Der Leitfaden im Jahr 2003 erschienen ist in vielerlei Hinsicht immer noch topaktuell. Der Autor Michael Klems, Betreiber des Online-Dienstes infobroker.de geht auf die verschiedenen Suchmechanismen im Internet ein. Ein wesentlicher Punkt ist die Strategie und der Aufbaue einer Recherche. Denn in vielen Fällen gilt „erst überlegen und dann Begriffe in eine Suchmaschine eintippen.“
Es wurde mal Zeit die Seminartermine zu sichten. Für den März folgender Termin der bei der BMK in München einsehbar ist: 30.03.2006 Köln, Dorint Kongress Hotel Veranstalter: BMK, München Weitere Info´s zum Seminarinhalt folgen. Â
Sie haben es eilig? Bislang gab es die Express-Dienste mit Bearbeitungszeiten von 30 Minuten – 2 Stunden. Jetzte setzen wir mit der Blitz-Auskunft noch einen oben drauf! Maximal 15 Minuten Wartezeit und Sie haben das Ergebnis im E-Mail Postfach. Den Start bilden die Firmenauskünfte Deutschland die alle notwendigen Daten zu einem Unternehmen
Momentan werden aufmerksame Besucher unserer Handelsregister-Recherche-Dienste einen Layout-Wechsel festgestellt haben. Momentan wollen wir herausfinden, welches Layout in der Anwendung erfolgreicher arbeitet. Hier die beiden Varianten im Vergleich – Version „Handelsregister-Recherchen 2005“ – hier klicken- – Version „Handelsregister-Recherchen 2006“ -hier klicken- Welche Version kommt bei Ihnen besser an? Schreiben Sie uns über die Kommentar-Funktion.
richtig nett sein. Dies haben wir heute erlebt. Obwohl eine Recherche mehr oder minder doppelt gelaufen war, bestand der Kunde auf das Berechnen, da uns Kosten entstanden sind. Das Team von infobroker.de sagt Dank lieber Kunde!
Sie müssen mir schnell helfen…. So beginnen recht häufig an das infobroker.de Team. Gerade eben erreicht uns wieder eine solche Anfrage. Nur leider können wir nicht helfen, wenn die Telefonnummer nicht vollständig eingetragen wurde. Aber wir geloben auch selbst Besserung. Die letzten beiden Tage war die Top-Liste der Recherchedienste nicht auf der Startseite aufrufbar.
Die Biathleten und Langläufer haben die falsche Farbfolge der Nationalflagge auf den Mützen in der derzeitigen Winter-Olympiade. Die Modefirma hat den Fehler der falschen Farbreihenfolge mittlerweile eingeräumt und will die korrekten Mützen nachliefern. Die farbliche Reihenfolge ist momentan auf den Anzügen „Deutschland“ und auf den Mützen „Belgien“. Eine Abbildung findet sich u.a. bei SWR3 Quelle: markenstreitigkeiten.de
Sie merken wir stecken gerade im Google AdWords Fieber. Die Eingabe des Begriffs Marktdaten in Google führte gestern Abend bereits zu einer Top-Position. Wir starten damit die Ausweitung unserer Dienste im Bereich „Marktdaten und Marktstudien“. Hier bieten wir auch externen Anbietern das Angebot von Studien und Marktdaten bei infobroker.de an. Setzen Sie sich hierfür mit […]
In der Mittagspause zeigte sich beim Friseur anhand der Garderobe, dass eine prompte Bedienung und damit ein neuer Haarschnitt ohne Wartezeit möglich ist. Natürlich spricht man über das Geschäft und gewisse Parallelen zum Informatonsdienst und den Gedanken eines Friseurs sind deutlich erkennbar. Was tun, wenn in bestimmten Zeiten der Laden voll ist und zu anderen […]
Gerade stellen wir fest das unser Banner im Bereiche „Markenrecherche“ — > Eingabe Schlagwort „Markenrecherche“ in der oberen Zeile steht. Die obere Position bezieht sich zum einen auf die entsprechende Klick-Preis-Festlegung aber auch die Klickrate. Uns freut das Vertrauen der Besucher auf unsere Webseite.