Wiedererkennungseffekt – Cover auf Micro-Site und Bestellseite

Outlook

 

Zahlreiche Micro-Sites gehen aktuell zu verschiedensten Recherchediensten an den Start. Damit die Verlinkung klappt sind die Service-Cover auf den Sites und dem infobroker.de Dienst gleich.

 

Es soll keine Verwirrung aufkommen, wenn ein Anwender auf unsere MicroSites zu verschiedensten Service-Angeboten kommt. Daher findet sich das gleiche Produkt- oder Service-Cover als Wiedererkennungs-Faktor auf

Posted via email from infobroker’s posterous

infobroker.de Positonspapier Social Media – warum wir auf Social Media setzen

Outlook

Bloggen, Facebook-Aktivitäten oder twittern? Lohnt sich das für einen Informationsvermittler? Unser Positionspapier bezieht Stellung, warum wir uns als Information Professional im Bereich Social Media bewegen

 

Social Media wird für uns als Information Profesional in der Darstellung unserer Leistungen und der Vermarktung immer wesentlicher. Blickt man auf die Branche der professionellen Informationsvermittler und dem Umfeld der Branche (Datenbankanbieter u.a.) so ergibt sich aktuell ein eher ernüchterndes Bild der Social Media Aktivitäten. Wieder einmal sind wir von infobroker.de einer der Vorreiter, die einen Weg beschreiten, der vielleicht von Außen kritisch betrachtet wird. Dabei befinden wir uns in bester Gesellschaft: Social Media steht bei zahlreichen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen ganz oben auf der Agenda.

 

Was uns bewegt, warum wir Social Media so attraktiv finden und wo wir auch Grenzen sehen, dies erläutern wir in unserem „infobroker.de Positionspapier Social Media“. Das Papier ist somit auch für den Entscheider oder Unternehmer anderer Branchen

interessant, da wir vom Datenbank-Informationsdienst als Betreiber von infobroker.de nichts anderes als ein Unternehmen in einem definierten Marktumfeld sind.

 

Kostenfrei im PDF Format – jetzt online vormerken

 

Am 23.05.2011 erscheint unser „infobroker.de Positionspapier Social Media“ als kostenfreier PDF-Anforderungs-Download. Bereits jetzt können Sie sich für die direkte Zusendung am 23.05.2011 vormerken lassen. Ihre Daten in Form des Namens und

der E-Mail Adresse werden nur für den Versand verwendet. Das Vormerken ist über diesen Link: http://www.infobroker.de/recherchedienste/positionspapier-infobroker-social-media.html möglich.

 

Twitter Hashtag #psibo11

 

Auf verschiedenen Netzwerken informieren wir im Umfeld, aber auch nach dem Erscheinen rund um unser Positionspapier. Hier können Sie über den Hashtag #psibo11 laufend aktuelle Meldungen abrufen. Selbstverständlich finden Sie auch Informationen rund um das „infobroker.de Positionspapier“ innerhalb der verschiedenen Social Media Aktivitäten:

Posted via email from infobroker’s posterous

Update bei den Bilanzen Österreich – 10.483 neue Datensätze

Outlook

 

Update bei den Bilanzmeldungen österreichischer Unternehmen – 10.483 neue Meldungen wurden eingespielt.

 

infobroker.de bietet die Recherche nach Jahresabschlüssen zu Unternehmen aus Österreich. Die Bilanzmeldungen werden dabei denkbar einfach bestellt und per E-Mail im PDF Format zugesendet.

Kostenfreie Vorrecherche
Für die Recherche in der kostenfreien Datenbank reicht die Eingabe des Firmennamens. Das Ergebnis der Recherche listet das jeweilige Unternehmen, den Sitz und den Jahrgang der eingereichten Bilanz. Die Anforderung der kompletten Bilanzunterlagen wird dann per Mausklick möglich. Die Ergebnisse liegen dabei als PDF-Datei binnen kürzester Zeit vor. Der Versand erfolgt per E-Mail.

bilanzen-oesterreich-screenshot-2

Direkte Prüfung per Datenbank-Abfrage
infobroker.de bietet mit der kostenfreien Online-Abfrage die Möglichkeit der direkten Prüfung, welche Bilanz verfügbar ist. Die Suche in der Datenbank ist dabei denkbar einfach gehalten. Hier reicht die Eingabe des Firmennamens. Das Online-System beantwortet die Anfrage binnen weniger Sekunden mit einer Trefferliste.

Für Anwender eröffnen sich über diesen neuen Service zahlreiche Möglichkeiten. Schon im Vorfeld kann man sicher sein, was erhältlich ist und der Abstimmungsprozess über verfügbare Jahrgänge mit dem infobroker.de Recherche-Team entfällt.

Von A-Z – Update-Listen
Aktuell eingespielte Bilanzen der letzten 4 Wochen sind in einer Listung über den Anfangsbuchstaben des Unternehmens abrufbar. Hier werden die Firmen mit Namen, Ort und verfügbarer Bilanz (Jahrgang) von A-Z aufgelistet. In der aktuellen Update-Listung sind rund 10.500 Datensätze eingebunden.

Komplette Bilanzdokumente im PDF Format
Die kompletten Bilanzunterlagen können per Online-Bestellung bei infobroker.de angefordert werden. Das Ergebnis der Recherchen ist werktags binnen weniger Stunden verfügbar. Der Transfer erfolgt per E-Mail im PDF Format. Bei den Daten handelt es sich um die hinterlegten Jahresabschluss-Unterlagen der Unternehmen in gescannter Form.

Weiterführende Links

Posted via email from infobroker’s posterous

infobroker.de Positionspapier Social Media – Vorankündigung

Outlook

 

Ebenfalls bereits zu finden im Kalender von infobroker.de

 

0outlook

 

 

Bereits jetzt kann das „infobroker.de Positionspapier Social Media“ vorgemerkt werden.

http://www.infobroker.de/recherchedienste/positionspapier-infobroker-social-media.html

 

Weitere Informationen zum Papier folgen am Mittwoch 04.04.2011 um 10.00 – 11.00 Uhr im Blog.

Posted via email from infobroker’s posterous

Anstieg bei den Abrufen im April – infobroker.de Seitenzugriffe

1outlook

 

Die April Auswertungen erstmals mit einer Twitter Analyse – nach dem Rückgang der Zugriffe im ersten Quartal steigen die Abrufraten im April wieder an – die Engagements im Social Media Sektor zeigen Wirkung

 

Die Zahlen im April 2011 zeigen wieder einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vormonat. Hier wird erkennbar, dass unser Engagement nach dem erfolgreichen Umzug von Bergisch Gladbach nach Sonthofen auch bei den Zugriffen eine Wirkzeit von gut einem Monat hat. Parallel mit einem neuen inhaltlichen Engagement über Twitter konnte die Steigerung erzielt werden. Social Media wird dabei immer wesentlicher zur Generierung von Abrufen der Online-Inhalte. Die Ostertage haben hierbei nur einen leichten Rückgang verursacht und ohne die Feiertage und Ferienzeit wäre ein Überschreiten der Millionengrenze wieder möglich gewesen.

 

 

Verlauf der Seitenzugriffe Ã¼ber die letzten 12 Monate

 

Einzelüberblick der letzten 3 Monate

Feb-11 1,177,421
Mar-11 926,009
Apr-11 958,137

 

   

Outlook

 

Konstante Entwicklung der Besucherzahlen auf infobroker.de

Die Anzahl der Besucher stieg im April wieder an. Hier sind die Zahlen im Mittel als konstant bei rund 115.000 Besuchern zu sehen.

 

Einzeldaten der letzten 3 Monate

 

Feb-11 114,510
Mar-11 121,392
Apr-11 127,124

 

0outlook
 

Neu – Twitter Statistik – twitter.com/infobroker
Bislang wurde Twitter als Status-System und Update-Mitteilungskanal genutzt. Seit April werden parallel Fachmeldungen und weiterführende Links zu Außenangebotten getwittert. Dieses Engagement zeigt Wirkung und führt zu einem Anstieg der Follower Zahlen. Der Rückgang ab dem 20. April erklärt sich durch einen Rückgang bei den Meldungen rund um die Ostertage. Aber bereits jetzt zeigen die Follower-Zahlen wieder einen Aufwärtstrend. Für den Mai wird eine Follower-Zahl von 150 angestrebt.

 

 

2outlook
 

 

 

Fazit und Ausblick

Social Media nimmt beim Zugriff auf Inhalte einen immer wesentlicheren Stellenwert ein. Die Umstellung von reinen Statusmeldungen auf fachlich inhaltliche Tweets zeigt Wirkung. Die Follower Zahlen steigen und die Seitenabrufe ziehen ebenfalls mit. Über neue Landing-Pages im Mai wird das fachliche Tweeten noch weiter verstärkt. Hier sind im wesentlichen Meldungen rund um Unternehmen und Branchen geplant. Die dauerhafte Überschreitung der Millionengrenze bei den Seitenabrufen rückt damit im Mai in greifbare Nähe. Die Rückgänge im ersten Quartal 2011 können mit den Umzugsaktitivtäten und damit verbunden geringeren Engagements begründet werden.

 

Allgemeiner Hinweis zum Messverfahren
Die Messungen der Seitenzugriffe (Pageimpressions), sowie Besucher (Visits) erfolgen über eine Auswertung des Hosters von infobroker.de über das Server Statistik-System. Wesentlich sind die Trends und Vergleichswerte im Gegensatz zu absoluten Zahlen. Die Twitter Auswertung wird über das Portal twittercount.com durchgeführt.

 

 

Posted via email from infobroker’s posterous

Erweiterung der Monatsauswertung

Outlook

Die monatliche Auswertung der Zugriffszahlen auf das infobroker.de Angebot wird mit der morgen erscheinenden Statistik April 2011 um Twitter Daten erweitert.

 

Die Auswertung der Twitter-Daten von infobroker.de erfolgt über Twitter-Counter. Wichtig sind dabei die erkennbaren Trends als konkrete Zahlen. Hier wird für April ein Anstieg bei den Followern angenommen, da das Twitter-Engagement weiter ausgebaut wurde.

Posted via email from infobroker’s posterous

Gut gelandet – neue Informationsseiten gehen online

Outlook

 

Noch übersichtlicher und mit zahlreichen Detail-Informationen. Die neuen Informationsseiten innerhalb des infobroker.de Angebotes.

 

Zu unseren Recherchediensten ergeben sich immer wieder Fragen, die wir gerne umfassend und leicht verständlich beantworten wollen. Mit neu gestalteten Informationsseiten zu unseren Recherchediensten wollen wir gerade über Social Media Sites noch übersichtlicher informieren.

 

Landing-Pages als zentrale Anlaufstelle

Die Service-Beschreibungsseiten (Landing-Pages) verweisen auf das infobroker.de Online-System über das die eigentliche Order vorgenommen werden kann. Kommuniziert werden die neuen Seite über Blog-Beiträge, Twitter-Meldungen und über die Facebook Seite.

Start mit den Markenüberwachungs-Diensten

Als erste Seiten gehen die Festpreisdienste zur Markenüberwachung online. Bereits online sind folgende Informationsseiten

Posted via email from infobroker’s posterous

Telefonische Erreichbarkeit – Dienstag 26.04.2011

Outlook

  Das Osterwochenende ist rum. Die kurze Woche startet am Dienstag. Wir nutzen den Tag für einen Seminartermin.

 

Aufgrund von Seminartätigkeiten ist unsere telefonische Erreichbarkeit am Dienstag 26.04.11 eingeschränkt. Bitte nutzen Sie für Anfragen unsere Online-Formulare über die Webseite.

 

Weiterführende Links:

 

Kontakt-Formulare – http://www.infobroker.de/online-assistent.php

Angebotsanfragen – http://www.infobroker..de/support/index.php

 

 

=======
E-Mail von PC Tools gescannt – Keine Viren oder Spyware gefunden.
(Email Guard: 7.0.0.21, Virus/Spyware Database: 6.17360)
http://www.pctools.com
=======

Posted via email from infobroker’s posterous

Schöne Ostertage wünscht infobroker.de

Outlook

  infobroker.de wünscht allen Kunden, Interessierten und Besuchern unseres Angebotes schöne Ostertage und eine angenehme Ferienzeit.

 

Innerhallb des langen Osterwochenendes sind die Express-Dienste teilweise verfügbar. Achten Sie hier auf die Angben innerhalb der Auftragsformulare.

 

Tipp für das Osterwochende – das Oster-Spezial – Markentalk

 

Für mit einem Spezial können Sie zahlreiche Folgen des Markentalks nonstop in einer Sendung sehen. Wir haben spannende Beiträge für Sie zusammengestellt die sich inbesondere für Existenzgründer aber auch Entscheider im Marketing lohnen. Das Spezial wird von Freitag 09.00 – Dienstag 09.00 Uhr ausgestrahlt. http://www.livestream.com/infobroker .

Posted via email from infobroker’s posterous