Das aktuelle infobroker-tv Programm als prezi-Darstellung. Die aktuellen Ausstrahlungs- und Sendetermine werden immer wieder in der Präsentation aktualisiert.
Aufgrund technischer Probleme bei der Live-Übertragung ist der Beitrag „WLAN“ zum Sendezeitpunkt 15.30 Uhr entfallen.
Wir holen die Live-Übertragung in den kommenden Tagen nach. Der genaue Sendezeitpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Ist eine Verschlüsselung einer WLAN-Verbindung zukünftig Pflicht? Was passiert, wenn eine WLAN Verbindung trotz Verschlüsselung geknackt wird und Missbrauch betrieben wird?
Das aktuelle Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ist das aktuell zentrale Internet-Thema und hat weitreichende Folgen. Wir widmen uns diesem Thema mit einer Video-Sonderaustrahlung am morgigen Freitag (19.03.2010)
Live Video Stream – 20.03.2010 – 15.30 Uhr
In einer Video-Sondersendung am Samstag 20.03.2010 – um 15.30 Uhr sprechen wir live bei infobroker.de über dieses Thema. Für den Abruf der Live-Übertragung sind keine Zusatzsoftware oder Programm notwendig. Sie erreichen den Video-Stream über folgen Webadressen
Fragen und Anmerkungen – Ihr Feedback
Für die geplante Sendung ist ein Live-Chat zugeschaltet. Über diesen Chat kann live mit uns über das Thema diskutiert werden.
Service zur Sendung – Persönliche Erinnerungs-Mail zur Sendung
15 Minuten vor Beginn der Sendung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Hinweis auf die Ausstrahlung. Hinweis: Die E-Mails werden nicht gespeichert und nach der einmaligen Aussendung (Erinnerungs-Mail) gelöscht.
Ist eine Verschlüsselung einer WLAN-Verbindung zukünftig Pflicht? Was passiert, wenn eine WLAN Verbindung trotz Verschlüsselung geknackt wird und Missbrauch betrieben wird?
Das aktuelle Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ist das aktuell zentrale Internet-Thema und hat weitreichende Folgen. Wir widmen uns diesem Thema mit einer Video-Sonderaustrahlung am morgigen Freitag (19.03.2010)
Live Video Stream – 19.03.2010 – 16.00 Uhr
In einer Video-Sondersendung am Freitag 19.03.2010 – um 16.00 Uhr sprechen wir live bei infobroker.de über dieses Thema. Für den Abruf der Live-Übertragung sind keine Zusatzsoftware oder Programm notwendig. Sie erreichen den Video-Stream über folgen Webadressen
Fragen und Anmerkungen – Ihr Feedback
Für die geplante Sendung ist ein Live-Chat zugeschaltet. Über diesen Chat kann live mit uns über das Thema diskutiert werden.
Service zur Sendung – Persönliche Erinnerungs-Mail zur Sendung
15 Minuten vor Beginn der Sendung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Hinweis auf die Ausstrahlung. Hinweis: Die E-Mails werden nicht gespeichert und nach der einmaligen Aussendung (Erinnerungs-Mail) gelöscht.
Die ManagementThemen aus der Dezember Veröffentlichung sind heute als Video-Einspielung auf YouTube gelegt worden.
Der Präsentations-Trailer mit den Info-Folien wird am Dienstag in das infobroker-tv Programm aufgenommen.
Nach der Testphase in der letzten Woche starten wir nun mit dem offiziellen Sendeplan in den März:
Wie im letzten Wochenrückblick versprochen setzen wir verstärkt auf die Informationen im Video-Format.
Die aktuellen BranchenThemen 01-2010 haben wir soeben als SlideShow im Videoformat veröffentlicht.
Weiterführende Links zum Thema und alle Branchenbereiche als Link:
- Automobil
- Banken
- Bau & Immobilien
- Chemie & Kunststoffe
- Energie & Rohstoffe
- IT, Elektronik & Telekommunikation
- Lebensmittel
- Marketing & Werbung
- Medien & Verlage
- Medizin & Pharma
- Textil
- Tourismus
- Transport & Logistik
- Versicherungen
Folieneinsicht über weitere Portale
Die Folien der SlideShow sind über die nachfolgenden Links ebenfalls abrufbar.
In einem kurze Rückblick schaut Michael Klems auf die Tage der 8. KW bei infobroker.de – Was gab es neues und was waren die Themen?
Der Wochenrückblick wird ab sofort immer am Ende einer Woche über verschiedene Video-Kanäle veröffentlicht.
In den zweiten Tag steigen wir am Freitag 26.02.2010 innerhalb der Video-Live-Übertragungen ein. Tag 1 – der Testphase haben wir erfolgreich heute absolviert.
Die Tücke steckt wie immer im Detail. Kameraeinstellungen, Ausleuchtung und der Ton müssen mittels verschiedener Einstellungen getestet werden. Live und voll im Sendegeschehen und mit echter Einspielung in das Netz werden alle Komponenten getestet.
Bereits am Morgen ist die erste Live-Test-Sendung am Freitag geplant. Der Abruf ist recht einfach, da wir den Player gut auffindbar im Blog verteilt haben.
Tag 1 der Testphase des Video-Livestreams liegt hinter uns. Insgesamt wurden 3 Beiträge aufgezeichnet, die jeweils ca. 15 Minuten live im Netz übertragen wurden.
Wir sind positiv erstaunt über die Videoqualität und die Übertragungsstabilität während der Live-Sendung.
Für den morgigen Freitag sind weitere Beiträge geplant. Die Testphase wird für uns in der kommenden Woche abgeschlossen sein. Nach Abschluss sämtlicher Tests beginnen wir mit einem regulären Sendeprogramm.
Über unseren blip.tv Channel die Aufzeichnung des Beitrags vom heutigen Donnerstag 25.02.10 / 12:15 Uhr. In diesem Beitrag berichtet Michael Klems über die BranchenThemen. Innerhalb des Beitrags sind Sequenzen vom Bildschirm und der Website eingebunden.