Sicherheitshinweis – Anbieter ohne SSL Verschlüsselung

Aufgrund von Hinweisen aus Kundenkreisen raten wir zu sorgsamen Umgang mit Online-Diensten (Auskunftsdiensten, Registerdaten u.a.) die keine Verschlüsselungstechnologien einsetzen. Wir haben einen Sicherheitshinweis auf einzelnen Seiten platziert.

Das Thema Datenschutz ist zur Zeit aktueller denn je. Leider müssen wir feststellen, dass verschiedene Anbieter personenbezogen Daten ohne gängige Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten. Dabei werden Online-Formulare zur Eingabe von Adress- und Auftragsdaten unverschlüsselt betrieben. Ebenfalls sind die Eingabefelder von sensiblen Daten, wie Bankverbindung und sogar Kreditkarten unverschlüsselt.

infobroker.de sichert generell per SSL
Alle Eingabeformulare für personenbezogene Daten und Zahlangaben werden über den infobroker.de Sicherheitsserver auf SSL-Basis (Secure-Socket-Layer) bearbeitet. Hier sind alle Eingaben verschlüsselt. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol im Browser.

infobroker.de speichert keine Zahlangaben online
Immer wieder fragen uns Kunden, warum Zahlangaben bei jeder Bestellung erneut eingegeben werden müssen. Die Antwort ist einfach: Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen nicht gespeichert.

Vergleichen Sie Anbieter im Internet

Grundsätze für sicheres Online-Bestellen
Bei einer Online-Bestellung sollten Sie folgende Grundsätze berücksichtigen:

  • Sind Eingabemasken für Adresse und Zahldaten per SSL verschlüsselt?
  • werden alternative Zahlungsformen wie Voraus-Rechnung angeboten?
  • Ist die Bestellung per Faxformular möglich

Gängige Bezahlverfahren mit moderner Verschlüsselungstechnologie
Sie finden bei infobroker.de alle gängigen Zahlverfahren von Banklastschrift bis Vorausrechnung. Neben den Standard-Kreditkarten unterstützen wir auch die Bezahlung per PayPal. Alle Daten werden über moderne Verschlüsselungstechnologien übertragen. Sie erkennen dies im Internet-Browser

Sie haben Fragen zum Thema Datenschutz und Sicherheit?
Sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen gerne bei diesen Fragen weiter. Sie können sicher sein, dass wir im eigenen Interesse das Thema Sicherheit im Internet sehr ernst nehmen.

 

Datenschutz, Diskretion und Kundenschutz an erster Stelle

Datenschutz bei infobroker.deMit einer Pressemitteilung, die am Freitag 22.08.08 in verschiedene Presseportale gestellt wurde starten wir ein 10 tägiges Spezial zum Thema „Datensicherheit“ bei infobroker.de

Wir nehmen hier die aktuellen Meldungen und eine feststellbare sensible Einstellung der Anwender zu persönlichen Daten zum Anlaß.

Hohe Sicherheitsstandards bei der Dateneingabe
Im Vergleich zu einigen Anbietern innerhalb von Handelsregister- und Firmenauskünften sind alle Eingabemasken bei infobroker.de im SSL Verfahren verschlüsselt. Dieser Standard wird von allen gängigen Online-Shops eingesetzt.

Datenschutz – Erklärung bei infobroker.de
Innerhalb des Angebots von infobroker.de wird auf den Schutz bezogener Daten im Rahmen einer Bestellung über die Seite (Datenschutz) > Link  hingewiesen. Dabei werden alle erfassten Daten für den Abwicklungsprozess einer Informationsbestellung und dem Zahlvorgang eingesetzt. Grundsätzlich werden keine Daten an Dritte weitergeleitet, oder weitergegeben.

Diskretion hat Priorität

Die Daten unserer Kunden und Interessierter an den Informationsdiensten von infobroker.de werden in der Natur des Auskunftsgeschäfts mit einem „Diskretionsvorschuss“ an uns gegeben. Alleine aus diesem Ansatz ist eine weitere Verwendung/Weitergabe über oder an Dritte undenkbar.

Weitere Hinweise und ausführliche Darstellungen finden sich in den kommenden Tagen innerhalb unseres Spezials.

Strategieplanung im Sommercamp 2008

Sommercamp 2008

Die kommenden 6 Monate gehen im Sommercamp 2008 in Planung. In der bayerischen Abgeschiedenheit direkt am Alpenrand werden

  • Termine & Events
  • neue Produkte
  • Merwertdienste
  • strategische Ausrichtung

geplant.

Wir halten Sie auf dem Laufenden – freuen sich auf mehr als 500 neue Informationsprodukte und noch mehr Vorteile für infobroker.de Kunden

Texte noch schneller mit neuem Sprach-System

Ab Montag startet im Büro- und Projektbetrieb des Datenbank-Informationsdienst ein neues Sprach- und Memosystem. „Wir erhoffen uns mit dem neuen System eine noch schnellere Umsetzung von Textideen. „, so Michael Klems.

Für das Tagesgeschäft bedeutet dies noch schnellere Reaktionen auf Anfragen und in der Tageskorrespondenz.

Mehr Podcast

Das neue System bietet auch eine schnellere Umsetzung für den infobroker.de Podcast. Hier können neben Telefon-Interviews direkte Interviews vor Ort direkt geführt werden.

DPMA Markendaten am Wochenende -down- nicht verfügbar

Das DPMA meldet eine Downtime für die Markenabfrage ab Freitag 26.06.2008 15.00 Uhr bis voraussichtlich Montag. Auf der Website heißt es:

Die Auskunft zu Marken und Markenanmeldungen (Markenregister)
ist ab Freitag den 27. Juni 2008 15:00 Uhr leider nicht möglich.

Voraussichtlich ab Montag, den 30.Juni.2008 wird die Auskunft
für das Markenregister wieder verfügbar sein.

Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

++++++

Für Kunden bietet infobroker.de über einen Login eine kostenfreie Markenabfrage mit Grundangaben trotz der Downtime an. Weitere Informationen folgen am Freitag Vormittag über den infobroker.de Blog und per Mail an entsprechende Kunden.

Handelsregister Daten Niederlande

Über die Festpreis-Recherche Dienste steht ab sofort der Dienst Handelsregister Daten Niederlande zur Verfügung.

Die Recherche liefert die Registerdaten eines holländischen Unternehmens (Beispielsweise einer BV) mit Angaben der eingetragenen Geschäftsführung. Der neue Service erweitert den Bereich Handelsregisterdaten Europa um ein weiteres wichtiges Land.

Empfehlenswert für weitergehende Informationen ist die Firmenauskunft Niederlande. Gerne führen wir auch eine kostenfreie Vorrecherche durch.

 

Programm der Deutschen Mittelstandsakademie mit Markenthema

Das Thema „Marken und Kennzeichen eine Einführung“ mit den Referenten Michael Klems und Stefan Thiel liefert eine Basis-Information um gewerbliche Schutzrechte.

Termin der Veranstaltung: 17.09.2008 in Köln, 19.00 – 21.00 Uhr – genauen Angaben entnehmen Sie dem PDF-Flyer (s. weiterführende Links).

Die DMA startet bereits am kommenden Montag mit einem interessanten Informationsprogramm an verschiedenen Orten in Deutschland (s. Programm).

Weiterführende Links