Unerwartet hoch – Seitenabrufe im Januar 2011

Die höchste Abrufrate in der Firmengeschichte konnte nunmehr im Janaur 2011 erzielt werden. War ein Überschreiten der Millionengrenze das dauerhafte Ziel, so überraschte der Januar mit einer erneuten Rekordzahl

 

Mit einem solchen weiteren Rekordergebnis nochmals über 1,5 Mio PageImpressions wir wirklich nicht gerechnet. Aufgabe und Zielsetzung wird für die kommenden Monate in 2011 sein, weiterhin die Millionengrenze als Untergrenze bei den Seitenabrufen zu halten und die Obergrenze mit 1,5 Mio. Seitenabrufen als dauerhafte Konstante zu bilden.

 

 

Verlauf der Seitenzugriffe Ende 2010 und Anfang 2011

 

Nov 10

1.134.547

Dez 10

1.542.039

Jan 11

1.566.122

 

   
 

Entwicklung der Besucherzahlen auf infobroker.de

Die Verweildauer und Klickrate konnte nochmals erhöht werden. Hier wirkt das Absinken der Besucherzahlen eher positiv auf uns.

 

 

 

 

Verteilung der Browser beim Zugriff auf infobroker.de

 

 

Interessant ist die Majorität des Mozilla Browsers der mittlerweile den Internet Explorer hinter sich läßt.

 

 

Fazit und Ausblick
Scheinbar ist die damalige kritische Marke aus 2010 von 1 Millionen Seitenabrufen dauerhaft überschritten. Der meist schwächere Januar hat mit über 1,5 Mio. PageImpressions über den Erwartungen gelegen. Da die Rückgänge in 2010 meist bei 150.000 Aufrufen lagen ist die Millionengrenze hoffentlich dauerhaft überschritten. Mit der Etablierung zahlreicher neuer Dienste im Februar und März ist mit weiteren Wachstumsraten zu rechnen.

 

Allgemeiner Hinweis zum Messverfahren
Die Messungen der Seitenzugriffe (Pageimpressions), sowie Besucher (Visits) erfolgen über eine Auswertung des Hosters von infobroker.de über das Server Statistik-System. Wesentlich sind die Trends und Vergleichswerte im Gegensatz zu absoluten Zahlen.

Posted via email from infobroker’s posterous

Change 2011 – wie ziehen um

 

Bereits Anfang des Jahres haben wir in Gesprächen unsere Standortverlagerung von Bergisch Gladbach in das 570 Kilometer entfernte Sonthofen angekündigt.

Mit den letzten 4 Wochen vor dem physikalischen Start hier die genauen Details.

 

Unter dem Projekttitel „infobroker.de Change 2011“ läuft der Umzug des Datenbank-Informationsdienst nach Sonthofen Anfang März. Der rein physikalische Umzug des Bürobetriebs wird vom 01. – 04.03 2011 laufen. Während dieser Zeit kann es rein telefonisch und via Fax zu Einschränkungen kommen.

 

infobroker.de bleibt unberührt
Die Recherchedienste von infobroker.de arbeiten dank des Internet ohne Einschränkung weiter. Mit leichten Verzögerungen ist unter Umständen bei Angebots- und Informationsmaterial Anfragen zu rechnen. Einzige Änderung auf den infobroker.de Webseiten wird die Adressänderung sein, die bereits jetzt gestartet werden.

 

Vielfältige Gründe – teurer Standort Bergisch Gladbach
Die Beweggründe für die Standortverlagerung sind vielschichtig und liegen im wesentlichen am Lebensumfeld des Allgäus und der geringeren Kostenstruktur in zahlreichen Bereichen. Als Dienstleister, der einen großen Teil seiner Aufträge über die Internet-Präsenz bezieht spielt der Standort keine wesentliche Rolle mehr. Diesen Vorteil wollen wir nun 2011 ausspielen. Bereits jetzt sagen wir Danke an den enormen Zuspruch und das positive Feedback, welches wir von vielen Seiten erhalten haben.

 

Gesuchte Nähe zu München
Für uns ist als interessanter Meeting Point München innerhalb der Social Media Szene wichtig. Hier wollen wir zukünftig aktiv an Events und Treffen teilnehmen.

 

Attraktiver Standort – Sontra Technologie- und Dienstleistungszentrum
Im Herzen von Sonthofen beziehen wir unser Büro im Technologie- und Dienstleistungszentrum Sontra. http://www.sontra-sonthofen.de/pages/def_son.asp

 

Neue Korrespondenzadresse ab 01.03.2011

 

Datenbank-Informationsdienst Michael Klems

Hindelanger Strasse 35

87527 Sonthofen

Telefon 08321-7807799
Telefax 08327-8054256

 

Aktuelle Informationen direkt online

Weitere aktuelle Daten und Informationen werden über unsere zahlreichen Präsenzen kommuniziert. Hier sind zentrale Anlaufstelle der infobroker.de Blog, die Facebook-Seite und unser Twitter Channel.

 

 

Weiterführende Links:

Posted via email from infobroker’s posterous

CD-Hüllen – auch für DVD – zu verschenken

 

 

Wir haben über 50 CD-Hüllen (nicht SlimCase – normales Format) ohne Einleger-Deckblatt zu verschenken. Es handelt sich hier um gut erhaltene Hüllen aus Beständen von CD-ROM Datensicherung, Software, Musik CD´s usw.

 

Abholung bei uns im Büro (Bergisch Gladbach) bitte nach Anmeldung 02204-964.964 oder per Mail-Kontakt info@infobroker.de

Posted via email from infobroker’s posterous

Markenanmeldung für 290,- EUR – ein Sonderangebot? – Klappern gehört zum Geschäft

 

Klappern gehört zum Geschäft – auch Anwälte sind Kaufleute und werben mit Leistungen, die eigentlich einen völligen Normalzustand darstellen.

 

Vor einigen Tagen in einem Blog eines Anwalts online gelesen „bei uns kostet die Markenanmeldung statt 300,- EUR nur 290,- EUR“. Logisch: Denn bei einer elektronischen Anmeldung an das Amt betragen die Amtsgebühren statt 300,- EUR genau 290,- EUR. Nichts besonderes und vor allem kein augenscheinliches Leistungsmerkmal. Dieses Leistungsmerkmal kann jeder erfahrene Anwalt im Markenrecht bieten. Ärgerlich ist vielmehr, dass die gefundene Meldung gerade für unerfahrene Kunden den Eindruck vermittelt, hier würde etwas super günstiges geboten.

 

Podcast zur Auswahl eines Anwalts für die Markenanmeldung und Betreung
Bei der Auswahl des passenden Anwalts zur Betreuung der eigenen Marke sollte es nicht nachher an 10,- EUR liegen. Lassen Sie sich nicht von solchen Beträge von der eventuell enorm kostenintensiveren Leistung blenden. Einige wichtige Kriterien haben wir vor längerer Zeit in einem Blogbeitrag zusammengestellt.

 

Posted via email from infobroker’s posterous

Firmendaten – kostenfreie Dienste bei infobroker.de

 

Zahlreiche Dienste innerhalb von infobroker.de werden im Rahmen einer Vorschau- oder VorCheck / Angebotsfunktion kostenfrei angeboten.

 

Meldungen zu Insolvenzverfahren Deutschland
Tagesaktuell recherchieren wir Meldungen zu Insolvenzverfahren und listen diese in Form einer Firmenliste nach Namen des Unternehmens und Amtsgericht auf. Per Klick können weitere Informationen bestellt werden.

 

Bilanzmeldungen Österreich
Sie können bei infobroker.de kostenfrei die ermittelten Unternehmen mit Bilanzveröffentlichungen als Listen oder per Datenbank einsehen. Sie erhalten kostenfrei als Vorschau den Namen des Unternehmens, Sitz und Datum der letzten Bilanzmeldung. Gerne checken wir auch kostenfrei – welcher Jahrgang verfügbar ist, falls dies aus unserer Listung nicht ersichtlich wird. Die kompletten Bilanzzahlen oder Jahresabschlüsse können per Klick dann online gegen eine Recherchegebühr bestellt werden.

 

Kostenfreie Vorrecherche Internationale Firmenauskünfte
Unter einer Vorrecherche verstehen wir den Check, ob Daten verfügbar sind, wie schnell diese verfügbar sind und zu welchem Preis diese beschafft werden können. Im wesentlichen kann hierunter eine Angebotsanfrage verstanden werden. In keinem Falle ist damit die kostenfreie Lieferung von Firmendaten, Klärung von Sachverhalten oder anderen Fakten verbunden. Beispielsweise kann eine Anfrage: „Ist das Unternehmen x/y im Insolvenzverfahren“ nicht kostenfrei beantwortet werden.

 

Anfragen per E-Mail zu einem Unternehmen
Hier helfen wir gerne mit einer kostenfreie Vorrecherche. Auch hier werden keine Firmendaten kostenfrei zugesendet (s. Kostenfreie Vorrecherche).

 

Angebotsanfragen
Gerne erstellen wir ein kostenfreies Angebot zu einem Recherchedienst oder einer Anfrage. Die Bearbeitungszeiten für eingehende Angebotsanfragen unterliegen der täglichen Auslastung im Rahmen von eingehenden Recherche-Aufträgen, die klar bevorzugt behandelt werden. Für eilige Angebotsanfragen bieten wir einen Prioritätsdienst der nicht kostenfrei ist, den Betrag aber mit dem Auftrag verrechnet.

Grundsätze von infobroker.de
Der Datenbank-Informationsdienst Michael Klems als Betreiber von infobroker.de ist ein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen. Die kostenfreien Leistungen sollen Anwendern helfen schneller und einfacher den passenden Recherchedienst auszuwählen. Grundsätzlich können komplette Rechercheleistungen oder Auskünfte nicht kostenfrei angeboten werden.

Posted via email from infobroker’s posterous

Domain Durcheinander in Asien – Investoren Poker

  Ihre Domain wird gerade in Asien von einer Investment-Gruppe angefragt. Spam oder ernst gemeinte Mitteilung?

 

Normalerweise wandern Mails dieser Art direkt in die elektronische Mülltonne. Geht es aber um Markenrechte oder verwandte Themen so wecken auch diese Mails unser Interesse.

Heute erhielten wir diese Nachricht mit der Priorität „High“, was prinzipiell schon nervt, da wir uns vorbehalten, was dringend ist und nicht. Grundsätzlich: Uns ist von vornehererein klar,

dass es sich hier um SPAM oder Werbemails dämlichster Natur handelt, mit dem lokale Provider versuchen einen Domain-Auftrag zu ergattern.

 

Kannten wir doch?
Beim Lesen der Mitteilung fiel uns auf, dass wir eine ähnliche Mitteilung bereits vor einigen Wochen erhalten hatten. Also legen wir doch beide Mails mal nebeneinander und lesen uns den Inhalt mal genauer

durch. Von einigen textlichen Unterschieden ist der Tenor gleich. Eine Investment Firma will die Domains reservieren und man kann per Order diesen zuvorkommen.

 

Schön, dass es in unserem Falle mal die „Plender Investment Company Ltd.“ und die „Rotic Investment Co.“ ein so großes Interesse am am Term „infobroker“ haben. Wir müssen wohl kaum betonen, dass die Recherche in Firmendatenbanken keinen eindeutigen Treffer zu diesen Firmen generiert.

 

Ab in den Müll
Generell gehören solche Mails, wie der gesamte Quatsch rund um Lotteriegewinne und Hilferufe von Präsidenten-Witwen, Bankangestellten und Fond-Managern in die Tonne. Und das ohne Lesen und dem Einsatz eines Kilo-Joules. Ärgerlich ist in diesem Falle gerade bei der Mail vom Januar, dass die Unternehmung sich erdreistet ein „Intellectual property rights consultant“ zu sein. Dies geht recht deutlich in den Bereich Markenrecht.

 

Grundsätzlich: Nicht antworten und gleich weg damit. Oder wie in diesem Falle den ganzen Unsinn im Netz zu dokumentieren. Auf diese Weise fallen andere Anwender nicht auf diese Dienstleistungsmasche herein.

 

 

Die aktuelle Mail von gestern:

 

 

 

 

und hier die Mail vor einigen Wochen:

 

Posted via email from infobroker’s posterous

Korrektur – Jahresrückblick im Unternehmensprofil

 

 

Auf der Informationsseite „Wir über uns“ auf dem infobroker.de Online-Angebot hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Der Jahresrückblick 2010 wurde dort noch als Rückblick 2009 geführt. Dies wurde soeben korrigiert.

Posted via email from infobroker’s posterous

Angebot Seminare und Trainings – neues Layout

 

Das neue Layout für die Angebots- und Informationsmaterialien zu Seminaren und Trainings für 2011 ist komplett

 

Hier das Deckblatt für Angebot- und Informationsanfragen zu Seminaren und Trainings im Bereich „Effiziente Recherche“ und „Effiziente Social Media Nutzung“ . Hinter den Seminare steht Michael Klems von infobroker.de mit weit über 15 Jahren Erfahrung. Namhafte Referenzen aus der Ausbildungsszene und Industrie liegen vor.

 

Weitere Informationen

Posted via email from infobroker’s posterous