
Wirtschafts-journalist:in 2025#03
Kirche als Wirtschaftsfaktor
WIRTSCHAFTSJOURNALIST / 2025
Trend – Kolumne von Michael Klems
Das Briefing / Die Aufgabe
Mit der Redaktion / Chefredakteur des Wirtschaftsjournalist:in werden in Absprache Themen für die Kolumne „Trend“ abgesprochen. In den 20 Jahren Zusammenarbeit mit der Redaktion hat sich eine thematische Verlässichlichkeit ergeben. Dies wird durch ein gutes Netzwerk und Kenntnis der Quellen die für jorunalistische Recherchen notwendig sind unterstützt.
Die Zeichenzahl für die Beiträge liegt bei 3.500 Zeichen
Das Thema
In seinem jüngsten Beitrag beschreibt Michael Klems, Experte für Online-Recherche und KI-Anwendungen im Journalismus, zentrale Recherchequellen zur wirtschaftlichen Rolle der katholischen Kirche. Klems berichtet systematisch über verfügbare Datenbanken, wissenschaftliche Netzwerke und Medienberichte, die Einblicke in das komplexe ökonomische System des Vatikans und der katholischen Kirche in Deutschland und Österreich ermöglichen.
Seine Analyse zeigt auf, wie Wirtschaftsjournalisten mit gezielten Quellenzugängen die finanziellen Strukturen, Immobilienvermögen und wirtschaftlichen Auswirkungen kirchlicher Institutionen offenlegen können. Dabei stellt Klems die Notwendigkeit heraus, externe Quellen zu konsultieren, da offizielle vatikanische Informationen oft lückenhaft bleiben.
Artikel im Audioformat – Jetzt hören!
Der Podcast Beitrag erscheint am 02.05.2025
Michael Klems, Jahrgang 1966 ist der Kopf hinter infobroker.de und seit 1991 im Informationsgeschäft tätig. Seine Haupttätigkeit ist die Recherche nach Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen aus spezialisierten Datenbanken. Seit 2000 schreibt Klems für den Wirtschaftsjournalist eine Kolumne zu Recherche- und Quellen für Wirtschaftsjournalisten.
ARTIKEL+ BÜCHER & VERÖFFENTLICHUNGEN

Krieg ist das große Geschäft. In der Kolumne „Trend“ des Wirtschaftsjournalist blickt Michael Klems von infobroker.de auf die Datenquellen zu Militär und Rüstung.

Ein deutsches Informationsportal hat Markenprobleme mit dem Observer. Was steckt markenrechtlich dahinter und welche neue Marke hat Jan Böhmermann angemeldet? Unser Artikel zu Marken im Medienbereich für kress pro.

Inhalte müssen kurz und schnell verdaulich sein. Die Rede ist von „Snackable Content“. Wer ist auf Insta & Co besser? Die F.A.Z oder die Süddeutsche? Michael Klems beleuchtet es in seiner Kolumne.
Lernen Sie uns kennen
TOP RECHERCHEDIENSTE
FIRMENAUSKÜNFTE – Handelsregister – Deutschland – Österreich – Schweiz – China – Frankreich – Großbritannien – Italien – Niederlande – Türkei – Katar – Kanada – USA – Afrika – Asien – Europa – Naher Osten – Nordamerika – Osteuropa – Ozeanien/Pazifik – Südamerika – Länderliste weltweit
MARKENRECHERCHEN Deutschland – Startup-Paket – Europa EU27+UK – Österreich – Schweiz – Benelux – Frankreich – Großbritannien – Kanada – USA – Länderliste weltweit
MARKENÜBERWACHUNGEN Deutschland – EU27+UK – Weltweit – Benelux – China – Frankreich – Italien – Großbritannien – Irland – Türkei – Kanada – USA – Länderliste weltweit
KI-DIENSTE KI-News – ChatGPT Beratung – KI-Bildproduktion – KI-Podcast Produktion – KI-Videoproduktion
FACHBEITRÄGE – kress pro – Wirtschaftsjournalist