Eingespielt – Webinar Termine Januar + Februar

Frisch aus dem PDF Printer – Die kommenden Termine für Webinare und Webkonferenzen für Januar und Februar 2010 sind online.

webinare-info-02-2010

Die Reihe Webinare und Webkonferenzen für Januar und Februar 2010 beginnt mit dem Themenkomplex „Markenrecherche Deutschland“ und „Markenrecherche Europa“ als Schwerpunkte.

Klicken Sie hier zum Download der PDF Datei >>

Weitere Webinarthemen sind der „Webtipp der Woche“ sowie „Tipps und Tricks zur Nutzung von infobroker.de

Das Online-Angebot bei infobroker.de ist ab sofort um eine Schwerpunktseite reicher. Webinare und Webkonferenzen bilden einen weiteren Kommunikatonskanal zum Beginn des neuen Jahres.

Auf der neuen Seite innerhalb des Online-Angebotes sind die aktuellen Termine der Webinare und Webkonferenzen gelistet. Weitere Verweise und Tutorials werden Zug um Zug eingebunden.

screenshot-webkonferenz-seite-16-01-10

Webkonferenzen und Webinare bilden einen weiteren Schwerpunkt innerhalb des infobroker.de Angebotes. Mit zahlreichen kostenfreien Webkonferenzen werden Fachthemen rund um die Rechercheangebote online live erläutert.

Die virtuellen Konferenzräume sind mit allen technischen Raffinessen ausgestattet und ermöglichen den Live-Austausch per Audio- und Video. Interaktiv können Präsentationen, Dokumente und Webseiten dargestellt werden.

Neben der offenen Nutzung werden Konferenzen im Rahmen des Kundendialogs 1:1 eingesetzt. Dies ermöglicht die Besprechung von Recherche-Ergebnissen und neuen Angeboten.

Aktueller Trailer zum Webinar am 20.01.2010 – Markenrecherche Deutschland

Für die Teilnahme an den Webkonferenzen und Webinaren ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Diese kann direkt online vorgenommen werden.

Eine komplizierte und vor allem komplexe Anmeldung für die kostenfreien Veranstaltungen ist nicht notwendig. Lediglich die E-Mail Adresse ist notwendig, um sich für einen Webkonferenz-Termin zu registrieren.

Auf diese Weise können wir Sie über den Beginn und den genauen Ort der virtuellen Teilnahme (URL, sowie Online-Room Angabe und Login) informieren.

Zur Anmeldung befinden sich an zahlreichen Stellen des Blogs, aber auch den infobroker.de Webseiten die „Widgets“ in der nur die E-Mail Adresse eingetragen werden muss. Die Eingabe wird per Klick bestätigt.

webkonferenz-anmeldung

Nach erfolgreicher Anmeldung sendet das System eine E-Mail Bestätigung zu. Hier sind die genauen Termin und Login-Daten enthalten.

Weiterführende Links zum Thema:

Seite Termine fliegt raus

Im Rahmen der Umstellungen und Relaunches innerhalb der Sommerferien optimieren wir das Angebot von infobroker.de. Hier werden Seiten, die aus verschiedensten Gründen nicht in das Gesamtangebot passen entfernt.

So die Termine Seite, die im Pflegeaufwand zu intensiv war.

Termine und Ankündigungen sind parallel bei infobroker.de an verschiedenen Stellen zu finden.

  • bei Twitter unter dem Hastag #infobrokertermine
  • Innerhalb des Blogs unter der Kategorie Termine

Terminkalender mit ersten Einträgen

Gekoppelt zu Blog-Beiträgen wird der Event-/Terminkalender auf dem infobroker.de Blog gestartet. Anwender werden auf diese Weise überanstehende Termine und Aktualisierungen auf dem Laufenden gehalten.

In der rechten Navigationsleise befindet sich der Eventkalender von infobroker.de der als Timer über Aktualisierungen und anstehende Termine zukünftigt informiert. Der Clou der kleinen Textlistung liegt jedoch in der Verlinkung auf Blogbeiträge die weitergehende Informationen liefern.

In den kommenden Tagen, so Michael Klems, wird der Kalender neben täglichen Aktualisierungen auch Verweise auf TV-Tipps und Hinweise auf Produkt-Highlights geben. Ebenfalls neu, wird der Experten-Chat zu Spezialthemen sein, der am Donnerstag 22.01.2009 eine Premiere erlebt.

Programm der Deutschen Mittelstandsakademie mit Markenthema

Das Thema „Marken und Kennzeichen eine Einführung“ mit den Referenten Michael Klems und Stefan Thiel liefert eine Basis-Information um gewerbliche Schutzrechte.

Termin der Veranstaltung: 17.09.2008 in Köln, 19.00 – 21.00 Uhr – genauen Angaben entnehmen Sie dem PDF-Flyer (s. weiterführende Links).

Die DMA startet bereits am kommenden Montag mit einem interessanten Informationsprogramm an verschiedenen Orten in Deutschland (s. Programm).

Weiterführende Links