Erzählen Sie uns die Geschichte wie ein Kunde oder Lieferant in die Insolvenz ging

Täglich treffen Meldungen zu Insolvenzverfahren von Unternehmen in Deutschland ein. Hinter jedem Insolvenzverfahren steht eine Geschichte. Nicht nur auf der Seite des betroffenen Unternehmens sondern auch auf der Seite der Kunden und Dienstleister die von der Insolvenz betroffen sind. Diese Geschichten möchten wir von Ihnen erzählt bekommen. Berichten Sie uns über Ihre persönliche Erfahrung mit einem Insolvenzverfahren eines Top-Kunden oder Lieferanten.

Sie müssen keine Namen nennen und auch keinen 20 Seiten- Roman schreiben – können Sie aber! Generell liegt es an Ihnen. Berichten Sie uns, ob Sie als Kunde oder Dienstleister / Lieferant von der Insolvenz betroffen sind. Innerhalb der Geschichte würden wir Sie bitten auf folgende Aspekte ein wenige näher einzugehen. Dies ist der rote Faden:

Umfang – Minimum 1500 Zeichen – sonst fragen wir nach 😉

Um was für eine Insolvenz ging es?
Sie müssen nicht Roß und Reiter nennen. Ein Beispiel: „Ich hatte einen Auftrag als Fotograf für eine Eventagentur….die Agentur ging während der Arbeiten in die Insolvenz.“

Wie haben Sie von der Insolvenz des Kunden / Lieferanten erfahren?
War es Kommissar Zufall, hat das Unternehmen Ihnen dies mitgeteilt oder wurde in den Medien berichtet?

Wie schnell haben Sie von der Insolvenz erfahren?
War die Insolvenz schon vor längerer Zeit beantragt worden?

Wäre es sinnvoller gewesen direkt nach dem Antrag / Veröffentlichung davon zu erfahren?
Eine automatische Mai – „Lieferant / Kunde hat Insolvenz angemeldet“ – hätte dies geholfen? – Haben Sie unter Umständen noch für die Firma gearbeitet, obwohl ein Insolvenzverfahren lief? Hätte eine automatische Mitteilung ggf. geholfen und Sie wären besser vorbereitet gewesen? Hatten Sie Kosten während der Insolvenzphase, weil Sie nichts von einem Verfahren wussten?

Was hätte Ihnen helfen können – was raten Sie anderen Dienstleistern / Firmen?
Ihr Fazit und was haben Sie aus der Geschichte gelernt?

Das Dankeschön für die Geschichten – 12 Monate Firmenmonitoring im Wert von 12 x 9,95 EUR
Wir sagen Danke für den Eingang von maximal 25 Geschichten (oder bis Aktionsende) mit einem 12 Monate Monitoring (Wert=119,40 EUR) zu einem Unternehmen Ihrer Wahl (Sitz in Deutschland, im Handelsregister eingetragen). Das Monitoring liefert alle Registerveränderungen, Insolvenzantrags- und Veröffentlichungen. Mit enthalten sind auch Bilanzmeldungen des Unternehmens.

Was passiert mit Ihrer Geschichte
Wir wollen diese spannenden Geschichten vollkommen anonym als Fallbeispiele im infobroker.de Blog beleuchten und darstellen. Geplant ist eine „Best Practice-Reihe“ zu Insolvenzverfahren und unseren Monitoring-Diensten.

Ein paar Bedingungen
An die Apsekte halten und die Mindestzeichen-Zahl einhalten.
04.05.2012 – 23:59 Uhr / Dann endet die Aktion
Pro Name und Person / Firma ist nur eine Geschichte möglich
Ab 25 Geschichten schliessen wir die Aktion – wir aktualisieren über den Blog und Google+ laufend die eingegangenen Geschichten

So einfach geht´s
Senden Sie die Geschichte an info@infobroker.de mit dem Betreff: Meine Geschichte zu einem Insolvenzverfahren.

Also ransetzen und schreiben – wir freuen uns!

Klimakarte Insolvenzverfahren Deutschland – Meldungen zu Insolvenzverfahren 31. KW in Deutschland 2011

Outlook

Beinahe gleich verteilt die Insolvenz-Meldungen – hohe Meldungsdichte in NRW und Berlin

Die aktuelle Auswertung der 31. Kalenderwoche 2011 basiert auf 554 Meldungen die entsprechend der Insolvenzgerichte zugeordnet wurden. Die Daten wurden über OpenHeatMap graphisch ausgewertet.

Wie bereits in den Voroschen ist gerade der westliche Bereich Deutschlands insbesondere NRW (Nordrhein Westfalen) mit einer wieder recht hohen Meldungsdichte erkennbar. In der 31. KW war zudem der Raum Hamburg mit einer hohen Anzahl von Meldungen versehen.

 

Der Blick auf das Rheinland und das Ruhrgebiet

Ein Rückgang zu den Entwicklungen der letzten Wochen ist nicht erkennbar. Nordrhein Westfalen bildet weiterhin einen Schwerpunkt bei der Meldungsdichte.


 

0outlook

 

Top 20 Städte

Charlottenburg

24

Köln

24

Düsseldorf

19

München

19

Münster

18

Bielefeld

15

Bremen

15

Bonn

13

Essen

11

Hamburg

11

Mönchengladbach

11

Bochum

10

Paderborn

10

Chemnitz

9

Darmstadt

9

Duisburg

9

Karlsruhe

9

Leipzig

9

Nürnberg

9

Detmold

8

Dresden

8

Wuppertal

8

 

Alllgemeine Informationen

Wöchentlich werten die Meldungen zu Insolvenzverfahren in Deutschland nach geographischer Verteilung aus. Die wöchtenliche Auswertung der Meldungen zu Insolvenzverfahren ist für jeweils Montagsvormittags vorgesehen.

 

Slidecasts, Twitter Hashtag, Facebook Seite und QR-Code
Für die Auswertungen vergeben wir für die Twitter Meldungen den HashTag #insograph sowie #infobroker. Parallel wird die Neu-Veröffentlichung auf der infobroker.de Facebook Seite und

Posted via email from infobroker’s posterous

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unternehmen in einem Insolvenzverfahren – Systematische Auswertung

Regelmässig werden wir nach der Möglichkeit befragt zu bestimmten Branchen Listungen über Unternehmen in einem Insolvenzverfahren zu beschaffen.

Zur Zeit ist die Auswertung von Meldungen zu einem Insolvenzverfahren nicht über eine Branchencodierung möglich. Dies bedeutet in der Praxis: Eigentlich ist die Auswertung zu Branchen nicht möglich.

Eingrenzung über den Firmennamen

Aber: Es besteht die Möglichkeit Unternehmen über den Firmennamen oder geführte Bestandteile im Firmennamen auszuwerten. So lassen sich Autohäuser über den Wortbestandteil „Autohaus“ oder den Markenbegriffen der Autohersteller eingrenzen. Ebenfalls möglich sind so gesehen:

  • Hotels
  • Druckereien
  • Dachdecker
  • Speditionen / Logistikunternehmen

Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeit einer Auswertung. Natürlich ist die Eingrenzung über den Firmennamen nicht vollständig, da die Tätigkeit in einzelnen Unternehmen nicht im Firmennamen vorkommt.

Für eine Kontaktaufnahme nutzen Sie unser Kontaktformular. >> Link

Insolvenz-Informationen – Info-Trailer geht online

Mit dem aktuellen Info-Trailer zu den Insolvenz-Informationen auf infobroker.de dokumentieren wir die Wirkungsweise von Bildern und Information.

Der neue Trailer wird über verschiedene Online-Portale (YouTube, Sevenload) und entsprechenden Stellen innerhalb der infobroker.de Recherchedienste abrufbar sein.

Weiterführende Links zum Thema:

Weitere Insolvenzen von Arcandor Töchtern

Für weitere Tochterunternehmen hat Arcandor nun Insolvenz-Antrag gestellt. Die aktuelle Übersicht:

Bereits gestern wurden bei infobroker.de aktuell recherchierte Meldungen zu Insolvenzverfahren eingespielt. Mit in der Liste der emittelten Unternehmen sind Meldungen von Arcanor-Töchtern. Wir haben die Firmen für Sie mit dem zugehörigen Anktenzeichen zusammengestellt:

Ausserhalb Deutschlands ging nachfolgende Firma in die Insolvenz:

Kostenfreie Auswertung mit weiteren Daten als PDF Datei

Die infobroker.de Recherchedienste bieten die kostenfreie Zusendung einer Auswertung der ermittelten Meldungen zu Insolvenzen der Tochterunternehmen des Arcandor-Konzerns per E-Mail an. Dabei erhalten Sie eine umfangreiche Auswertung mit weiteren Angaben wie Aktenzeichen, Datum und Uhrzeit des Insolvenzverfahrens, HR Nummer und Namen der Geschäftsführer. Mit enthalten die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters.

infobroker.de bietet innerhalb der Recherchedienste neben der Beschaffung von Daten zu Insolvenzverfahren ein kontinuierliches Monitoring an. Hier erhalten Kunden automatisiert Meldungen bei Veränderungen innerhalb der Registermeldungen, sowie amtlicher Bekanntmachungen.

Mit einer aktuellen Umfrage per „twtpoll“ wollen wir herausfinden, wie Sie persönlich von einer Insolvenz eines Kunden, Lieferanten oder Ihnen bekannten Unternehmen erfahren haben.

Meldungen zu Insolvenzverfahren – Aktualisierung Juni 2009

screenshot-insolvenzen-buchstaben-a-zDie Meldungen zu Insolvenzverfahren wurden heute um 225 ermittelte Meldungen erweitert. Im Rahmen der Aktualisierung wurden die ermittelten Meldungen im Mai 2009 aus dem Index von A-Z sowie der Listung nach Städten entfernt.

Leider müssen wir immer wieder eine Fehlinterpretation der Meldungen zu Insolvenzverfahren feststellen. Viele Besucher und Leser der listen interpretieren hier, dass ein Unternehmen innerhalb der Listung insolvent ist. Hier handelt es sich jedoch um die persönliche Auslegung des Besuchers oder Lesers der Seite, jedoch nicht um die Aussage bei infobroker.de . Die Recherchedienste von infobroker.de ermitteln hier Unternehmen zu denen eine amtliche Veröffentlichung im Rahmen eines Insolvenzverfahren erschienen ist. Wir listen diesen Treffer mit dem Vermerkt „Ermittelt: Meldung zu Insolvenzverfahren Monat XY“. Wer nun mehr aus der Listung herausliest als dort steht, den möchten wir bitten die Webseiten aufmerksamer zu lesen.

Wichtig
Bei einer Meldung zu einem Insolvenzverfahren handelt es sich um eine Meldung in einem Insolvenzverfahren. Hier kann es sich beispielsweise auch um die Aufhebungsmeldung handeln. Letzendliche Information bieten die Recherchedienste, die per Klick beauftragt werden können. Hier wird der aktuelle Status mitgeteilt.

Innerhalb der infobroker.de Dienste und den Listung verweisen wir mit diesem Hinweis auf diesen Sachverhalt:

*Allgemeiner Hinweis
Die Recherche in der Datenbank oder über die Auswahl per Buchstaben-Selektion ermittelt ob eine Veröffentlichung zu einer Insolvenz- oder einem Insolvenzverfahren zu einem Unternehmen in der Auswertung von infobroker.de enthalten ist. Dies bedeutet nicht, dass die jeweilige Unternehmung, gerade bei älteren Meldungen, sich immer noch in einem solchen Verfahren befindet. Hierzu bedarf es einer Recherche in den Meldungen zu den einzelnen Unternehmen, die infobroker.de gegen Gebühr in verschiedenen Quellen anbietet. Dies ist über den Link zur jeweiligen Unternehmenslistung möglich. Die Listungen von Insolvenzveröffentlichungen über die infobroker.de Webseiten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dies ist bereits durch die Nicht-Veröffentlichung von Anträgen auf eine Insolvenz nicht möglich.

Weiterführende Links:

Die aktuellen News der Woche in infobroker.de aktuell im Video-Format

Fundstück – amtliche Bekanntmachung zur Arcandor Insolvenz

Die Arcandor Insolvenz wurde vom Insolvenzgericht in Essen veröffentlicht. Das Verfahren wurde um 14.04 Uhr am gestrigen Tage eröffnet.

 Amtsgericht Essen, Aktenzeichen: 162 IN 161/09

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen

der im Register des Amtsgerichts Essen unter HRB 1783 eingetragenen Arcandor AG, Theodor-Althoff-Str. 2, 45133 Essen, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Dr. Karl-Gerhard Eick, Theodor-Althoff-Str. 2, 45133 Essen, Manny Fontenla-Novoa, Theodor-Althoff-Str. 2, 45133 Essen, Rüdiger Andreas Günther, Theodor-Althoff-Str. 2, 45133 Essen, Stefan Herzberg, Theodor-Althoff-Str. 2, 45133 Essen und Marc Oliver Sommer, Theodor-Althoff-Str. 2, 45133 Essen

Geschäftszweig: Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet des Handels, der Touristik und der Erbringung von Dienstleistungen.

ist am 09.06.2009, um 14:04 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Dr. Klaus Hubert Görg, Sachsenring 81, 50677 Köln bestellt.

Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

162 IN 161/09
Amtsgericht Essen, 09.06.2009

Bei großen Unternehmen ist das Medienecho im Vorfeld zum Erkennen immer hilfreich. Über infobroker.de finden Sie Meldungen zu Insolvenzverfahren über einen Firmennamen- und einem regionalen Index.

Weitere Beiträge:

Neuer Tweet „Insolvenzen“ gestartet

screenshot-twitter-insolvenzen

Twitter ist beinahe täglich in den Medien. Bereits seit Dezember 2008 finden Sie infobroker.de bei Twitter unter http://twitter.com/infobroker  . Seit gestern starten wir nun mit einzelnen Twitter Accounts durch, die wir bereits im letzten Jahr vorgeschaltet haben.

twitter.com/insolvenzen
Unter dem Tweet „Insolvenzen“ starten wir ab sofort einen neuen Informationsbereich für das Themengebiet Insolvenzen. Über den MicroBlog-Dienst Twitter werden hier relevanten Meldungen und Hintergrundinformationen rund um den Themenkomplex „Insolvenzen behandelt.

infobroker.de Recherche in Zeiten der Wirtschaftskrise

mann-denkend-problem-607-233

In Krisenzeiten sind fundierte Informationen wichtiger denn je. Die verschiedenen Informationsdienste von infobroker.de helfen hier schnell und einfach weiter.

Firmenauskünfte weltweit
Zu Unternehmen weltweit können wir aus Datenbanken weltweiter Anbieter Firmenauskünfte schnell und kostengünstig beschaffen. Wir setzen hier bei der Beschaffung auf namhafte Anbieter die lokal in den einzelnen Ländern tätig sind und beste Kenntnisse haben. Komibiniert mit amtlichen Daten (Handelsregister) ergibt sich für Sie ein umfassendes Bild mit Bonitätsangaben. Die Bedienung ist denkbar einfach. Über die Landesauswahl können Sie den jeweiligen Dienst ansteuern.

Die momentan in der Krise Top abgerufenen Ländergruppen in der Übersicht:

Meldungen zu Insolvenzverfahren bei infobroker.de
Täglich ermitteln wir aktuelle Meldungen in Insolvenzverfahren. Kostenfrei haben Sie die Möglichkeit der Sichtung der ermittelteten Meldungen in einem Insolvenzverfahren. Weitere Informationen liefert hier unser Recherchedienst zu Insolvenz-Meldungen.

BranchenThemen bei infobroker.de
Zu aktuellen Themen fassen Experten Daten und Fakten in BranchenThemen zusammen. Hier erhalten Sie neben einer Zusammenfassung Volltextartikel aus der Fach- und Wirtschaftspresse.

Alle BranchenThemen Seiten in der Übersicht:

ManagementThemen bei infobroker.de
Aspekte aus Sicht des Managements behandeln die ManagemenThemen die monatlich erscheinen. Hier spielt die Krise in zahlreichen Segmenten eine tragende Rolle. Über die Leitseiten der einzelnen Segmente erhalten Sie weitere Informationen.

Recherche zum Schlagwort Krise über mehr als 2.900 Recherchedienste bei infobroker.de
Über die interne Suche von infobroker.de ergibt die Suche nach dem Begriff „Krise“ aktuell 63 Treffer.