Pull News #6 – 28.10.2015 – Ausgefischt – Künast in Washington – Xing Gruppe Informationsvermittlung – Links und Tweets

Ausgefischt – warum ein Beitrag im Ozean der Informationen verschwand

Wir sind von zahlreichen Information Professionals per E-Mail und auch telefonisch angefragt worden, wo denn der Beitrag zum Erklärvideo „Wissenschaftliche Informationen“ geblieben sei. Hier als Hinweis: Der Autorin gefiel die Aufmachung und auch ein Teil der Inhalte zum Beitrag nicht. Ein entfernen der Teile hätte den Beitrag in der Gesamtheit nicht mehr die Inhalte gegeben, die wir transportieren wollten. Aus diesem Grunde wurde der Beitrag aus dem Blog gelöscht. Wir repsektieren die Meinung der Autorin.

 

 

Spass im Netz – Frau Künast und der Washington Urlaub

Renate Künast weilt gerade in den USA, besser gesagt in Washington. Auf Facebook konnte man dies gestern wieder live erleben. Da war Sie mit „Washington in Washington und ich“. So schrieb Sie jedenfall auf Facebook. Kleiner Fehler – die hinter ihr stehende Statue war Abraham Lincoln. Das Netz nimmt den Fehler aktuell auf die Schippe. So wird angenommen, das es garnicht Renate Künast auf dem Bild ist sondern Manuel Neuer. Probieren Sie es selbst aus und suchen Sie auf Twitter einfach einmal „Renate Künast“.

Die Meldung wurde übrigens von Frau Künast ihrem Büro korrigiert. Nachfolgend ein Tweet hierzu aus dem Netz:


 

Xing Gruppe lebt wieder auf – Interaktion und Reichweite steigt

Bislang erlebte die XIng Gruppe: „Informationsvermittlung & -analyse (Infobroking)“ ein gewisses Schattendasein. Dies ändert sich aktuell Schritt für Schritt. Nach zahlreichen Postings gerade im Bereich Ausbildung und Jobs, aber auch Termine steigt die Zugriffsrate erfreulich an. Aktuell liegt die Reichweite bei über 600 Personen, die sich in der Gruppe eingetragen haben. Die Zugriffe am Tag liegen bei efreulichen 40-60 Abrufen.

 

Tweets für InfoPro´s

 

 

 

Links für InfoPro´s

Unterschätzt – viele Artikel werden per WhatsApp Button geteilt
http://www.netzpiloten.de/sms-sharing-buzzfeed/

 

Wird auch unterschätzt: Die Fusszeile einer Webseite – Tipps zur Optimierung
http://www.vandelaydesign.com/designing-website-footers/

 

Hello Fresh geht an die Börse
http://gruender.wiwo.de/rocket-internet-hellofresh-bereitet-boersengang-vor/

 

Die Top Tools für Blogger die 38 Experten empfehlen
http://www.bloggingwizard.com/content-tools-from-38-experts/

 

Aktuelle Pull News verfolgen

An einer Verbreitung der „Pull News“ per E-Mail arbeiten wir aktuell. Zur Zeit geht es am einfachsten via Twitter. Hier einfach auf Twitter @infobroker folgen. Aktualisierungen geben wir hier bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist das Verfolgen per RSS Feed. Parallel geben wir Aktualisierungen über die Xing Gruppe „Informationsvermittlung“ und LinkedIn (Michael Klems) bekannt.

News für die InfoBranche

Ihre aktuelle Meldung im Watch Blog

PR / News Mitteilung einreichen

Meinung – Hinweise

Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Hinweise oder Meinung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 

Pull News #5 – 26.10.2015 – Stellenangebote für InfoPros – Selbstmarketing – Anna Knoll – Links und Tweets

Stellenangebot für InfoPro´s – Relaunch auf infobroker.de

Mit einem Relaunch sind die Stellenangebote für Information Professionals von der infobroker.de Hauptseite auf den Blog umgezogen und sind nun über die zentrale Adresse: jobs.infobroker.de erreichbar. Innerhalb der Stellenbörse, die auch über die Hauptnavigation im Blog schnell erreichbar ist, werden Stellenangebote für Information Professionals aus verschiedenen Quellen gesammelt und eingebunden. Gerne können Meldungen zu Stellungen direkt online oder per Mail eingetragen werden. Hier sind wir ein wenig auch auf Hilfe von Außen angewiesen.

 

 

Anna Knoll – Kompetenzprofil – Information Professional

Einer der Vorträge auf der #infopro15 widmete sich dem Profil der Information Professionals aus beruflicher aber auch sozialer Sicht. Anna Knoll referierte hierzu. Welche Anforderungen werden an Information Professionals gestellt? In Ihrer Masterarbeit hat Anna Knoll sich mit diesen Ansprüchen auseinandergesetzt. Im Abstract zur Arbeit im Wortlaut heisst es:

 

Da es keine allgemeingültige Definition für diese Berufsgruppe gibt, wird in der Masterarbeit eine Begriffsbestimmung unternommen. Mit Hilfe dreier Methoden, einer Auswertung von relevanter Fachliteratur, die Untersuchung von einschlägigen Stellenausschreibungen und das Führen von Experteninterviews, wird ein Kompetenzprofil für Information Professionals erstellt. 16 Kompetenzen in den Bereichen Fach-, Methoden-, Sozial- und persönliche Kompetenzen geben eine Orientierung über vorhandene Fähigkeiten dieser Berufsgruppe für Personalfachleute, Vorgesetzte und Information Professionals selbst.

 

 
Auf verschiedenen Kanälen sind wir bereits nach der Arbeit im Volltext von Anna Knoll gefragt worden. Hier der Link zum PDF Dokument auf dem Server der Hochschule Hannover. Bitte nicht verwundern, da hieß Frau Knoll noch Lamparter. Ihren Vortrag auf der #infopro15 (Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg – Mastering the Winds of Change) kann im Audio Format im infobroker.de Podcast gehört werden.

Kompetenzprofil von Information Professionals in Unternehmen – PDF Dokument >>

 

Tweets für InfoPro´s

 

Links für InfoPro´s

Funktionsprinzip eines Duplicate Content Checkers
https://de.onpage.org/wiki/Duplicate_Content_Checker

 

Wie Unternehmen und auch InfoPros die Customer Journey einsetzen können
https://hbr.org/2015/11/competing-on-customer-journeys

 

Das Objekt Blogger – eine Typisierung
http://www.2-blog.net/2015/10/24/typisierung-von-blogger_innen-intrinsisch-issue-branding-corporate-beruf-seo-und-kooperation/

 

Wie man besser auf Medium schreibt
https://writingcooperative.com/how-to-write-better-on-medium-a7fd0c73e672#.6k2qv2n6h

 

Aktuelle Pull News verfolgen

An einer Verbreitung der „Pull News“ per E-Mail arbeiten wir aktuell. Zur Zeit geht es am einfachsten via Twitter. Hier einfach auf Twitter @infobroker folgen. Aktualisierungen geben wir hier bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist das Verfolgen per RSS Feed. Parallel geben wir Aktualisierungen über die Xing Gruppe „Informationsvermittlung“ und LinkedIn (Michael Klems) bekannt.

News für die InfoBranche

Ihre aktuelle Meldung im Watch Blog

PR / News Mitteilung einreichen

Meinung – Hinweise

Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Hinweise oder Meinung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 

Pull News #4 – 23.10.2015 – Mr. Google Teil 4 – Micro Moments – Stromberg der Film – Links und Tweets

Wenn Google ein Mensch wäre – Teil 4

Betreiber einer Webseite können über die Referenzen bei den Seitenstatisken gut auslesen mit welche Fragen und Keywords Anwender auf die Webseite gelangt sind. Was wird aber Google sonst noch gefragt. Im 4. Teil der College Humor Reihe stehen wieder reihenweise Fragende auf den Gang und bohren Mr. Google Löcher in den Bauch.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Interessant statt schlauer Suchfragen ist das wiederkehrende und immer wieder neue eingeben von Anfragen für den Suchmaschinen Menschen nervend. Der Kragen platzt dann der Suchmaschine, wenn diese als URL Eingabe umfunktioniert wird. Die simple Eingabe von „Facebook“ treibt Mr. Google schier in den Wahnsinn.

 

Schauen Sie sich ruhig das Video zweimal an. Der U.S. Slang ist teilweise etwas flott und man muss zweimal hinhören.

 

Informationswirtschaft – Optimistischer Ausblick

Im dritten Quartal 2015 herrscht ein gutes konjunkturelles Klima bei den Unternehmen der Informationswirtschaft in Deutschland. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen für die konjunkturelle Entwicklung im vierten Quartal werden von der Mehrzahl der Unternehmen positiv eingeschätzt. Darauf deutet der ZEW Stimmungsindikator Informationswirtschaft hin, der verglichen zum Vorquartal um 0,7 Punkte zulegt und einen Wert von 64,4 Punkten erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage in der Informationswirtschaft, die das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im September 2015 durchgeführt hat.

Zur Pressemeldung des ZEW >>

 

Sonntag ist Stromberg Tag / Pro7

Der ganz normale Bürowahnsinn. Wir kennen diesen alle, aber kaum ein anderer hat es so spitz gebracht wie der Abteilungsleiter der Capitol Versicherung AG: Stromberg. Aus der Pro7 Serie ist ein Kinofilm geworden. Am Sonntag Abend ist auf Pro7 Fernsehpremiere. 20:15 Uhr vormerken und diesmal an Stelle des Tatort den Abteilungs- und Büro-Irrsinn genießen.

 

Tweets für InfoPro´s

 

 

 

Links für InfoPro´s

Warum nicht jeder kreativ ist – NZZ Wissenschaftsbeitrag

Was bedeutet Content Marketing für Werbetreibende? Medientage in München – das Programm

TIBBlog: #arXiv, #OpenAccess und die Demokratisierung der Wissenschaft

 

Aktuelle Pull News verfolgen

An einer Verbreitung der „Pull News“ per E-Mail arbeiten wir aktuell. Zur Zeit geht es am einfachsten via Twitter. Hier einfach auf Twitter @infobroker folgen. Aktualisierungen geben wir hier bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist das Verfolgen per RSS Feed. Parallel geben wir Aktualisierungen über die Xing Gruppe „Informationsvermittlung“ und LinkedIn (Michael Klems) bekannt.

News für die InfoBranche

Ihre aktuelle Meldung im Watch Blog

PR / News Mitteilung einreichen

Meinung – Hinweise

Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Hinweise oder Meinung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 

Pull News #3 – 21.10.2015 – Dialog ProQuest Highlights – Briefporto – Zurück in die Zukunft – Links und Tweets

Dialog ProQuest schaut auf die Highlights

In einer Mail stellt Dialog ProQuest die Kunden in die Mittelpunkt weiterer Entwicklungen. Feedback und Impulse für neue Funktionen und Quellen werden aktiv eingefordert. Auch wirft das Unternehmen ein Blick auf die neuen Highlights.

 

A few highlights:

  • The Thomson Reuters Embargoed Research Collection® is now available on a pay-as-you-go basis. Now, any ProQuest Dialog customer can access the database’s valuable investment analysis and market research reports, only paying for the content they use without making a large upfront commitment.
  • 650 million full patent images are now available to search.
  • We’ve made a number of other product enhancements based on customer feedback – including simplifying the workflow for alerts, adding abstracts to custom Excel output format for patents, and normalizing the lookup fields for advanced and command-line searching.

We have additional product updates planned for 2015 and beyond. Please let us know if you’d like more information, or a demo of any of our new features – by sending us a note at customer@dialog.com – and a ProQuest Dialog account representative will contact you shortly.

 

Briefporto wird teuer

Wieder einmal wird das Briefport von der Post erhöht. Im E-Mail und Online Zeitalter eine Meldung wert. Ja – da noch nicht alles digital arbeitet ist man mit 0,70 EUR pro Standardbrief kommendes Jahr dabei. Die positive Meldung. Die Post will bis 2018 den Preis konstant halten.

 

Zurück in die Zukunft wäre heute wahr

Am 21.10.2015 wäre Marty McFly in Teil 2 der erfolgreichen Spielfilm Reihe in der Zukunft angekommen. Vieles ist nicht eingetreten: Selbst bindende Schuhe, selbstrocknende Jacke oder das Hoover Board. Das Netz feiert den Back to the Future Tag mit jeder Menge Tweets und Social Media Postings.

Wenn Sie den ersten Teil einmal in 6 Sekunden sehen wollen. Auf Vine gibt es hierzu ein Video.

 

   

 

Tweets für InfoPro´s

 

 

 

 

Links für InfoPro´s

 

TV Streaming Dienste im Vergleich
Google Problem mit der mobilen Nutzung
Xing startet mit Klartext 
Firmen Image Video – was man alles falsch machen kann
Karte der AIIP InfoProfessionals auf Google Basis

Aktuelle Pull News verfolgen

An einer Verbreitung der „Pull News“ per E-Mail arbeiten wir aktuell. Zur Zeit geht es am einfachsten via Twitter. Hier einfach auf Twitter @infobroker folgen. Aktualisierungen geben wir hier bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist das Verfolgen per RSS Feed. Parallel geben wir Aktualisierungen über die Xing Gruppe „Informationsvermittlung“ und LinkedIn (Michael Klems) bekannt.

News für die InfoBranche

Ihre aktuelle Meldung im Watch Blog

PR / News Mitteilung einreichen

Meinung – Hinweise

Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Hinweise oder Meinung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 

Pull News #2 – 19.10.2015 – Buchmesse Medien Nachlese – PATON Termine – Links und Tweets

Das war die Buchmesse – Titel ausgewählter Medien

Die Buchmesse ist herum. Was melden die Medien. Wir haben einen kleinen Scan durch die Presselandschaft gefahren:

Gedränge in der Welt der Bücher/275 000 Besucher kamen zur Buchmesse
Frankfurter Neue Presse / Lokales – 19.10.2015

 

Kreischalarm und Abspecktipps/Zahlreiche Prominente sorgen für Ansturm auf Frankfurter Buchmesse
Schweriner Volkszeitung – 19.10.2015

 

Besucherplus auf Buchmesse
Nürnberger Nachrichten – 19.10.2015

 

Die Buchmesse meldet ein Plus beim allgemeinen Publikum
Main-Post – 19.10.2015

 

Messe der Messies
WELT am SONNTAG  – 18.10.2015

 

Das gedruckte Buch lebt
NZZ am Sonntag  – 18.10.2015

 

Buchmesse-Skizzen. Massenphänomen
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung – 17.10.2015

 

Rückmeldungen zur #infopro

Aktuell errreichen uns Mails und Rückmeldungen zur Veranstaltung. Aus einer Mail möchten wir zitieren:

 

Die Veranstaltung hat mir sehr gut gefallen, exzellente Vorträge und ein gute Gelegenheit für das Networking, meine Gratulation! Gibt es zu den Podcasts auch die Folien?

 

Antwort: Der Arbeitskreis ist hier dran. Hier kann es sein, dass der eine oder andere Referent nicht die Freigabe hierzu erhält.

 

Seminarplätze bei PATON noch frei

Seminare Patentrecherche und IP-Management
Zu unseren Seminaren im November und Dezember 2015
– IP-Management vom 10.11. – 12.11.2015
– Patente recherchieren und verstehen vom 24.11.-26.11.2015
– IP-Management und Technologietransfer vom 08.12.-10.12.2015
sind noch Plätze frei.
Mehr erfahren Sie unter : http://www.paton.tu-ilmenau.de/dienstleistungen/patonakademie/seminartermine.html

 

 

Tweets für InfoPro´s

 

 

Links für InfoPro´s

86 Helpful Tools for the Data Professional PLUS 45 Bonus Tools

Das Blogoskop zur Buchmesse: Buchkolumne

 

Aktuelle Pull News verfolgen

An einer Verbreitung der „Pull News“ per E-Mail arbeiten wir aktuell. Zur Zeit geht es am einfachsten via Twitter. Hier einfach auf Twitter @infobroker folgen. Aktualisierungen geben wir hier bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist das Verfolgen per RSS Feed. Parallel geben wir Aktualisierungen über die Xing Gruppe „Informationsvermittlung“ und LinkedIn (Michael Klems) bekannt.

News für die InfoBranche

Ihre aktuelle Meldung im Watch Blog

PR / News Mitteilung einreichen

Meinung – Hinweise

Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Hinweise oder Meinung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 

Pull News #1 – 18.10.2015 – Bredemeier feiert – Internet Librarian Conference – Links und Tweets

Willkommen bei den Pull News und damit einer Premiere. Wir wollen zukünftig Neuigkeiten und interessante Meldungen für die Informationsbranche und Info-Professionals sammeln und auf diese Weise wiedergeben.

 

30 Jahre Password – Willi Bredemeier lud zum Empfang auf der Buchmesse

Viele Weggefährten, Kooperationspartner und echte Freunde hatten sich am 15. Oktober im internationalen Bibliothekszentrum der Halle 4.2. zum Empfang von 30 Jahre Password eingefunden. Auch gab es Überraschungen für den Herausgeber des Branchenmagazins. Eine Schärpe, eine Medaille und eine Urkunde wurden Willi Bredemeier überreicht. Zum Event nach der erfolgreichen Steilvorlagen Veranstaltung (#infopro15) wird es noch im Blog einen ausführlichen Beitrag geben.

 

Audio Downloads und Bildergalerien zur #infopro15

Die Nachbereitung der Steilvorlagen Veranstaltung schreitet zügig voran und bereits seit Samstag können alle Vorträge im Audio Format abgerufen werden. Nun steht der Download der MP3 Dateien zur Verfügung. Auf diese Weise können die Beiträge bequem auf dem SmartPhone ohne Online Verbindung gehört werden.

Jede Menge Bilder wurden während der Veranstaltung geschossen. Einen ersten Eindruck geben 3 Bildergalerien.

 

Internet Librarian Conference in London (20+21.10.2015)

Bereits am 19.10.2015 beginnt die Konferenz mit einem satten Workshop Programm. Am 20. und 21.10.2015 startet die Konferenz auf dem Olympia Center in London.

Für das Verfolgen der Veranstaltung und generell in die Watch Liste empfiehlt sich der Twitter Stream https://twitter.com/IntLibIntl - 

Die Veranstaltung kann unter dem Hashtag #ili2015 verfolgt werden.

 

Tweets für InfoPro´s

 

Linksfür InfoPro´s

Was passiert in 1 Minute im Internet – diese Grafik hat Ingo Titschack unter anderem in seinem Vortrag auf der #infopro15 verwendet.

Backup Tipp des Spiegel – so sichert man WhatsApp Chats mit dem Google Drive

Schöne 404 Fehlerseite von Slack  – Fundstück von Doris Eichmeier

 

Aktuelle Pull News verfolgen

An einer Verbreitung der „Pull News“ per E-Mail arbeiten wir aktuell. Zur Zeit geht es am einfachsten via Twitter. Hier einfach auf Twitter @infobroker folgen. Aktualisierungen geben wir hier bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist das Verfolgen per RSS Feed. Parallel geben wir Aktualisierungen über die Xing Gruppe „Informationsvermittlung“ und LinkedIn (Michael Klems) bekannt.

News für die InfoBranche

Ihre aktuelle Meldung im Watch Blog

PR / News Mitteilung einreichen

Meinung – Hinweise

Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Hinweise oder Meinung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.