Podcast Beiträge nun auch im infobroker.de wiki

Technisch konnten wir die Einbindung des Players von der Podcast Seite in das infobroker.de wiki umsetzen. So stehen nun die aktuellen Podcast Beiträge auch im infobroker.de wiki zur Verfügung.

Alle Inhalte und eine Startseite haben wir ab Sonntag 18.11.2007 gegen 16.00 Uhr verfügbar. 

Noch in der Strategiephase

Was die Inhalte des infobroker.de Podcast angeht sind wir noch in der Einarbeitungsphase. Noch ist nicht ganz raus, mit welchen Inhalten wir das Podcast auf einer Linie halten wollen. Soll heissen: Der Hörer soll genau wissen, was er wann dort hören kann.

Link: infobroker.de Podcast

Ordnung und Struktur

infobroker.de hat mittlerweile knapp 2.000 Festpreisdienste. Die genaue Anzahl sind zum heutigen Tage 1.998 Dienste.

Das hier mancher Anwender den Überblick verliert ist möglich und wir wollen natürlich dafür Sorge tragen, dass Sie alles finden, was der Informations- und Recherchedienst Ihnen zu bieten hat.

Mehr erfahren

Stellen Sie eine Marktdaten-Anfrage in das wiki

infobroker.de startet ein neues Informationskonzept über das infobroker.de wiki.

Ab sofort können Anfragen zu Marktdaten in das infobroker.de wiki gestellt werden. Im Gegensatz zu einer individuellen Angebotsanfrage wird die Zusammenstellung der möglichen Quellen und Recherchedienste in einem offenen wiki Artikel zusammengefasst.

Der Anfragende kann sich über den Verlauf der Anfrage jederzeit über das infobroker.de wiki informieren. Das neue Konzept bietet aber noch mehr: Anbieter von Marktstudien oder Recherchedienstleistungen können die passende Angebote per Link ebenfalls einbinden.

Weitere Informationen sind direkt über das infobroker.de wiki im Bereich Marktdaten abrufbar.

Direkte Links:

infobroker.de wiki relauncht Hauptseite

Kurz nach dem Länderspiel und dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die slowakische Elf (2:1 in Hamburg) wurde die neue Hauptseite des infobroker.de wiki aktiviert.

Mit einem neuen News-Layout wird das wiki von infobroker.de aktuelle Meldungen mit Hintergrundbeiträgen und Recherchediensten verknüpfen. Insbesondere die Bereiche „Firmen-, Marken-, und Marktdaten“ stehen dabei im Vordergrund.

Zusätzlich werden aber auch aktuelle Bezüge zu infobroker.de über das wiki hergestellt.

Direkter Link zum infobroker.de wiki  –> http://www.infobroker.de/wiki

Linkliste Markenämter noch schneller auffindbar

Recht häufig werden wir nach der Linksammlung im infobroker.de wiki zu den direkten Rechercheseiten der Markenämter gefragt.

Wir haben den Verweis auf diese doch sehr nützliche Sammlung von Hyperlink an einigen Stellen entscheidend verbessert.

Sie finden nun den direkten Verweis über die Navigation des infobroker.de wiki und direkt über die Eingabe der URL in den Browser:  http//www.infobroker.de/markenaemter/

Markenämter Aktualisierungen

Innerhalb des infobroker.de wiki sind weitere direkte Links- und Hinweise zu den Markenämtern und der Recherche nach dem Rechtsstand von Markeneinträgen hinzugefügt worden.

Neu sind die Einträge zu

  • Benelux 
  • Polen
  • Tschechien

Die komplette Liste kann direkt im wiki eingesehen werden. -Link-