Beiträge2022-11-20T18:28:47+01:00

Makler-Mischmasch: Das Bundespatentgericht urteilt zur Marke „BeYourMakler“

Das Bundespatentgericht hat kürzlich über die Markenanmeldung "BeYourMakler" entschieden. Dieses Urteil (Aktenzeichen 25 W (pat) 559/21) bietet interessante Einblicke in die markenrechtlichen Herausforderungen, mit denen Unternehmer, Selbständige und Marketingexperten konfrontiert werden könnten. Am 1.

Von |September 23rd, 2023|Kategorien: Widerspruch|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Hot or Not? Das Bundespatentgericht entscheidet über Widerspruch zu H.O.T

Das Bundespatentgericht hat kürzlich über einen markenrechtlichen Widerspruch entschieden (Aktenzeichen 29 W (pat) 525/20), der für Unternehmer, Selbständige sowie Fachleute aus den Bereichen Marketing und Werbung von Interesse sein dürfte. Das Urteil befasst sich

Von |September 23rd, 2023|Kategorien: Marke, Markenüberwachung, Widerspruch|Schlagwörter: |0 Kommentare

Meilenstein – KI-Video geht auf den YouTube Kanal

Knappe 30 Sekunden hat das Video mit KI-animierten Inhalten zum Tango in Buenos Aires. Mit dieser neuen Form der Video-Erstellung startet infobroker.de in eine neue Epoche der Content-Erstellung.  Bislang hatten wir für die

Von |August 27th, 2023|Kategorien: Einblicke, KI, Midjourney, Video - infobroker.de|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Warum ist eine Markenrecherche für Existenzgründer so wichtig?

Liebe Existenzgründer, wenn ihr euer Unternehmen aufbaut, habt ihr sicherlich viele Dinge im Kopf. Eines der wichtigsten Themen, das ihr nicht übersehen solltet, ist der Schutz eurer Marke. Hier sind einige Gründe, warum eine

Von |August 11th, 2023|Kategorien: Markenrecherche|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Markennamen prüfen – 5 Fehler die gerade Startups unterlaufen

Die Domain war frei und auch eine Google-Recherche ergab keinen Treffer bei dem gesuchten Begriff. Diesen Satz hört man häufig bei Problemen mit Markennamen, die gerade Existenzgründer haben, wenn Post von einer Marke eintrifft,

Von |Juli 18th, 2023|Kategorien: Marke, Markenrecherche|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Next Level: KI-Chatbot für den Online-Support

Ich gehe davon aus, dass wir einer der ersten Information Professionals sind, der einen KI-Chatbot für den Online-Support einsetzt. Seit dem 09.07.2023 starten zwei Dialog-Systeme auf KI-Basis bei infobroker.de für den Bereich Markenrecherche und

Von |Juli 9th, 2023|Kategorien: KI, Markenrecherche, Markenüberwachung|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

Amber ist das erste KI Gesicht bei infobroker.de

Einzelne Prompts und auch Arbeitsabläufe, die auf KI Basis Ergebnisse erzielen bekommen bei infobroker.de ab dem Mai ein eigenes Gesicht und einen Namen. Den Anfang macht “Amber” eine Visualisierungs-KI, die als Kombination aus ChatGPT

Von |Mai 6th, 2023|Kategorien: Allgemein, KI, Midjourney|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Kreative Künstliche Intelligenz: Wie die Open Password Beiträge KI-Bilder erhalten

Mehr als 1.600 Fachbeiträge können eine reine Textwüste sein. Das sehen die Suchmaschinen auch so. Doch wie kann Bilder passend zu einem Fachthema finden und die Einbindung effizienter gestalten? Mit einem Workflow zwischen ChatGPT

Von |April 15th, 2023|Kategorien: Allgemein, Einblicke, KI, Praxis|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

McDonald’s Markenschutz: Wer das ‚Mc‘ benutzt, wird schnell gegrillt

Große Unternehmen verteidigen Markenrechte effizient und vor allem professionell. Dabei helfen Markenüberwachungen, die automatisch identische oder ähnliche Bild- oder Wortmuster ausmachen und melden. Aber auch Markenanmelder sollten im Vorfeld sollten wissen, auf man sich

Von |März 17th, 2023|Kategorien: Marke, Markenrecherche, Markenüberwachung|0 Kommentare

Relaunch: Aus Wirtschaftsjournalist wird Wirtschaftsjournalist:in

Man muss sich erst einmal daran gewöhnen. Der neue Wirtschaftsjournalist ist raus und hat einen Relaunch hingelegt, der gleich mit einem neuen Namen einhergeht. Der aktuelle Blick in das Heft im neuen Design und

VIDEO TIPPS AUS DER MEDIATHEK

Alltag eines Information Professionals - Tag 2 - Live-Doku

Alltag Info-Pro – Tag 2

Teil 2 der Dokumentation zum Job des Information-Professionals

Ein Vlog bildet 10 Minuten eines Tages ab.

Es sind 10 Minuten

Vloggen = Langeweile? Warum ein Vlog nur 10 Minuten eines Tages abbildet.

Das waren unsere Büros in 30 Jahren

Unsere Büros

Wir hatten in den 30 Jahren Firmenschichte ganze drei Büros. Die Geschichte dahinter.

Hauptfehler im Vlog Projekt

Vlog Fehler

4 Monate täglich ein Vlog. Was war der größte Fehler im Vlog Projekt?

Rode Wireless Go - Praxisbericht zur Reichweite

Rode Wireless Go

Auf welche Reichweite kommt man mit dem Mikrofon? Wir haben es getestet.

Firmenauskung - Fragen - direkter Kontakt

FRAGEN?

INFORMATION
PROFESSIONAL

Sie haben Fragen zu Datenbanken, Informationen und Recherche.
Gerne helfe ich ihnen als Informationsexperte weiter.

Titel

Nach oben