Wirtschaftsjournalist 2024#05 - Mehr als Technologie: Hallyu - die koreanische Welle

Wirtschafts-journalist:in 2024#05

Mehr als Technologie: Hallyu – die koreanische Welle

Kunde
Oberauer Verlag

Kategorie
Recherche
Text

Jahr
2024

Trend – Kolumne von Michael Klems

Briefing / Aufgabenstellung

Die Themen für die Kolumne „Trend“ werden in enger Abstimmung mit der Redaktion bzw. dem Chefredakteur des Wirtschaftsjournalist
festgelegt. Die langjährige Zusammenarbeit von über 20 Jahren hat eine verlässliche thematische Ausrichtung etabliert. Diese basiert auf einem starken Netzwerk und fundiertem Wissen über die wesentlichen Quellen, die für journalistische Recherchen benötigt werden.

Die Zeichenvorgabe für die Beiträge beträgt 3.500 Zeichen.

Das Thema

Südkorea hat sich neben seinen großen Technologiekonzernen wie Samsung und LG auch als bedeutender Akteur in der globalen Unterhaltungsindustrie etabliert. Unter dem Begriff „Hallyu“ exportiert das Land erfolgreich K-Pop, Filme und Mode.

Michael Klems stellt im Beitrag wichtige Datenquellen wie die Korea Creative Content Agency (KOCCA) vor. Zudem spielen Institutionen wie das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) und die Korea Music Copyright Association (KOMCA) eine zentrale Rolle für wirtschaftliche und technologische Entwicklungen. Auch für die Forschung und Innovation bietet Südkorea zahlreiche zugängliche Datenquellen und Plattformen.

Artikel im Audioformat – Jetzt hören!

Über den Autor

Wirtschaftsjournalist:in Hefte

Michael Klems, Jahrgang 1966 ist der Kopf hinter infobroker.de und seit 1991 im Informationsgeschäft tätig. Seine Haupttätigkeit ist die Recherche nach Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen aus spezialisierten Datenbanken. Seit 2000 schreibt Klems für den Wirtschaftsjournalist eine Kolumne zu Recherche- und Quellen für Wirtschaftsjournalisten.

ARTIKEL+ BÜCHER & VERÖFFENTLICHUNGEN

Krieg ist das große Geschäft. In der Kolumne „Trend“ des Wirtschaftsjournalist blickt Michael Klems von infobroker.de auf die Datenquellen zu Militär und Rüstung.

kress pro Beitrag Markenanmeldungen

Ein deutsches Informationsportal hat Markenprobleme mit dem Observer. Was steckt markenrechtlich dahinter und welche neue Marke hat Jan Böhmermann angemeldet? Unser Artikel zu Marken im Medienbereich für kress pro.

Wirtschaftsjournalist Kolumne Snackable Content

Inhalte müssen kurz und schnell verdaulich sein. Die Rede ist von „Snackable Content“. Wer ist auf Insta & Co besser? Die F.A.Z oder die Süddeutsche? Michael Klems beleuchtet es in seiner Kolumne.

Autor Michael Klems - Fragen - direkter Kontakt

Autor zu Daten- und Recherchethemen

MICHAEL KLEMS
INFORMATION PROFESSIONAL

Sprechen Sie mich gerne für Beiträge an.