integriert

firmenauskunft-osteuropa

Osteuropa ist für viele Unternehmen in Deutschland aber auch im westlichen Teil Europas ein wichtiger Handelspartner. Top-Aktuelle Vor-Ort Auskünfte schaffen Sicherheit bei Geschäftskontakten. Wir haben das Ländersegment einem Update unterzogen.

Um zwölf neue Ländergruppen ist die kostenfreie Direktabfrage zu Unternehmen Osteuropa erweitert worden. Nun stehen alle Länder Osteuropas zur Direkt-Abfrage zur Verfügung.

Über die kostenfreie Vorrecherche kann direkt in der Datenbank die Verfügbarkeit von Firmenauskünften geprüft werden. Bei der Abfrage werden nehmen den Trefferlisten zu Unternehmen die Primärdaten kostenfrei angezeigt. Weitere Daten können dann per Link als Firmenauskunft bestellt werden.

Folgende Ländergruppen stehen nun nach dem Upgrade mit zwölf neuen Ländern (Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Kasachstan, Kyrgiesien, Mazedonien, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan,Usbekistan)

Armenien
Aserbaidschan
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Tschechien
Estland
Georgien
Kasachstan

Kroatien
Kyrgiesen
Lettland
Litauen
Mazedonien
Moldawien
Polen
Rumänien
Russische Förderation
Serbien
Slowakei
Slovenien
Tadschikistan
Turkmenistan
Ungarn
Usbekistan
Weißrussland

 

Weiterführende Links

Kostenfreie Direktrecherche Firmendaten Osteuropa

Übersicht Firmenauskünfte weltweit
[randomtext category=“Klems-Autorenbox“]

Live Präsentationen – so erklären wir Recherchedienste

headset-607-233

Eine Weltpremiere starten wir am Montag 25.01.2010 um 11.00 Uhr auf infobroker.de – Wir laden alle Interessenten herzlich zur ersten Live-Präsentation zu internationalen Firmenauskünften mit kostenfreier Vorrecherche ein.

Der Besuch der Live-Präsentation ist denkbar einfach. Registrieren Sie sich online, da die Anzahl der Plätze limitiert ist, um allen Anfragenden die Gelegenheit zur Abarbeitung einer Vorrecherche geben zu können.

Technisch müssen Sie keinerlei Software installieren. Damit Sie etwas hören, sollten Sie Lautsprecher am PC angeschlossen haben. Sie haben die Möglichkeit per Audio (falls Sie ein Mikrofon am PC angeschlossen haben) oder per Tastatur (Chat) Fragen stellen zu können.

Inhalte der Präsentation – Firmenauskünfte International
Innerhalb der Live-Präsentation erläutern wir Ihnen die Firmenauskunftsdienste von infobroker.de

Jetzt anmelden

oder nutzen Sie das Online-Formular für weitere Termine hier auf dieser Seite. Wir tragen Sie dann in das System ein.

Kostenfreies Webinar – Markenrecherche Deutschland 27.01.2010

Der Countdown für das kostenfreie Webinar kommende Woche läuft.

Das kostenfreie Webinar“Markenrecherche Deutschland“ – dient als Informationsveranstaltung für

  • Existengründer
  • Produktentwickler
  • Kreative
  • Entscheider verschiedene Branchen

die sich mit der Etablierung einer Marke auseinandersetzen müssen. Die kostenfreie Veranstaltung beantwortet zahlreiche wesentliche Fragen zum Thema.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur Registrierung tragen Sie bitte die E-Mail Adresse in die Eingabe-Maske ein und senden diese mit „Sign-Up“ per Klick ab.

Sie können auch das Formular auf dieser Seite verwenden – wir tragen Sie dann in das Webinar-System ein.

Firmenauskunft International – Änderung bei kostenfreier Vorrecherche

Die kostenfreie Vorrecherche im Rahmen der internationalen Firmenauskünften, die über das Service-Desk bearbeitet werden sind ab dem 01.09.2009 nur noch für Anfragen aus dem gewerblichen Bereich möglich.

Wir danken für das Verständnis. Generell allgemein zugänglich bleiben die kostenfreien Zugänge der Vorrecherchen zu Bilanzen Österreich, Firmendaten Osteuropa und Meldungen zu Insolvenzverfahren in Deutschland.

 

weltkarte-lead

Für die Beauftragung stehen Länderlisten zur Auswahl. Per Klick werden Sie mit dem passenden Informationsdienst von infobroker.de verbunden:

Kostenfreie Vorrecherche zu Firmenauskünften
Die kostenfreie Vorrecherche zu Firmenauskünften liefert kostenfrei Informationen zur Verfügbarkeit und den Kosten einer Auskunft. Die Beauftragung für die kostenfreie Vorrecherche ist einfach. Firmennamen und Sitz des Unternehmens per Orts- und Landesauswahl eintragen und eigene E-Mail Adresse hinterlassen.

Sie erhalten in der Regel binnen 24 Stunden eine Rückmeldung mit einem unverbindlichen Angebot.

Zur kostenfreie Recherche hier klicken >>

 

Direkter kostenfreier Zugriff auf Osteuropa-Firmendaten
Für zahlreiche Länder in Osteuropa besteht der direkte Zugriff auf eine Datenbank für die Vorrecherche. Hier ist der direkte Abruf von Basisdaten möglich. Auch hier benötigt das System nur die Angabe des Firmennamens, Landesauswahl und Ortsangabe.

Hier zur kostenfreien Vorrecherche Firmenauskunft Osteuropa klicken >>